Anzeige(1)

Im Leben versagt. Fühle mich meinen Freunden unterlegen, riskiere große Einsamkeit

  • Starter*in Starter*in StefanRightTurr
  • Datum Start Datum Start
S

StefanRightTurr

Gast
War gestern mit Freunden in der Stadt unterwegs. Da bin ich mit einem ins Gespräch gekommen weil er meinte demnächst die Firma zu wechseln. Dann habe ich etwas weitergebohrt und gefragt wo er denn nach seinem Master anfängt und wieviel er verdient. Er sagte 4200 EUR als Einstieg. Ich musste wirklich schlucken und es fiel mir schwer mir nicht anmerken zu lassen dass es mich total runtergezogen hat.
Das ist knapp das Doppelte von dem was ich verdiene. Und es ist mittlerweile Nr.3 in der Clique die groß Karriere macht.
Ich merke allmählich dass ich mich sehr unwohl in deren Beisein fühle weil ich das Gefühl bald einfach nicht mehr dazuzugehören. Der Gedanke daran dass in 5 Jahren alle mit dem großen Schlitten daherkommen während ich mir immer noch nichts groß leisten kann lässt mich wahnsinnig werden. So fing es teilweise schon an dass ich Treffen bewusst vermieden habe um mich dabei nicht schlecht zu fühlen. Immer aus Angst so ein Thema könnte mir wieder den Abend versauen.
Ich weiß dass ich wahrscheinlich für ein Studium nicht befähigt wäre, geschweigedenn dass ich überhaupt eine Richtung wüsste.

Wenn ich dann höre wie er das so erzählt, könnte ich innerlich zerbrechen dass ich nicht auch meinen Weg gefunden habe, warum ich nicht mehr aus mir gemacht habe, warum ich nur so einen primitiv langweiligen Job ausführe, während er vermutlich Glanzleistungen vollbringt.

Mich belastet das sehr und ich baue dabei große Selbstzweifel auf. Bin früher gegangen weil es mir vorgeschobener Weise nicht gut ging und dann alleine heulend durch die Stadt gelaufen.
Warum hege ich so große Selbstzweifel? Sind die wirklich berechtigt? Kennt jemand diese Gefühle oder denkt vielleicht genauso?
 
Stefan, mess dich doch nicht an deinen Freunden. Wer sagt dir denn daß sie, nur weil sie studiert haben und mehr verdienen, glücklicher sind ? Sie haben mit Sicherheit mehr Stress als du, weniger Freizeit und mehr Verantwortung.

Geben sie mit ihrem Job an, oder erzählen sie es nur weil du eben danach gefragt hast ? ICh hoffe mal das Zweite.
Sie mögen dich nicht wegen deinem Geld, sondern sicher wegen deiner Art und deinem Charakter. Wenn es echte Freunde sind dann sprich es an daß du dich unwohl und minderwertig fühlt, ich denke ( bzw. hoffe ) sie werden es verstehen und richtig reagieren. Nur wegen ihrer beruflichen Position solltest du dich nciht zurückziehen und weinend durch die Strassen laufen.
Ich wette du hast auch einige Eigenschaften die deine Freunde an dir schätzen- in Freundschaften sollte Geld keine Rolle spielen.

Wenn du dich in deinem Job unterfordert fühlst, dann versuch doch doch weiterzubilden- es gibt fast für alles Abendkurse. MAch es aber wenn dann für dich und nicht nur um vermeintlich mithalten zu können
 
Abgesehen davon darfst du nicht so leichtgläubig sein.

Es ist (grade bei Männern) bei vielen Personen das gleiche.

Bei einfachen Daten, die viel aussagen wird gelogen was das Zeug hält. Dazu habe ich zwei Reportagen gesehen, in denen Männer mit versteckter Kamera auf ihre Autos angesprochen wurden.

Beispiel "Hey ich finde Sie haben da einen echt schicken Wagen. Was hat der gekostet? Wie viel Leistung hat er?" usw.

Bei ALLEN Männern (ich weiß leider nicht mehr genau wie viele gefragt wurden aber es waren genug um eine Grundsätzlichkeit festzustellen) wurde gelogen. Das Auto wurde teilweise als teurer deklariert und bei ALLEN wurden die PS (oft mehr als grob 😉 ) aufgerundet.

Die Doku hat die Realität wiedergespiegelt: Es wird bei solchen Sachen IMMER gelogen. Es kann sein, dass dein Freund mal von irgendjemanden gehört hat, dass er angeblich so viel verdiene. Anschließend hat er noch 2 hunderter draufgepackt und kam so auf einen abstrusen Preis 😛

Ich habe damals ein Referat über ein immer größer werdendes Problem gehalten. Und zwar gibt es eine Art "Spirale".

Die Leute erzählen (wie gesagt) dass ihr Leben besser wäre, als es eigentlich ist.

Bekannte versuchen mitzuhalten und stellen sich oft noch besser dar. Das Ende vom Lied ist dass jeder denkt er wäre schlechter als seine Mitmenschen und es bricht Flächenweise ein Gefühl der Minderwertigkeit aus.

Genau das könnte dir auch grade passieren ...
 
Hallo Timmy nein überheblich werden sie nicht. Es ist aber wie so eine Art Zwang wenn das Thema angesprochen wird. Wie so ein verpasster Zug, eine verbockte Selbstfindung. Wie wenn jemand gerne würde, sich aber gleichzeitig eingestehen muss dafür vielleicht nicht die richtigen Eigenschaften zu haben. Ich kann es denen auch nicht sagen weil ich dann erst recht Angst habe dass die dann denken was ist denn mit dem los. Obwohl ich heute nacht so gerne mit jemand geredet hätte. Stattdessen stand ich alleine in der S-Bahn und man hat mir noch angemerkt dass es mir richtig schlecht geht.
Heute lag ich bei schönstem Wetter den ganzen Tag nur im Bett.
Das mit Abendkursen habe ich schon mal hinter mich gebracht mit dem Abschluss Betriebswirt, aber kein Uni Betriebswirt sondern eben nur als Weiterbildung. Ich weiß aber gar nicht so recht wohin mich der führen soll oder könnte, gleichzeitig habe ich auch Angst bei einem Neuanfang in einer anderen Firma in das gefährliche Fahrwasser der Befristungen zu rutschen oder der Aufgabe dann nicht gewachsen zu sein. Es ist wirklich ein ganz schlimmes Gefühl.
 
Stefan, wenn du da von einer Art Zwang redest dann klingt das aber schon nach "ich stell mich besser dar und heb alles mal an" bei deinen Freunden. Ob deren Angaben wirklich stimmen ? Klingt so als ob dein Freund gerade erst seinen MAster fertig hätte und evtl. hat er mal gehört daß 4.200 € möglich sind- aber sicher nicht als Berufsanfänger.

Gratuliere zum Betriebswirt, hey, das ist doch was 🙂 Was heisst den da nur als Weiterbildung ? Hast du dir mal bewusst gemacht daß viele andere die den BW an der Uni machen, "nur" ihr Studium machen und sich voll darauf konzentrieren können- du aber neben deinem Vollzeitjob Abendkurse belegt hast und viel mehr leisten musst ? Ich hab meine Fachwirtin nebenbei gemacht und weiss was Abendkurse heissen- null Freizeit mehr, keine Zeit mehr für PArtner etc.
ICh finde du kannst stolz auf dich sein-

Schau, wenn du doch einen Job hast, warum bewirbst du dich mit deinem Betriebswirt nicht einfach mal blind woanders wo du besser verdienen würdest. Du bist ja nicht gezwungen einen anderen Job anzunehmen, aber evtl. ist die Arbeit dort interessanter und besser bezahlt ?! Versuch's doch einfach mal, du hast doch nichts zu verlieren, oder ? 😉

Darf ich mal fragen wie alt du bist und seit wann du deine Ausbildung beendet hast ?

LG und Kopf hoch, ich denke du siehst alles pessimistischer als es ist; Auch deine Freudne kochen nur mit Wasser
 
Hallo Timmy Und Toby. Ich bin leider schon über 30 Jahre alt. Mein Betriebswirt nennt sich staatlich anerkannt, ich hatte diesen bei der Handwerkskammer gemacht da ich dort auch die Ausbildungsprüfung gemacht hatte und dieser dort angeboten wurde. Bei der IHK hätte ich 1 Jahr länger machen müssen. Ob das jetzt aber ein Vor- oder Nachteil ist weiß ich nicht, da ich ja schon eher aus dem kaufmännischen Sektor komme.

Ich habe den Titel jetzt seit Frühjahr 2012 und wollte mich eigentlich auch schon längst bewerben, wusste aber nie so genau wo denn eigentlich. Wenn ich KFZ Mechaniker bin, wäre klar mich nur auf solche Stellen zu bewerben, aber so weiß ich gar nicht genau wo ich überhaupt eingesetzt werden könnte. Explizite Stellen werden hierfür nicht angeboten und wenn ich mal was lese wird immer gleich so horrend viel erwartet. Dann ist natürlich auch die Angst da in das typische Befristungsfahrwasser reinzukommen.

Ein paarmal musste ich mir auch schon den Spruch anhören wer nichts wird wird Wirt, und dass ich das im Prinzip umsonst gemacht hätte weil es ja genug Uni Absolventen gäbe.

Ich fühle mich irgendwie zu was fähig, sehe aber keine offene Türe durch die ich gehen könnte. Und durch diese permanente Unzufriedenheit und natürlich auch dem Druck wegen meines Alters reagiere ich wohl übersensibel auf solche Sachen wie am Samstag. Ich war wie versteinert als ich den Gehaltsbetrag gehört habe, und ich denke nicht dass er lügt. Wegen dem Kompensieren: vielleicht liegt es auch daran dass in meiner Familie einschließlich Bruder halt alle irgendwie ihren Weg gemacht haben, überdurchschnittlich verdienen und ich mich natürlich dann erst recht als der Versager schlechthin fühle.

Am Samstag Nacht war das wirklich der Höhepunkt, ich wäre am Liebsten im Erdboden versunken weil ich diese quälende Frage hatte warum ich es zu nichts gebracht habe nicht mehr aushielt. Und Toby doch ich sehe das eben so dass der Master viel wichtigere Dinge bewegt als ich in meinem Beruf.
Nächsten Samstag wollten wir auf einem Gartengrundstück eine große Grillparty machen, ich neige schon wieder dazu gar nicht hinzugehen um mich der Belastung die in meinem Kopf stattfindet nicht wieder auszusetzen. Ich weiß dass es falsch ist und habe auch Angst Freunde dadurch zu verlieren, aber ich kann es irgendwie nicht verdrängen. Was soll ich denn tun? Ich fühle mich als hätte ich alles nur falschgemacht und der Rest hat seinen Weg gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan, ich würde in deinem Fall am Samstag schon auf dieses Grillfest gehen: Hey, du siehst primär deine Freunde wieder, vergiss doch mal das Geld.
Sprich das Thema selber nicht an und wenn eienr davon anfängt bitte darum ob man mal nciht eienn Abend lang das Berufliche aussen vor lassen kann. Lass dir durch deine Zweifel deine Freundschaften nicht kaputt machen, was hast du denn davon am Ende alleine dazustehen ?

Hallo, Staatl. anerkannter Betriebswirt ist doch was- vor allem was du den ganzen Uniabsolventen voraus hast; du hast durch deinen erlernten Berug bereits Praxiserfahrung
Schlag die Zeitung auf und bewerb dich blind auf Annoncen; ICh kenn das, mit meiner Fachwirtin und den Stelleanazeigen dachte ich auch immer. Oh Gott, die Voraussetzungen für den Job erfülle ich doch gar nicht- wird aber oft einfach nur kompliziert umschrieben und man ist den Aufgaben sehrwohl gewachsen. Was machts du denn derzeit, welchen beruf übst du aus ?

Lass den Kopf nicht so hängen und stell dein Licht nicht so unter den Scheffel, natürlich hast du auch schon einiges erreicht im Leben
 
Es ist doch egal wer was hat, entscheidend ist, ob man mit dem was man selber hat auskommt. Irgendjemand hat immer mehr als man selber. Du kannst aber sicher sein, dass es dafür auch jede Menge Leute gibt, die viel weniger haben. Auch viele, die sich jeden Tag viel mehr den A**** aufreissen und trotzdem viel weniger haben.

Wenn du nicht komplett am Hungertuch nagst, dann ist das doch super. Es gibt Leute, die nagen am Hungertuch. Was sollen die erst sagen? Man muß lernen auch mal zufrieden zu sein mit dem was man hat. Sonst gibt es immer einen Grund sich zu ärgern.
 
Lieber Threasteller,

quäle dich doch nicht mit solchen Anforderungen an Dich!!! Du mußt Dich doch nicht vor denen verstecken.
Sie schätzen Dich als Freund und sicher auch ganz aufrichtig, weil Du ein wunderbarer Mensch bist. Ich habe auch sogeanannte "weniger erfolgreiche" Freunde und es interessiert mich echt nicht die Bohne, denn schlußendlich sind sie viel erfolgreicher als ich, denn sie haben es geschaftt, im Leben glücklich zu werden. Das ist für mich echter Erfolg. Und als Freunde sind sie für mich unendlich wertvoll. Ihr Job interessiert mich doch gar nicht. Ich messe mich nicht mit Ihnen, hätte mir aber gewünscht, auch mein Glück zu finden.

Ich bin in einer Situation wie Deine ach so erfolgreichen Kumpel und todunglücklich. Ich würde gerne mit jedem Menschen tauschen, der glücklich ist. Was bedeutet beruflicher Erfolg?? Kalr, man kann sich mehr leisten, aber was bedeutet das? Du kaufst und kaufst und kaufst - und merkst, dass die Freude nur kurz ist. Dafür hast Du aber kaum Lebensnqualität, kaum Zeit, ewig steht man unter Druck.
Und das Einstiegsgehalt Deines Kumpels scheint mir auch etwas überzogen. Meine Kollegen und ich (promovierte Naturwissenschaftler) sind sogar in der Automobilbranche mit "nur" 4000 Euro Brutto eingestiegen. Euro 4.200,- scheint mir doch ein wenig unrealistisch als Einstieg für einen Master.

Ich weiß nicht, ob Du es mitbekommen hast, aber letzte Woche hat sich in der Schweiz der Chef der Swisscom umgebracht. Dieser Mann hatte all das, was immer so erstrebenswert scheint: Geld, Macht, Ansehen - und dennoch empfand er sein Leben nicht lebenswert. Was lehrt uns das??? Es ist alles so viel Schein. Wahres Glück kommt woher auch immer - aber sicher nicht von der Mega-Karriere.
Ich wünschte ich könnte mein Leben noch einmal leben. Ich würde kein Studium mehr beginnen. Es hat mir nicht gebracht. Glücklich haben mich immer nur andere Dinge gemacht, wie z.B. meine Tochter. So etwas ist unbezahlbar.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du zu Dir findest. Und distanziere Dich nicht von Deinen Freunden. Sie schätzen dich als Mensch und nur das zählt.

Herzliche Grüße
Mas scientist
 
Ich bin gerade dazu gekommen mir eure Antworten durchzulesen. Vielen Dank dafür !

Ihr müsst wissen ich war bis vor wenigen Jahren ein Mensch der irgendwo an das Gute glaubt und in Freude und Harmonie seinen inneren Frieden findet. Mir ist aber bewusst geworden dass wir in der heutigen Zeit leben und Hektik, Ellenbogendenken und vor allem Geld und Status den Menschen sehr wichtig zu sein scheinen.
Und ich bin vielleicht in gewisser Hinsicht der schwächere Teil dieser Entwicklung weil es sich um mich herum aufbaut und mir somit ja aufgezeigt wird du bist nur was denn du dies oder jenes hast.
Früher in der Schule waren alle mehr oder weniger gleich, es gab halt bessere und schlechtere Noten. Heute werden diese Unterschiede eben sehr deutlich. Deshalb habe ich ja auch angefangen an mir selbst zu zweifeln, mir vorzuwerfen ich war vielelicht zu blöd mein Leben in die richtigen (in Anführungszeichen) Bahnen zu lenken.

Ich habe mir eben den Bericht über den Manager durchgelesen.
Swisscom: "Mir fällt es schwer, zur Ruhe zu kommen" « DiePresse.com

Und ich wöllte nicht mit ihm tauschen. Vor allem würde ich so einen Druck und Stress gar nicht lange aushalten. Aber mir kommt es so vor als würden die normalen Menschen immer weniger und jeder strebt nach weiß Gott was Hohem. Ich selber müsste kein teures Auto fahren, bräuchte keinen großartigen Luxus, aber insgeheim will ich ihn oder meine ihn haben zu müssen .

Ich kann natürlich auch nicht beurteilen ob die Zahl 4200 nun stimmt oder nicht, vielleicht hat er bisschen draufgepackt. Mir ist nur klar dass es am Samstag ein Alarmsignal für mich war, denn es ging mir richtig schlecht.
Und stellt euch vor ich gehe da am Samstag hin und es fängt wieder jemand davon an, ich habe wirklich schon Angst davor.
Würde ja nicht hier schreiben wenn es mir nicht schwerfallen würde mit jemandem darüber zu reden. Wahrscheinlich würde es dann noch heißen was ist denn mit dem los.

Und es ist genauso wie mein Vorredner sagt: ich quäle mich und habe einen zu hohen Erwartungsdruck an mich selber. Und selbst wenn die mich so schätzen würden wie ich bin, würde ich mir immer weniger vorkommen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben