Anzeige(1)

Im Vertrauen gesagtes verpetzt...

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo

Ich bin sehr verzweifelt. Ich habe eine beste Freundin mit der ich auch beruflich zu tun habe. Seit einigen Monaten hat sie private Probleme. Ihr Mann (mit dem ich auch befreundet bin) betrügt sie. Intim läuft bei meiner Freundin und ihrem Mann seit Jahren nichts mehr. Sie hat die Geliebte ausfindig gemacht und schickt ihr Nachrichten auf das Handy. Sie tut das vom Handy ihres Mannes , für den sie sich in dem Moment auch ausgiebt. In seinem Namen machte sie auch Schluss mit ihr. Das kam natürlich raus. Sie hat mir die unglaublichsten Sachen erzählt. Wie sie ein Foto von sich und ihrem Mann machte und es der Geliebten schickte um zu zeigen "wir sind wieder zusammen", was aber gar nicht der Fall war. Ihr Mann trennte sich nun von meiner Freundin und beide haben nun eine eignene Wohnung. Ihr Mann unterstützt sie aber noch finanziell, weil sie sonst nicht klar kommt mit dem Geld. Auf Arbeit darf das niemand wissen, weil meine Freundin sich dort sehr taff präsentiert. Ihr Mann ist übrigens auch mein Chef. Jetzt habe ich dummerweise einer anderen Freundin, die aber nicht in der Firma arbeitet, die ganze Sache erzählt und mich mit ihr vor kurzem gestritten. Jetzt ist die zu meiner besten Freundin gegangen und hat ihr erzählt, was ich ihr alles über sie und ihrem Mann gesagt habe. Jede Kleinigkeit! Sie tat das auch Rache. Sie ruiniert meinen Ruf damit und bringt meine Kariere in Gefahr. Meine beste Freundin ist total wütend auf mich, dass ich alles weitererzählt habe. Ich will das wieder kitten. Wie? Jetzt will ich meine Freundin auf üble Nachrede und Verleumdung verklagen, weil sie ja gar nicht beweisen kann, das ich es ihr erzählt habe. Vielleicht kann ich so meine beste Freundin beschwichtigen. Ich habe auch Angst, dass mein Chef von meinem Fehler erfährt, der ist ja schließlich der Mann meiner besten Freundin und das er mich bei bester Gelegenheit wegen irgendetwas kündigt. Habt ihr ein Tipp für mich, wie ich das wieder gut machen kann? Mal ehrlich, wer hat nicht schon mal über einen anderen etwas erzählt?
 
Uiii. Da sitzt Du ganz schön in der Patsche. Meine erste Frage: Warum wollte sich Deine Freundin Deiner Meinung nach an Dir rächen? Was hast Du gemacht?

Wenn ich mal ganz offen sprechen darf, bist Du ganz schön naiv wenn Du die ganzen Details von Deiner besten Freundin weiter erzählst und Dein Chef auch gleichzeitig der Mann Deiner Freundin ist. Geschwätzigkeit zahlt sich eben meistens nicht aus. Warum hast Du es überhaupt weiter erzählt? Das ist Tratschen. Und soetwas macht man nicht wenn es dabei um die beste Freundin geht. Und so brisante Dinge behält man für sich.

Klar quatscht jeder mal von oder über den anderen, aber das sind doch in der Regel Kleinigkeiten, oder wenn man sich geärgert hat. Aber das was Du weiter erzählt hast, zeugt von einem großen Vertrauensbruch. Es ist sogar mehr. Es ist Verrat an Deiner Freundin.

Sie muss Dir sehr vertraut haben, wenn sie Dir alles so im Detail erzählt hast. Und es ist verständlich, wenn sie jetzt sauer ist und verletzt. Sie kann Dir vorerst kein Vertrauen mehr schenken. Und vielleicht ist diese Freundschaft unwiederbringbar zerstört. Es ist so kostbar und unbezahlbar, wenn Dir jemand vertraut!

Aber was mich ganz doll stört, ist die Tatsache, dass Du Deine Schuld verleugnen willst, indem Du Deine andere Freundin jetzt wegen Verleumdung und übler Nachrede verklagen willst. Du weisst doch ganz genau, dass Du es ihr erzählt hast! Steh dazu, dass Du Geheimnisse verraten hast. Und schieb die Schuld nicht auf einen anderen Menschen, der es nicht besser wusste als Du.

Du hast charakterliche Defizite und solltest Verantwortung übernehmen für das was Du getan hast. Entschuldige Dich bei Deiner besten Freundin und vielleicht auch bei ihren Mann, erkläre ihr warum Du alles weitererzählt hast (die Motive würden mich auch mal interessieren) und warte ab, ob die Zeit Euch wieder näher zusammen bringt.

Vertrauen braucht ewig bis es entstehen kann, aber in einer Sekunde kannst Du es komplett zerstören! Merke Dir das für das nächste Mal und behalte Geheimnisse in Zukunft für Dich.

Und mach es nicht noch schlimmer, indem Du andere der Lüge und Verleumdung bezichtigst.
Sorry, aber Dich möchte ich nicht als Freundin haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Mann ist zugleich Dein Chef?
Sie und Du beste Freundinnen (gewesen?).


Und es geht nicht um Intrigen?

Sooo viele gegenseitige Grenzverletzungen.... .



Nachdenkliche Grüsse!
Landkaffee
 
Ihr Mann ist zugleich Dein Chef?
Sie und Du beste Freundinnen (gewesen?).


Und es geht nicht um Intrigen?

Sooo viele gegenseitige Grenzverletzungen.... .



Nachdenkliche Grüsse!
Landkaffee


Ja, wir waren beste Freudninnen und auch Kolleginnen. Und ja, der Chef ist der Mann meiner besten Freundin.
Was meinst Du mit Intrigen? In welchem Zusammenhang? Sie hat es mir selber alles erzählt, weil sie so verzweifelt war.
Ich habe einen Fehler gemacht und es mal meiner anderen Freundin erzählt. Konnte ja nicht wissen, dass die gleich zu meiner besten Freundin rennt und ihr das steckt, aus Wut oder Rache. Gegenseitige Grenzverletzungen? Meine Freundin hat die Grenzen überschritten, indem sie zu meiner besten Freundin gerannt ist und ihr alles erzählt hat.
 
Sooo viele gegenseitige Grenzverletzungen.... .



Nachdenkliche Grüsse!
Landkaffee

Ich sehe hier genau zwei Grenzverletzungen. Die von der TE und die von der "einfachen" Freundin.
Das man sich aus Kummer an eine Freudin wendet und ihr das Herz ausschüttet, finde ich nicht schlimm.
Zwar muss man irgendwo immer damit rechen, dass etwas weitererzählt wird, aber von meiner "besten" erwarte ich keinen Vertrauensbruch, erst recht nicht bei dieser Thematik. Warum hat sie es überhaupt weiter erzählt? Um sich wichtig zu machen? Man, das ist wie STILLE POST!
 
Mal ehrlich, wer hat nicht schon mal über einen anderen etwas erzählt?

Ganz ehrlich: als Teenie hab ich das getan, aber als Erwachsene nicht mehr. Vertrauliches IST und BLEIBT vertraulich. Ich möchte ja auch nicht, daß man MEINE intimsten Geheimnisse munter weiter in die Welt plaudert.


Eine Anzeige würde das auch in meinen Augen schlimmer machen. Den ursprünglichen Fehler hast DU begangen, und Deine Freundin ist vollkommen zu Recht sauer auf Dich. Meiner Meinung nach wäre das einzig Richtige, Dich aufrichtig zu entschuldigen, und DEINE Verantwortung daran zu sehen. Und eben NICHT den Fehler auf eine andere schieben.


Meine Freundin hat die Grenzen überschritten, indem sie zu meiner besten Freundin gerannt ist und ihr alles erzählt hat.

Aber vorher hast Du eine Grenze überschritten, indem Du den Wunsch Deiner Freundin, das Thema mit Vertraulichkeit und Diskretion zu behandeln, mit Füßen getreten hast. Und ich finde diese Grenzverletzung ehrlich gesagt sogar noch schlimmer.
 
Ja, wir waren beste Freudninnen und auch Kolleginnen. Und ja, der Chef ist der Mann meiner besten Freundin.
Was meinst Du mit Intrigen? In welchem Zusammenhang? Sie hat es mir selber alles erzählt, weil sie so verzweifelt war.
Ich habe einen Fehler gemacht und es mal meiner anderen Freundin erzählt. Konnte ja nicht wissen, dass die gleich zu meiner besten Freundin rennt und ihr das steckt, aus Wut oder Rache. Gegenseitige Grenzverletzungen? Meine Freundin hat die Grenzen überschritten, indem sie zu meiner besten Freundin gerannt ist und ihr alles erzählt hat.

"Sie hat es mir selber alles erzählt, weil sie so verzweifelt war." Und Du hast diese Verzeweiflung nicht begriffen, bzw. die Brisanz nicht verstanden und bist ihr in den Rücken gefallen mit Deiner Schwatzhaftigkeit. Sag mal, Du schiebst gerne anderen den "schwarzen Peter" zu, oder? Weisst Du was, im Prinzip hat Deine andere Freundin Deiner ehemals besten Freundin sogar einen guten Dienst erwiesen, sie hat ihr offengelegt, was für eine indiskrete "Freundin" Du bist. Und das macht Dich so wütend. Du bist aufgeflogen, dass ist es was Dich verletzt. Es würde Dir gut stehen und Du würdest glaubhafter erscheinen, wenn Du Dich entschuldigst und die Konsquenzen trägst. Das ist Reife. Aber solange Du nicht wirklich den Fehler bei Dir suchst und solange Du nicht wirklich bereust, bist Du keinen Schritt weiter in Deiner wohl etwas zurückgebliebenen "Persönlichkeitsstruktur"! Sorry für diese etwas harschen Worte, die sein mussten!

Wie alt bist Du?
 
Ich sehe hier genau zwei Grenzverletzungen. Die von der TE und die von der "einfachen" Freundin.
Das man sich aus Kummer an eine Freudin wendet und ihr das Herz ausschüttet, finde ich nicht schlimm.
Zwar muss man irgendwo immer damit rechen, dass etwas weitererzählt wird, aber von meiner "besten" erwarte ich keinen Vertrauensbruch, erst recht nicht bei dieser Thematik. Warum hat sie es überhaupt weiter erzählt? Um sich wichtig zu machen? Man, das ist wie STILLE POST!

Aber meine Freundin hätte ja auch nicht zu meiner besten Freundin gehen sollen und es ihr erzählen dürfen, warum wird nur mein Fehlverhalten gesehen? Ich finde die Motive von ihr gemein, sie wollte sich an mir rächen, wegen eines Missverständnisses.
 
Nur weil deine Freundin Mist baut, war dein Verhalten trotzdem nicht besser.
Wenn man jemanden etwas im Vertrauen erzählt, bedeutet das man behält es für sich und tratscht es nicht weiter.
 
Naja, es geht doch hier um Dich und Deine beste Freundin - und in diesem Verhältnis hast Du einfach Mist gebaut. Steht dazu! Stand ja hier schon mehrfach.

Natürlich wollte sich Deine andere Freundin an Dir rächen - aber weshalb konnte sie das überhaupt? Nur, weil Du eben nicht den Mund halten konntest. Nur deshalb. Somit ist auch das Dein Fehler; Du hast Dich angreifbar gemacht und bei nicht so guten Freunden (aber letztlich auch bei besten Freunden - dein Verrat zeigt es ja) kann man sich nicht drauf verlassen, dass das Gesagte geheim bleibt.

Somit hast Du letztlich durch Dein Verhalten 2 Freundinnen ziemlich vergrault: die beste, weil sie Dir den Vertrauensbruch (noch) nicht verzeihen kann und die andere, weil sie Dich verraten hat.

Tja, da hilft nur eines: sprich mit Deiner besten Freundin aus und bitte sie um Verzeihung - und tu' Dir selbst den Gefallen und reite in dem Gespräch nicht darauf rum, dass die andere sich nur an Dir rächen wollte. Egal, ob Rache oder nicht - Du hast Geheimnisse weitererzählt, die Du nicht weitererzählen solltest. DU hast Dinge weitererzählt, die im Vertrauen an Dich herangetragen wurden. Und sprich mit der anderen und kläre Euer Verhältnis - vielleicht kannst Du ihr ja verzeihen; je nachdem wie Du hier agierst, kannst Du vielleicht auch sehen, wie Deine beste Freundin reagiert. Ich persönlich könnte das vermutlich zwar verzeihen, weil menschlich - hätte aber absolut keine Lust mehr auf eine solche Freundschaft, die mit kindischen Mitteln Rache ausüben will.
Aber an Stelle der besten Freundin hätte ich vermutlich auch kein Interesse mehr an einer Freundschaft mit Dir - es sei denn, Du hast gute Gründe gehabt.

Wenn Du für Dich weißt, dass Du den Mund nicht halten kannst, dann solltest Du in Zukunft einfach sagen, dass Du es nicht wissen willst, weil Du kein GEheimnisträger sein willst. Fertig.

Ach noch was: hast Du Dir mal Gedanken gemacht, WESHALB Du überhaupt diese Sachen Deiner besten Freundin weitererzählt hast?? Was waren Deine Gründe dafür? Hat es Dich so stark beschäftigt oder hast Du kein Verständnis für die Situation Deiner Freundin gehabt und wolltest einfach nur drüber lästern? Die Fragen musst Du nicht hier beantworten, aber vielleicht für Dich selbst und kannst Dir selbst vielleicht auch die Antwort geben, ob das wirklich Deine beste Freundin ist oder ob Dich andere dinge mit ihr verbinden als Freundschaft.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Ich kann Freundin nicht mehr vertrauen Freunde 28
icki360 Vertrauen Freunde 5
G Vertrauen Freunde 23

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben