Anzeige(1)

Ignorieren oder freundlich sein: Was verletzt mehr?

  • Starter*in Starter*in Acedia
  • Datum Start Datum Start
A

Acedia

Gast
Hallo alle zusammen!
Mich interessiert, wie ihr zu folgender Situation steht, und wie ihr handeln würdet:
wenn ihr euren Ex Partner täglich ständig über den Weg lauft, und er/ sie euch noch liebt, was tut ihm/ihr mehr weh: wenn ihr ihn/sie ignoriert oder wenn ihr zu ihm/ihr freundlich seid? Und wenn ihr euch beide einig seid, Freunde zu bleiben ?

Ich habe im Moment das Problem und denke, es ist egal, was ich mache, er wird von mir verletzt. Ignoriert werden von einer Person die man mag sind wie Nadelstiche ins Herz, und wenn ich nett zu ihm bin, halte ich ihm quasi ständig was vor die Nase, wovon er weiß, dass er es nicht haben kann. Er tut oft fröhlich, aber ich sehe, wie er leidet. Und auch, wenn ich ihn am liebsten ständig in den Arm nehmen würde, wenn es besser und schmerzlindernder wäre für ihn, ihn zu ignorieren, würde ich es für sein Wohl tun, bis er mich "überwunden" hat. Ich freue mich immer, wenn ich mit ihm rede, oder er mich berührt, aber es tut einfach weh, wenn ich weiß, dass er daraus Hoffnungen schöpft, die ich ihm wieder nehmen muss.
Ich bedanke mich im vorraus schonmal für eure Antworten.
 
Hallo Acedia!

Tut mir leid, da weiss ich keine pauschale Antwort d´rauf.
Meiner Erfahrung nach tut wirklich alles weh und ich kann nicht wissen, wie ER fühlt und was EUCH besser bekommt... .
Nach einer Trennung auf Gegenseitigkeit (die war es wohl bei Euch nicht, oder doch?) ging ich, wie allgemein bei Trennungen üblich (sonst trennt man sich ja nicht) auf Distanz. Dann war ich gerade etwas über den Schmerz der Ent-täuschung hinweg, da kam er wieder freudestrahlend an und meine Gefühle machten Purzelbäume, obwohl mir mein Verstand sagte: es ist Aussichtslos.
Ich liess meinen Verstand siegen, aber es war schwer. Mit der Zeit kapierte ich auch: er kam nur immer wieder an, weil er wusste, er würde von mir die Selbstbestätigung bekommen, das Auffrischen auch der Erinnerung daran, was für ein "toller Hecht" er ist/war. Da fühlte ich mich benutzt und konnte richtig gehen.
Andere Geschichte: nach Abstand konnten wir wirklich Freunde werden. Annäherung fing mit einer Karte an. Wir einigten uns darauf, nicht zueinander zu gehören, das Schöne an der gemeinsammen Zeit aber wert zu schätzen. - Glaube, das ist ehr selten.
Auch erfordert das seitens der neuen Partner/Partnerin eine Menge Stärke und Toleranz. Wir einigten uns zunächst darauf miteinander zu reden, aber nie über die neue Beziehung, die wir je hatten. - Also redeten wir zunächst selten, um nicht weh zu tun. Bei uns ging´s weil wir eine Menge gleicher Interessen hatten, die nichts mit unserer eigentlichen, früheren Beziehung zu tun hatten. Bei manchen Themen war einfach klar: Da kennt er sich aus oder ich mich. Wir konnten uns aufeinander verlassen, verstanden uns noch immer auch ohne Worte, und zwar noch viele Jahre nach der Trennung. So gab es immer wieder gemeinsammes Tun und dann gingen wir danach auseinander. Keine Zärtlichkeiten, nichts.
Abstand ist wohl wichtig. Jeder führte letztlich das eigene Leben. Auch vermieden wir es, neue gemeinsamme Freunde zu haben.
Einander blieben wir uns, ja, was eigentlich? Wohlwollende Berater und verlässliche Anker in der Not auf Gegenseitigkeit.
Wir heirateten übrigens in der selben Woche, ohne das zuvor voneinander zu wissen. Dann trafen wir uns nochmals zu Viert in einem Restaurant und feierten nach. Das war wie ein Übergaberitual, irgendwo: Die Akzeptanz und sicher ein ehr seltenes und auf eine dann eben andere Art: liebevolles Ende. Wir hatten uns wirklich sehr gemocht/geliebt und wünschten uns wirklich alles Glück der Welt!
Dafür mussten wir ganz viel auch an uns selber arbeiten.
Unsere neuen Partner waren erst skeptisch, klar. Aber dann spürten sie, es war uns ernst.
Na, seid Ihr Euch das einander Wert und Ihr Euch je selbst? Ist das Einigkeit oder ist das ehr so wie in der Geschichte, die ich zuerst schrieb: Ein ungleiches Verhältnis der Interessen?

I hope this helps!

LG
Landkaffee
 
ich kann dir aus der kurzen zeit in der ich es gegenwärtig durchmache,machte sagen.ignorierst du ihn zumal wenn du ihn jeden tag siest sind es höllische schmerzen für ihn...ich bin froh das sie wieder mit mir redet.ich bin nicht mit ihr zusammen,wäre es aber gern aber sie hat einen freund und sagt sie sei glücklich.
kurz gesagt wenn du ihm nicht wehtun willst nicht ignorieren.sucht ein klärendes gesräch.wir haben uns geeinigt einen vorfall in der letzten woche der von mir kam,aus der welt zu schaffen.ich hoffe das funktioniert.kurz gesagt.sei freundlich,weise ihn nicht ab.macht auf kumpel so wie meine KLEINE BLONDE KRIEGERIN und ich.gott sie ist so süss wenn sie sauer ist...😀🙂😱
 
Rede mit ihm und sage ihm klar und deutlich was Sache ist, das ist das Beste. Ich glaube dann wird er reagieren....auch wenn er erstmal leidet. Aber das Leben geht weiter.
 
Danke Landkaffee, weltraumtaucher und CHMD für eure Antworten, ihr habt mir wirklich geholfen 🙂
@ Landkaffee Nein, ich hatte mich getrennt, obwohl ich ihn zu dem Zeitpunkt noch geliebt hatte.

Ich habe mich gestern mit ihm zu einem Spaziergang getroffen und alles besprochen. Auch habe ich ihm die Frage gestellt, was ihm lieber wäre, er hatte zwar nicht geantwortet, es mir aber heute mit seinem Verhalten gezeigt. Wir wollen defenitiv Freunde bleiben, wenn es auch (im Moment) eine ist, die wohl etwas.....sagen wir mal spziell ist. Wir umarmen und necken uns oft, ich bin auch gefragt worden, ob wir wieder zusammen seien. Ob das so funktioniert, wird die Zukunft zeigen, aber wir sind beide mit dieser Entscheidung zufrieden (denke ich jedenfalls).

Aber da wir uns die ganzen Ferien überhaupt nicht kontaktieren können, werden wir beide zusätzlich Zeit haben, ein wenig nachzudenken. Ich bin froh, ihn nicht verloren zu haben, da er mir einach sehr wichtig ist.

Liebe Grüße von mir
 
das problem kenne ich...ich hatte etwas mit einen mann...erzählte es einer freundin,die es an eine weitersagte die Ihn nicht mochte so laberte sie scheiße rum,von wegen das ich sagte sei mit ihm zusammen,lieben uns und co...hatte deswegen voll stress mit ihm und seine frau,weil er Ihr gegenüber es nicht zu gibt..der wollte mich anzeigen wegen verleugnung und sie wollte etwas sperren von mir...nun hatte sich das einigermaßen geklärt...über jemanden anderes der das regelte für mich..den Er war zu feige...meinte wenn ich versuche nur ihn anzuschreiben anzulabern zeigt er an...nun ignoriert er mich wenn er mich sieht und i net auch
 
Da das mit dem Ignorieren bei mir auch schon so 4-5 Typen gemacht haben, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es wirklich schmerzhaft ist. 🙁🙁🙁 Ich knabbere an einigen dieser Stories bis zum heutigen Tage. Vor allem weil ich teilweise auch aus heiterem Himmel ignoriert worden bin. :mad:

Ignorieren an sich ist albern und es sagt im Grunde genommen auch aus, dass einen der Kontakt mit einem anderen Menschen so stark belastet, d.h. dass einem das eigentlich doch mehr ausmacht als man dem anderen ggü. zugeben will.
 
Zum Ignorieren gibt es doch eigentlich keinen konkreten Anlass, oder? Höchstens, wenn ihr euch im Streit getrennt hättet und auch dann kann man drüber "streiten", was nun die angemessene Art und Weise des Umgangs ist. Würdest du ihn - beispielsweise nach einer Trennung mit viel Krach und Zoff - ärgern wollen, könntest du lieb und freundlich zu ihm sein. So ein Verhalten wäre dann rätselhaft für ihn und würde ihn mehr treffen. Aber darum geht´s ja hier nicht.... 😉

Sprich einfach normal mit ihm, wie mit einem Kumpel (der er ja jetzt auch irgendwie ist), ohne große emotionale Nähe (die ihm nur Hoffnungen machen würde), ohne Andeutungen an eure Vergangenheit...einfach sachlich und freundlich. Das wäre angemessen, denke ich.
 
Zum Ignorieren gibt es doch eigentlich keinen konkreten Anlass, oder? Höchstens, wenn ihr euch im Streit getrennt hättet und auch dann kann man drüber "streiten", was nun die angemessene Art und Weise des Umgangs ist. Würdest du ihn - beispielsweise nach einer Trennung mit viel Krach und Zoff - ärgern wollen, könntest du lieb und freundlich zu ihm sein. So ein Verhalten wäre dann rätselhaft für ihn und würde ihn mehr treffen. Aber darum geht´s ja hier nicht.... 😉

Sprich einfach normal mit ihm, wie mit einem Kumpel (der er ja jetzt auch irgendwie ist), ohne große emotionale Nähe (die ihm nur Hoffnungen machen würde), ohne Andeutungen an eure Vergangenheit...einfach sachlich und freundlich. Das wäre angemessen, denke ich.

es macht mich noch kaputt...er ignoriert mich obwohl wir beide die Wahrheit kennen...es tut immer noch weh..auch wenn es geklärt wurde...über ne dritte person...wir haben nie drüber geredet...dabei---ich liebe ihn glaube ich -oO
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Was soll ich machen? Ignorieren als Strafe Liebe 59
G Angst vor ewigem alleine sein Liebe 136
G Wie sein Verhalten einschätzen? Liebe 57

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben