Anzeige(1)

Ich würde ihn gerne näher kennen lernen, aber ich bin ziemlich schüchtern

  • Starter*in Starter*in Sina23
  • Datum Start Datum Start
S

Sina23

Gast
Hallo liebes Forum,

Mein Freundeskreis besteht aus 5 Jungs. Davon sind aber eig nur 2 mit denen ich mich auch alleine treffe, da ich diese schon sehr lange kenne. Den Rest sehe ich nur an gemeinsamen Treffen. Von denen ist einer dabei, der gefällt mir richtig gut. Von nem gemeinsamen Kumpel weiß ich, dass ich ihm wohl auch ganz gut (gefallen) habe, das war aber bereits im Mai nach unserem ersten Treffen (in der Gruppe), also schon ein weilchen her. Dann habe ich ihn (M.)länger nicht gesehen, weil wir beide woanders arbeitet und auch nur am Wochenende hier sind. Dann bei den weiteren Treffen hat er sich sehr viel mit mir unterhalten und auch viel geflirtet Von anderen kamen auch schon Anspielungen, zB als ich fragte ob M. kommt, meinte mein Kumpel, " er weiß, dass du auch da bist, was ein sehr gutes Argument für ihn ist", das war ungefähr im Oktober. Lange Rede kurzer Sinn. Wenn wir uns gruppenbedingt sehen, dann reden und flirten wir sehr viel (vor allem er), das ist bis jetzt geblieben. Allerdings haben wir sonst keinen Kontakt. Bis gestern dachte ich, dass er halt gerne flirtet, dies aber nicht von ernsterem Interesse ist, sondern nur so aus Spaß.
Allerdings wurde mir erzählt, dass er früher verdammt schüchtern war, er sich dahingehend aber total geändert hat. Soweit ich weiß, hat er sogar ne Therapie deswegen gemacht, weil es so extrem war. Jetzt kann natürlich sein, dass jetzt bei mir doch noch ziemlich schüchtern ist und er sich nicht fragen traut, oder so? Ich weiß es nicht, ich kann das nicht abschätzen. Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, das der mal schüchtern war. Aber habe ich mittlerweile auch von mehreren gehört, alles Leute die ihn schon sehr lange und gut kennen. Indirekt hat er vllt sogar mal gefragt, aber ich wusste nicht ob er es ernst gemeint hat. Ging ums kochen, dann meinte er man kann ja mal zusammen kochen. Ich meinte dann, ja ok. Und dann sagte er, dass ich dann aber eben zu ihm nach M. kommen müsste. Ich sagte dann noch, dass es für mich kein Problem wäre, aber dann wurden wir unterbrochen und es wurde dann auch nicht wieder aufgegriffen. Da ich mir nicht sicher war, ob er es wirklich ernst gemeint (er wortlaut war nicht ganz der gleiche wie ich das jetzt wiedergegeben habe), habe ich das auch nicht mehr angesprochen.

Selbst gestern, sprach mich wieder einer drauf an, dass M. mich ja immer den ganzen Abend in beschlag nehmen würde. Dann wurde ich gestern von einem seiner Kumpel, den ich noch nicht kannte, gefragt, ob ich heute mit ihm und M. zum klettern gehen wolle. Aber das war auch wieder so formuliert und auch von der Situation, dass es nicht daraus hervorkam, ob das jetzt ernst gemeint war. Ist jetzt komisch zu beschreiben... aber vllt empfand ich es auch so, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass einer der mich gar nicht kennt, fragt ob ich mit will, wenn er mit M. zum klettern geht. Deswegen kam mir dann erst der Gedanke, dass M. ihn da drauf angesetzt hat. Das ist nur so n Gefühl, vielleicht auch nur Einbildung, ich weiß es nicht.

Auf jeden Fall würde ich ihn gerne näher kennen lernen, da er mir wirklich sympathisch ist, und wir uns bis jetzt sehr gut verstehen. Allerdings, da er mir so gefällt, bin ich ziemlich schüchtern. Kann schon sein, dass er mir schon ein paar Bälle zugespielt hat, die ich nicht erkannt habe. Aber umgekehrt ist es genauso. Das heißt wahrscheinlich nix, weil ich schon öfter erlebt habe, dass der Wink mit dem Zaunpfahl oft nicht erkannt wird.

Ich würde gerne mit ihm Kaffee trinken gehen, aber ich traue mich nicht ihn zu fragen. Ich kann ihn nicht einschätzen. Ich gehöre leider zu den Menschen, die Angst vor ner Abfuhr haben. Nicht direkt von der Abfuhr, aber mir wäre das danach dann immens peinlich, dass ich ihm nie wieder unter die Augen treten könnte. Ich traue mich ja nicht mal, ihn einfach mal so anzuschreiben.

Auf der einen Seite bin ich der Meinung, der erste Schritt geht vom Mann aus. Auf der anderen Seite will ich nicht immer warten bis mich genau der näher kennen lernen möchte, der mir gefällt.

Ich hab auch keine Lust mehr so schüchtern zu sein. Aber wahrscheinlich wird mir nichts übrig bleiben als die sogenannte Komfortzone zu verlassen und es zu wagen...

Ich hab keine Ahnung was ich machen soll, ob es überhaupt sinnvoll ist.. Hat er Interesse, hat er nicht..
Ich weiß, dass mir hier das keiner beantworten kann, dass weiß nur er.

Würde einfach mal gerne ein paar Gedanken von euch hören...

Liebe Grüße
Sina
 
Hallo Sina,
Ich glaube du weißt eig ganz genau was du willst und stehst deinem Glück ein bisschen selbst im weg...
Frag ihn doch einfach mal ob das Angebot mit dem zsm kochen noch steht. Und überinterpretiere nicht immer alles, selbst wenn das Angebot nur angedeutet ist, kannst du darauf eingehen! 😉
Und vor Enttäuschungen ist man im Leben nie gerüstet und es scheint ja auch so als ob er auch Interesse an dir hätte. Meiner Meinung nach hat er ja auch schon die ersten Schritte gemacht. Hast du vll Angst mit ihm alleine zu sein, weil du nicht weißt wie du dich verhalten sollst?
Ich drück dir die Daumen, dass du dich es schaffst über deinen schatten zu springen und ihn zu fragen!
LG Schmetterlingsmädchen
 
Hallo Schmetterlingsmädchen,

Danke für deine Antwort.

Was ich möchte, dass weiß ich eigentlich ziemlich genau. Nämlich ihn näher kennen lernen.

Wie du sagst, denke ich auf der einen Seite auch, dass er nicht uninteressiert ist, auf der anderen Seite befürchte ich ,dass ich mir das nur eingebildet habe bzw überbewerte. Ich neige leider auch in allem zu viel reinzuinterpretieren, zumindest bei negativen Aspekten.
Ja, das stimmt, ein bisschen Angst davor, mit ihm allein zu sein, habe ich schon. Ich bin irgendwie bei ihm total schüchtern, und er (damit bin ich mir mittlerweile sicher) auch. Ich hab Angst, dass wir dann nix zu reden wissen, weil wir beide zu schüchtern sind, ein Gespräch anzufangen, und er dann negativ von mir denkt. Wenn wir n Gesprächsthema haben, dann läuft das Gespräch super, aber manchmal finden wir einfach kein Gesprächsthema. Und wenn, dann kommen Sie meistens von ihm aus. Ich will auch immer mal ein Gespräch anfangen, aber außer Arbeit fällt mir da auch nix ein. Und jedes Mal zu fragen, wie läufts in der Arbeit, ist auch scheiße. Ich denke, wenn wir uns dann mal besser kenne würden, wäre das kein Problem mehr. Wir brauche einfach ne Anlaufszeit, bis es läuft.

Gestern, als wir uns gesehen haben (natürlich in der Gruppe) und uns verabschiedet haben, meinte er auch "hat mich gefreut" und "komm gut heim". Mein Gefühl sagt mir schon, dass er das nicht als Floskel gesagt hat. Natürlich bedeutet das nicht viel, das ist mir klar. Aber es ist durchaus positiv. Ich zumindest, sage das nicht zu jedem. Aber da ist jeder anders. Aber ich glaube kaum, dass er das sagt, wenn er mich nicht mögen würde.

Ich verkopfe mich schon wieder viel zu viel... Das ich mich vor Enttäuschungen nicht schützen kann, ist mir bewusst, aber trotzdem versuche ich (unbewusst) es zu vermeiden. Selbst wenn das bedeutet auf das Glück zu verzichten und ich letzten Endes dann unglücklich bin.

Nächstes Wochenende nehme ich mir ganz fest vor, ihn zu fragen, ob er Lust auf n Kaffee hat. Heute und Morgen ist er nicht da, und unter der Woche auch nicht.

Habt ihr Tipps, wie man sich nicht so verkopft und vllt auch wie man schüchternheit überwinden kann, bzw ob es da was gibt, was einem das vllt erleichtern könnte?

Liebe Grüße
Sina
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben