Anzeige(1)

Immer sind seine Freunde dabei

Nixe

Mitglied
Hallo ihr Lieben,

ich würde mal gerne eure Meinung zum folgenden Thema wissen:
Und zwar hab ich in vergangenen Beziehungen immer ziemlich geklammert. Auch Selbstbewusstsein hatte ich nicht wirklich. Das Selbstbewusstsein habe ich jetzt aber erarbeitet. Hatte deshalb auch länger keine Beziehung mehr, um mir einfach die Zeit dafür zu nehmen.

Nun bin ich seit 3 Wochen wieder in einer Beziehung. Und ich hab für mich ein erstes Problem, mit dem ich nicht so richtig weiß, wie ich mit umgehen soll. Und zwar haben wir in den letzten 3 Wochen an 8 Tagen etwas zusammen gemacht. An einem Abend waren wir bei mir und haben einen Film zusammen angeschaut, die restliche Zeit war jedes Mal mit Freunden. Mein Freund und ich unternehmen meistens nur am WE was (eher selten unter der Woche). Unter der Woche habe ich einfach wenig Zeit und er nutzt die Zeit auch, um da seine Freunde zu sehen. Sein Freundeskreis besteht aus 3 Kumpels. Auch am WE unternimmt er etwas mit Ihnen. Ohne mich. Was auch völlig in Ordnung ist. Nur gibt es bis auf den einen Abend kein Treffen, an dem seine Kumpels nicht dabei sind. Und zwar teilweise ohne Vorwarnung. Da treff ich mich mit ihm allein meint er, ein Kumpel kommt gleich auch noch. Wir treffen uns mit meinen Freunden, seine Kumpels sind dabei. Ich mag seine Kumpels und mach auch gerne was mit denen. Aber müssen die jedes Mal dabei sein?

Eine andere Sache ist: Er geht jetzt mit seinem Kumpel für eine Woche weg. Deshalb dachte ich, dass wir mal was am letzten Sonntag zusammen, nur wir beide was machen können. Habe deshalb extra was zu Hause vorbereitet, was er auch wusste. Was kommt von ihm? Er trifft sich mit seinem Kumpel, mit dem er eine Woche dann weg ist. Im nachhinein ist ihm dann eingefallen, dass ich ja was vor hatte und ihm tat es total leid.

Mein Problem ist jetzt, dass ich selber im Zwiespalt bin. Ich sehe es ein, dass Freunde wichtig sind. Aber ist so viel Sinnvoll? Bisher habe ich mich einfach noch nicht getraut, das anzusprechen, weil ich Angst hab, wieder in das Klammern abzurutschen und das will ich auf jeden Fall vermeiden. Aber irgendwie bin ich frisch verliebt und würde ihn gerne besser kennen lernen.

Habt ihr Tips für mich? Danke euch!
 
Ich bin auch komplett gegen Klammern , aber daß du mal etwas mehr Zeit mit ihm alleine verbringen willst versteh ich schon. Seid ihr denn wenigstens nachts bei einem von euch zusammen am WE oder fährt jeder wieder zu sich nach HAuse?

Versuch doch mit ihm einen Kompromiss zu schliessen, 1 Tag am WE gehört für euch alleine, an den anderen beiden Abenden könnt ihr euch doch mit Freunden treffen
 
Ich bin auch komplett gegen Klammern , aber daß du mal etwas mehr Zeit mit ihm alleine verbringen willst versteh ich schon. Seid ihr denn wenigstens nachts bei einem von euch zusammen am WE oder fährt jeder wieder zu sich nach HAuse?

Versuch doch mit ihm einen Kompromiss zu schliessen, 1 Tag am WE gehört für euch alleine, an den anderen beiden Abenden könnt ihr euch doch mit Freunden treffen


Zusammen einschlafen tun wir dann schon öfters. Deshalb haben wir auch an 8 Tagen was gemacht, weil man sich ja dann morgens wieder sieht. Wenn seine Kumpels aber nicht heim fahren, weil se was getrunken haben oder so, dann schlafen die bei ihm und ich geh heim.

Heißt, es läuft so ab, dass wir was unternehmen, dann sind seine Kumpels dabei, oder er unternimmt alleine was mit seinen Freunden und ich mit meinen. Wenn wir was unternehmen, schlafen wir dann zusammen ein, wenn seine Kumpels nicht bei ihm übernachten. Wenn er mit seinen Kumpels allein was unternimmt, dann schlafen wir sowieso nicht zusammen ein. Wobei ich sagen muss, wenn er dann bei mir morgens aufwacht, er dann auch gleich wieder am Handy ist und mit seinen Kumpels schreibt.

Ich hab zu ihm gesagt, dass traurig bin, weil er ja ne Woche mit seinem Kumpel weg ist und ich dachte, dass wir mal was allein noch machen können. Mit ihm macht er ja immerhin ne ganze Woche was allein. Er meinte dann, dass es für ihn schwierig ist, weil er seine Freunde nicht vernachlässigen will. Was ich auch vollkommen versteh und auch net will, dass er das tut. Aber er macht ja jeden Tag was mit ihnen und das meistens allein.

Mit dem einen Tag finde ich aber eine gute Idee, auch wenn ich etwas angst habe, das vorzuschlagen, weil ich eben nicht den Eindruck erwecken will, dass ich ihn von seinen Freunden abschotten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem einen Tag finde ich aber eine gute Idee, auch wenn ich etwas angst habe, das vorzuschlagen, weil ich eben nicht den Eindruck erwecken will, dass ich ihn von seinen Freunden abschotten will.


Aber das willst du doch auch gar nicht. Verständlich, dass du so zögerst, weil du vorher Probleme mit extremen Klammern hattest. Das so ein Verhalten einer Beziehung nicht gut tut ist klar, aber das hast du ja selbst erkannt. Deswegen sehe ich das hier schon als eine andere Situation.

Du sagst ja selbst, du hast nichts dagegen, wenn er was mit seinen Freunden macht. Wenn du ihm das genau so auch sagst, sollte er das verstehen. Du möchtest ja weder, dass er sie völlig ignoriert und vernachlässtigt, noch, dass er 24/7 mit dir Zeit verbringt. So wie ich dich verstanden habe, möchtest du einfach eine Art Kompromiss, bei dem er eben auch einfach ab und zu Zeit mit dir allein verbringt.

Und daran ist absolut nichts verwerflich, das ist ein völlig berechtigtes Bedürftnis in einer Beziehung. Wenn du ihm das in Ruhe so erklärst, wie du uns das hier erklärst, sollte er das auch verstehen (finde ich). Denn es kann doch nicht Sinn einer Beziehung sein, dass ihr quasi nur nebeneinander her lebt? Natürlich hat da jeder andere Vorstellungen, vielleicht ist das ja seine, aber du bist nicht glücklich damit. Das sollte er wissen. Seine Bedürftnisse und Wünsche dem Partner gegenüber zu äußern ist fair, deswegen solltest du ihm auch sagen, wenn dich etwas unglücklich macht.

Vielleicht könnt ihr zusammen eine Zwischenlösung finden, er müsste ja nur verstehen, dass dir ein wenig Zeit zu zweit wichtig ist. Und es wäre schön, wenn ihm das auch wichtig wäre.

Ich finde er sollte auch keine Angst haben, seine Freunde zu vernachlässigen. Auch Freundschaften brauchen keinen sieben-Tage-die-Woche-Kontakt, um bestehenzubleiben. Seine Freunde haben doch wahrscheinlich ebenfalls alle selbst ihr eigenes Leben? Außerdem sollte er dich doch dabei genauso wenig vernachlässigen! Du bist seine Partnerin, das bedeutet doch etwas.

Wenn er mit dir zusammen sein will, bedeutet das auch, sich auf die Beziehung einzulassen und dir Aufmerksamkeit zu widmen. Natürlich nicht nur - jeder braucht auch mal Zeit für sich ganz alleine oder mit anderen Menschen. Du sicher auch. Aber die Momente zu zweit dürfen nicht zu kurz kommen.

Feste Abmachungen (Wenn er sagt, er geht an einem bestimmten Tag nur mit dir allein ins Kino, dann soll er das auch einhalten) können da helfen, an anderen Tagen kann sich ja jeder auch auf sein eigenes Leben konzentrieren.

Keine Sorge, das was du machst würde ich nicht als Klammern sehen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich bloß grad, wofür und ob Ihr überhaupt eine Beziehung führt, denn schon nach drei Wochen so gar kein Bedrüfnis nach zweisamkeit bei ihm finde ich bedenklich.

Nicht, dass Du jetzt ins Gegenteil rutschst, statt zu klammern alles still erduldest.
 
ihr seid gerade mal 3 wochen zusammen. Ich versteh dich sehr gut,
in dieser schönen verliebtheitsphase, da möchte man am liebsten alle zeit der welt miteinander verbringen.
vielleicht hat er sich noch nicht so ganz an die neue Beziehung "gewöhnt", und lebt noch sein altes leben.
oder er baut dich einfach schon so sehr natürlich in sein leben ein - inklusive der kumpels. was natürlich auch erst einmal ein schönes zeichen ist.
dir ist das verständlicherweise zuviel...
ich kenne das. ich hatte mal ne fernbeziehung, wir haben uns nur an den WE'S gesehen - und wir beide hatten immer die freunde dabei, bei ihm wie auch bei mir. es war einfach so selbstverständlich - das jeweils der andere nun mit dazu gehört. daher hatte mir es auch nicht so viel ausgemacht, wenngleich ich auch gerne mal mit ihm alleine gewesen wäre, und ich mich manchmal auch schüchtern gegenpber seinen freunden fühlte.

nunja.
das einzige, was du machen kannst, ist, zu reden!!! und einige "kompromisse" vorschlagen.
wie sieht denn seine wohnung aus? kannst du nicht doch bei ihm schlafen, auch wenn seine kumpels da sind?
vielleicht ist es auch ok, wenn du ihn kurz bevor ihr einen abend geplant habt, nochmals darauf hinweist. (damit er euren abend nicht wieder vegißt).
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben