Anzeige(1)

immer nur Kontakt zu "komischen" bzw. "asozialen" Leuten?!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
hallo,

ich weiß nicht, ob das problem darin liegt, dass ich mir tatsächlich immer etwas seltsame, grenzwertige leute aussuche, mit denen ich mich umgebe, oder ob mir das lediglich seit meiner kindheit so eingeredet wurde.

früher hatte ich z.b. immer freundinnen, die etwas verschlagen waren, die gelogen haben, mit grade mal 13 oder 14 jahren nächtelang um die häuser zogen und aus zerrütteten familien kamen. zwar habe ich mich von derlei eskapaden nie anstecken lassen, dennoch musste ich mir damals natürlich von meiner mutter ordentlich was anhören, von wegen sowas sei kein umgang und sie verstehe nicht, wieso ich mir nicht mal "nette" mädchen als freundinnen aussuche.

als ich älter wurde und zu arbeiten begann, zog sich das ganze weiter. ich lernte neue kollegen kennen, die einfach nett zu mir waren und mit denen ich mich gut verstand. da wurde ich dann aber auch alsbald von anderen kollegen beiseite genommen und mir wurde gesagt "gib dich nicht mit xy ab, wenn dir dein ruf hier lieb ist!" und ähnliches.

da frage ich mich natürlich schon, ob ich irgendwie ein händchen für "falsche" leute zu haben scheine, die leicht unseriös sind.
aktuell verstehe ich mich z.b. mit einem kollegen sehr gut, der 50 ist und eine 25jährige freundin hat (ich selbst bin 27). ich persönlich finde da nichts schlimmes dran, er baggert mich ja auch nicht an oder sowas.
als ich dann nach feierabend mit meiner mutter verabredet war zum kaffee, lief er zufällig an unserem café vorbei und grüßte mich. als meine mutter dann fragte, wer das sei und ich es ihr erklärte, hieß es von ihr auch gleich wieder "oh gott wie asozial, in dem alter so eine junge freundin, halt dich bloß von dem fern, der sieht ja schon so aus..."

mich ärgert und nervt dieses verhalten der leute einfach, wieso ist es nicht möglich, dass ich meine eigenen erfahrungen mit den menschen mache, die ich sympathisch finde?! das üble ist auch, dass ich mich von solchen aussagen wie z.b. die von meiner mutter total verunsichern lasse und dann selber anfange zu überlegen, ob die person tatsächlich auch von der allgemeinheit als "asozial" angesehen wird. das geht so weit, dass ich dann sogar anfange, mich zu schämen, wenn ich mich mit der person - in dem fall mit meinem kollegen - weiter abgebe.

was meint ihr dazu?
 
Das kommt mir sehr bekannt vor ! Bei mir ist das ganz ähnlich. Früher in Deinem Alter war das bei mir zwar noch nicht so,aber seid Jahren habe ich anscheinend eine besondere
Anziehung auf Leute mit Problemen.Manchmal psychisch kranken, oder einfach Menschen die irgendwie Probleme haben.
Dieses Wort asozial haße ich, meistens trifft es auch absolut nicht zu. Auch abfällige Bemerkungen über irgend welche Menschen nur weil sie Probleme haben, und vielleicht nichr fit und gestylt durch die Gegend laufen.
Niemand sucht sich ein schweres Leben selber aus, und die, die so groß tönen sind sich nicht bewußt, dass sie selber mal ganz unten sein können, schneller als sie denken!
Ich finde es schlimm,dass der Wert eines Menschen meistens nach dem, wie weit hat er es gebracht ,oder was er darstellt bemessen wird.
Wenn du jetzt nur mit kriminellen oder Drogensüchtigen verkehren würdest, dann könnte ich die Sorge Deines Vaters verstehen,aber ansonsten laß dich davon nur nicht beeinflußen ! Ein Mensch der Probleme hat, vielleicht ein schweres Leben, was auch immer, ist nicht weniger wert deshalb!
Vielleicht ist sogar das Gegenteil der Fall,weil solche Menschen meistens mehr Einfühlungsvermögen besitzen als die in der "selbsternannten oberen Liga"!




Liebe Grüsse
Lena
 
Ich finde es immer besser, sich selbst ein Bild von neuen Leuten zu machen. An Gerüchten ist oft überhaupt nichts dran oder die Wahrheit wird - aus welchen Gründen auch immer - völlig verzerrt dargestellt. Hat ein Mann z.B. eine Freundin, die sehr viel jünger ist als er selbst, dann ist das zwar ungewöhnlich, aber ob die Person deshalb schon "asozial" sein muss, halte ich für fraglich. Erst einmal sollte man mit der Person selbst Zeit verbringen, irgendwann wird man schon feststellen, ob man auf einer Wellenlänge ist und warum jemand z.B. einen viel jüngeren Partner hat.

Es kann nicht jeder die perfekte Kindheit haben und aus super Verhältnissen kommen. Auch sind Menschen, die gesellschaftlich angesehen sind und einen guten Ruf genießen, nicht besser oder wertvoller als Menschen mit einem eher schlechten Ruf.

Bitte lass dich also nicht von Leuten verunsichern, die möglicherweise einfach nicht wissen, wie sie mit Leuten aus anderen sozialen Schichten, die es im Leben vielleicht nicht so leicht hatten, am besten umgehen. Ich finde, man sollte erstmal jedem Menschen eine Chance geben. Passt es dann nicht, kann man sich schließlich von sich aus distanzieren. Aber auf das Gerede anderer, die meist keine Ahnung haben, besser nicht zu viel geben!
 
Ich muss grad dran denken wie ich mal mit zwei gleichaltrigen Freundinnen (wir alle um die 18) an einer Tankstelle hielt, morgens auf dem Weg zur Schule. Ein Mann, vllt. Anfang, Mitte 30, kam aus dem Gebäude, während wir auf den Platz fuhren, er warf nen kurzen Blick aufs Auto und lächelte, und dann waren wir an ihm vorbei. Ich dachte im Vorbeifahren: "Hey, der sieht nett aus". Ich fand ihn gutaussehend und sympathisch und das wars. Kaum hatte ich das gedacht, legten die beiden Mädels mit übelsten Lästereien los, was das für ein Typ wäre und wie der aussähe und igitt bäh blabla. Hab ich bis heute nicht verstanden, was an dem nicht in Ordnung gewesen sein soll. Nicht die Bohne. Irgendwas mit seinen Klamotten oder so. Die kannten den beide nicht.

Ganz oft erlebe ich, wie andere Menschen, mit denen ich unterwegs bin, Fremde direkt abweisen, ohne dass ich verstehe, warum eigentlich. So traf ich mal, als ich mit zwei Freunden unterwegs war, auf ein Mädel, das uns an einer Tramhaltestelle um Feuer bat. Wir sprachen ein wenig mit ihr, sie war nett. Das wars. Danach hatten es meine Freunde sehr eilig, von ihr wegzukommen, zogen mich regelrecht von ihr weg, und verdrehten jedesmal die Augen, wenn sie etwas sagte, ich hab bis heute keine Ahnung, was mit der nicht in Ordnung gewesen sein soll. Meine eine Freundin meinte, die wäre "zu nett" gewesen.

Manchmal nervt mich meine mangelnde Abwehrhaltung aber auch, denn ich ziehe tatsächlich auch lästige Gestalten an, die mich dann nett finden, mit denen ich aber nichts zu tun haben will. Einmal habe ich einen blutenden Obdachlosen durch die halbe Stadt an der Backe gehabt, der mich ununterbrochen volllaberte, weil ich es nicht übers Herz brachte, ihn harsch abzuweisen. Er wartete sogar draußen, als ich in einer Bank war für ein längeres Beratungsgespräch, auf mich. Irgendwann habe ich ihm dann doch sehr bestimmt gesagt, er solle sich jetzt bitte vom Acker machen. Irgendwie bin ich nie grundlos unhöflich zu Leuten, solang sie mich nicht kolossal nerven. Neulich setzte sich eine offenbar geistig behinderte Frau in der Bahn gegenüber, nachdem sie sich mehrmals zu mir umgedreht hatte, und verwickelte mich in ein Gespräch. Klar, hätte aufstehen und aussteigen können, kannte sie ja nicht, es war Nacht, sie hätte unangenehm werden können, aber das Gespräch war lustig, was soll ich diese Frau anblaffen? Stieg zwei Stationen später aus. Manche Leute haben über mich den Kopf geschüttelt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Beste Freundin drängt sich immer in den Mittelpunkt Freunde 28
G Warum fragt er immer wieder? .. Freunde 15
J Ich gerate immer an das ähnliche Muster Mensch Freunde 38

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben