Anzeige(1)

Immer wieder derselbe Typ Mann-Wie den Kreis durchbrechen?

  • Starter*in Starter*in Gast Melody
  • Datum Start Datum Start
G

Gast Melody

Gast
Guten Tag zusammen,

ich bin weiblich und Mitte 20.
Ich habe in letzter Zeit über meine Beziehungen zu Männern nachgedacht, die oft nicht so toll verliefen. Leider tendiere ich dazu mich immer in die selbe Art von Mann zu verlieben. Auch wenn sie auf den ersten Blick unterschiedlich wirkten, so waren ihre Charaktere doch stets ähnlich.
Es waren immer sehr, wie soll ich sagen, "weiche" Männer. Übersensibel, teils auch feige, standen nicht wirklich zu mir, kamen oft mit irgendwelchen Ausreden, um mich ihren Freunden und Familie nicht vorstellen zu müssen...ziemlich deprimierend das Ganze.
Eigentlich will ich so eine Art von Mann nicht, gerate aber immer wieder an sie. Mein Vater gehört auch zu den "weichen" Männern. Suche ich mir vielleicht unbewusst immer wieder meinen Vater aus?

Kennt das jemand? Kann man diesen Kreislauf durchbrechen?

Lg
Melody
 
Hi,

dieses Phänomen ist mir auch schon mal aufgefallen. Ich bin 25, männlich und kann das von mir nicht behaupten, aber es gibt in meinem Umfeld genügend Personen, bei denen der/die Partner/in gewisse Charaktereigenschaften des Elternteils haben. Ob das immer Zufall ist oder bei den Haaren herbeigezogen, ich bezweifel das mal. Vielleicht wird man in der Erziehung unbewusst geprägt oder fühlt sich genetisch gewissen Charaktereigenschaften hingezogen... who knows? 🙂
 
Hi Melody,

deine Beobachtung ist richtig- die meisten Menschen suchen sich unbewusst beim Partner das, was sie von zu Hause kennen. Besonders wichtig für die Partnersuche ist immer der gegengeschlechtliche Elternteil, also bei Frauen der Vater, bei Männern die Mutter.

Es ist schonmal ein sehr guter Fortschritt bei dir, dass du überhaupt erkannt hast, dass du dir Männer suchst, die sich so verhalten wie dein Vater. Vielen Menschen wird das nämlich gar nicht richtig klar. Manche Frauen sind dann vielleicht unglücklich, weil der Mann trinkt wie der Vater, obwohl man sich doch geschworen hat nie so einen Mann zu nehmen. Oder dass der Partner untreu ist, so wie der Vater, obwohl man das als Kind doch so gehasst hat wenn die Mutter deswegen so traurig war.

Ich glaube, das hat oft etwas mit einem (wiederrum unbewussten) Wunsch nach Wiedergutmachung zu tun. Man denkt sich: "wenn ich es schaffe, diesen Partner zu ändern, dann wird alles gut, die Verletzung aus der Kindheit wird heil".
Leider funktioniert es auf diese Weise nicht, so gerne man es auch hätte.

Eine Patentlösung für dieses Problem kann ich dir leider nicht bieten denn ich kämpfe selber noch mit dem Muster, Männer wie meinen Vater anziehend zu finden.

Was ich bisher jedoch gelernt habe und dir auch raten möchte ist:
1. achtsam zu sein, wenn du einen Mann kennenlernst. Schau genauer hin, wie er sich verhält und vor allem dann wenn du jemanden ganz unwiederstehlich findest. Meist sind das dann leider wieder Männer, die in das Schema passen, das du schon kennst und ja nicht mehr willst.

2. werde dir klar darüber, was du für einen Partner möchtest, also z.B. jemanden, der verbindlich ist, der innere Stärke/Rückgrat hat etc. Formuliere das für dich immer positiv!. Also nicht: "er soll nicht schwach sein" sondern z.B. : "er soll zu mir stehen und für mich da sein" oder was auch immer du dir wünscht.

3. arbeite an dir selber, an deiner Selbstliebe und Selbstbewusstsein. Wenn man sich Partner sucht, die einem nicht gut tun, dann liebt und wertschätzt man sich selbst noch nicht genug. Erlaube dir selbst, dass ein Mann in dein Leben kommen darf, der zu dir steht und der innerlich gefestigt ist. Du kannst mal im Netz nach dem Stichwort "Affirmationen" suchen. Ich finde sowas immer hilfreich.

Hoffe, das hilft dir weiter, alles Gute 🙂
 
Ersteinmal danke für eure Antworten.

Das ich mir meinen Vater aussuche war mir lange selbst nicht bewusst. Erst einige Schlüsselerlebnisse führten dazu. Mein Vater ist vom Gemüt her sehr ungefestigt und unselbstständig und käme ohne meine Mutter, die praktisch alles für ihn mitregelt, im Leben überhaupt nicht zurecht. Meine Mutter ist praktisch auch seine. Das hatte natürlich Auswirkungen auf meine Kindheit. Ich habe gelernt, dass die Frau immer die Starke sein muss und Männer schwach sind.

Davor fragte ich mich immer was ich denn bloß falsch mache. Momentan habe ich das Gefühl mich nach den ganzen Enttäuschungen gar nicht mehr verlieben zu können...oder besser gesagt Angst mich (mal wieder) in den falschen zu verlieben.
Danke Blaue Glockenblume für deine Tipps, ich werde sie mir zu Herzen nehmen. 🙂 Besonders der dritte Punkt wird für mich eine Herausforderung, da ich nicht grade mit Selbstbewusstsein gesegnet bin.

Lg
Melody
 
Ich habe den Eindruck, unsere Geschichte ähnelt sich ziemlich. In meiner Familie waren ebenfalls die Frauen die "Macherinnen" und die Männer eher schwach und unselbständig. Auch ich habe die Botschaft mitbekommen: wenn du etwas erreichen willst mach es selbst, auf Männer ist kein Verlass.
Irgendwann fiel mir auf, dass auch eher schwache Männer auf mich stehen und das finde ich nicht besonders attraktiv. Daher bin ich seit längerem bewusst Single.

Dann habe ich mir den Kopf zerbrochen, was da wohl die Ursache sein kann, bislang kann ich nur mutmaßen. Denke, ich strahle irgendwas aus, was diese Sorte Männer anzieht. Bei dir wird es wohl ähnlich sein.
Irgendwann habe ich mich zudem ehrlich gefragt, was ich über Männer denke und musste mir eingestehen, dass ich sie wirklich auch für emotional schwach halte und dass ich denke, dass die meisten Frauen viel stärker sind und besseren Zugang zu ihren Gefühlen haben. Naja und mit so einer Einstellung kann natürlich keine gute Partnerschaft bei rum kommen. Wie sagte schon ein großer Vertreter einer Weltreligion: "nach eurem Glauben wird euch geschehen".
Da ist was dran. Das, was man für richtig hält, das erfährt man auch. Im Grunde denke ich, meine Überzeugungen müssten sich erst ändern, damit sich auch im Außen was ändern kann.

Das von mir habe ich dir deshalb geschrieben, weil ich mir gut vorstellen kann, dass es bei dir ganz ähnlich ist. Schau, welche inneren Überzeugungen und Glaubenssätze du über Männer und Partnerschaft hast. Und dann überlege, ob auch etwas anderes für dich vorstellbar ist. Dann ändert sich möglicherweise was.

Das alles soweit zur Theorie 😉 Wäre toll mal die Erfahrungen von jemand zu lesen, der/die sein ungesundes Muster erfolgreich verändert hat. Habe immer noch die Hoffnung, dass das möglich ist.
 
Ich würde gerne mein Problem mit den schwachen Männern ändern. Einen Partner zu haben der zu mir steht und bei dem ich mich auch mal fallen lassen kann wünsche ich mir sehr. Einen Fels in der Brandung sozusagen, der mir Sicherheit vermittelt. Eine Beziehung auf Augenhöhe...
Ironischerweise zieht sich mein Männerproblem nicht nur durch Partnerschaften, sondern auch Freundschaften mit Männern sind betroffen. Ich habe eine Art "Brieffreund" mit dem ich gelegentlich auch chatte. Er ist praktisch der Prototyp oder besser die Essenz von allem was für mich einen schwachen Mann ausmacht. Daher halte ich ihn immer ein wenig auf Abstand, da seine Art auf Dauer anstrengend für mich ist. Zum Glück habe ich, praktisch als Ausgleich, einen guten Freund, der nicht so ist.


An der Sache mit den Glaubenssätzen ist was dran. Durch meine Enttäuschungen in Sachen Beziehung und meine Kindheitserfahrungen (schwacher Vater, Schulmobbing) ist mein Männerbild nicht grad das Beste, das muss ich zugeben. Ich bin über die Jahre sehr misstrauisch geworden und lasse ungerne Menschen an mich heran. Trotzdem scheine ich eine Art Mutter Theresa Ausstrahlung für manche Männer besitzen. Vor ein paar Jahren wurde ich regelrecht von einem Mann belagert, der in mir wohl eine Art Ersatz-Mutti sah. Damals war ich Anfang 20 und er ca Ende 30, aber mt einem Gemüt wie ein 10jähriger. Ein wirklich schrecklicher Typ...
Ich habe wohl die innere Einstellung meiner Mutter übernommen ohne dass es mir bewusst war und trage sie nach außen. Dabei bin ich selbst nicht die Stärkste (komme (leider) sehr nach meinem Vater).
Einerseits verachte ich Männer, aber andererseits sehne ich mich nach einer funktionierenden Beziehung, den Widerspruch sollte ich erstmal lösen.

Ich habe auch die Hoffnung, dass es Frauen gibt die dieses ungesunde Muster ablegen konnten. Es wäre auf jeden Fall wünschenswert. 🙂

Lg
Melody
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Warum schreibt er immer wieder seiner ex??? Liebe 41
K Immer wieder das Gleiche Liebe 14
C Immer wieder Streit - trotz toller Beziehung Liebe 79

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben