Anzeige(1)

Im Schlaf auf die Zunge beißen - muss das was schlimmes sein?

L

Lia-Marie

Gast
Hallo ihr,

ich habe vor 3 Wochen meine Ausbildung zur Bürokauffrau angefangen.
Bis jetzt gefällt es mir gut. Die Kollegen und die anderen Azubis sind alle soweit ok.
Trotzdem bin ich natürlich nervös und angespannt, weil alles noch so neu ist und sich der Alltag natürlich nicht mit dem Schulalltag vergleichen lässt. Auch nicht mit dem sozialen Jahr, das ich hinter mir habe.

Vor 2 Wochen hat es angefangen dass ich mir im Schlaf auf die Zunge beiße. Es muss in einigen Nächten passiert sein, weil immer wieder eine schmerzende Stelle dazukam. Jetzt ist der ganze rechte Zungenrand entzündet und man sieht zumindest einen großen Zahnabdruck. Beim Essen tut es weh, auch wenn ich was heißes trinke. Ich spüle öfter mal mit Salbeitee, damit der Wundschmerz nachlässt. Geblutet hat es zum Glück nicht.

Vorgestern war ich deswegen bei meiner Zahnärztin, um ihr die Zunge zu zeigen. Sie meinte, das könnte mal passieren, da die Zunge in meinem Mund sehr wenig Spielraum hat.
Allerdings meinte sie dass ich doch bemerkt haben muss, als es passiert ist, weil so ein Biss doch ganz schön weh tut. Ich sagte dass ich geschlafen habe und es erst morgens gemerkt habe.
Das fand sie komisch und gab mir den Rat, zu einem Neurologen zu gehen zur Abklärung, ob bei mir eine Epilepsie vorliegen könnte! Ihrer Meinung nach wäre es kein gutes Zeichen, wenn man sich im Mund so beißt und davon nicht wach wird. Das könnte für Bewusstlosigkeit im Schlaf und damit für epileptische Anfälle sprechen!

Ich brauche bitte mal euren Rat.
Gibt es hier jemanden, der sich nachts schon mal in die Zunge beißt und davon nichts mitbekommt?
Kann so was nicht auch stressbedingt sein, um Druck und Anspannung abzubauen?

Liebe Grüße,
Lia
 
Ja, mir ist das schon ein paar mal passiert. Mir ist auch sofort Epilepsie und sowas in den Kopf geschossen damals, wo es ja auch nächtliche Anfälle gibt.
Ich presse aber die Kiefer zusammen bzw. knirsche mit den Zähnen. Habe sogar mal über längere Zeit nachts Aufnahmen gemacht, da hat man das auch deutlich gehört. Ich denke dabei passiert das dann schon mal, sodass mir morgens die Zunge wehtut. Muss auch nicht gebissen sein, sondern dass die Zunge an die Zähne gerieben hat, was das im Endeffekt ist, weiß ich nicht.
Und ja, sowas wie Zähneknirschen, etc. kann sich durch Stress verstärken.
 
Danke für deine Antwort.

Meine Zahnärztin hat vor ein paar Jahren auch mal gesagt dass ich nachts die Zähne aufeinanderpresse.
Jetzt waren es aber eindeutig Zungenbisse.
Vielleicht ist die Zunge da irgendwie gerade zwischengeraten, als ich die Zähne wieder aufeinandergepresst habe?

Was mir manchmal am Morgen aufgefallen ist, wenn ich mich nachts gebissen habe, ist dass ich den ganzen Morgen total müde war und mich nicht konzentrieren konnte.

Komisch, aber ich hoffe dass es keine Epilepsie ist.
 
Wenn anhalten solche Beschwerden auftreten und der Schlaf nicht mehr erholsam ist, kann es wirklich nicht schaden den Schlaf mal überwachen zu lassen.
Ich habe nur mal von Leuten, die epileptische Anfälle im Schlaf gehört, dass die morgens auch Muskelkater hätten neben Zungenbissen.
 
Wenn anhalten solche Beschwerden auftreten und der Schlaf nicht mehr erholsam ist, kann es wirklich nicht schaden den Schlaf mal überwachen zu lassen.
Ich habe nur mal von Leuten, die epileptische Anfälle im Schlaf gehört, dass die morgens auch Muskelkater hätten neben Zungenbissen.

Vielleicht legt sich das mit dem Zungenbeißen ja wieder, wenn ich nicht mehr so nervös bin.
Ich habe auch gelesen dass viele, die epileptische Anfälle im Schlaf haben, morgens Muskelkater haben. Den hatte ich aber bisher nicht. Ich fühlte mich halt nur nicht ausgeruht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben