Anzeige(1)

In den besten Freund meines Freundes verliebt

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Freund im nächsten Monat 6 Jahren zusammen. Als er mich kennen gelernt hat, hat er sich von seinen Freunden getrennt (nicht wegen mir) einfach weil die Drogen genommen haben und die Clique nicht mehr harmoniert hat.

Nachdem ich drei Jahre mit ihm zusammen war, hat er seinen Freund wieder gesehen (er war der Vernünftigste) und sie sind heute beste Freunde. Ich lernte ihn erst vor drei Jahren kennen und habe ihn damals nur einmal gesehen und hallo gesagt.

Als ich ihn immer näher kennen lernte habe ich gemerkt, dass wir so viele gemeinsame Interessen haben. Manchmal sagen wir das gleiche, als ob wir Seelenverwandt wären. Am Anfang wo ich mich in ihn verliebt habe dachte ich mir nichts dabei und habe das Gefühl unterdrückt. Ich habe ja schließlich schon einen Freund den ich liebe.

Aber das Verlangen mit ihm zusammen zu sein wird immer schlimmer. Das nagt so an mir. Ich denke jeden Tag daran wie es wäre mit ihm zusammen zu sein. Er ist auch reifer als mein Freund und behandelt die Frauen/Freundin besser. Ich sehe ihn fast jedes Wochenende und freu mich innerlich immer total auf ihn. Manchmal merkt man auch das er sich zu mir hingezogen fühlt. Da passt wirklich alles. Er ist so ein Mensch mit dem man was erleben kann. Ich habe mit ihm viel mehr gemeinsame Interessen als mit meinem Freund. Glaubt ihr das ist Schicksal? 😀

Mein Freund schaut in manchen Sachen zu ihm auf und macht ihn nach, dass ist mir mal so aufgefallen.

Ich liebe meinen Freund und er ist wirklich ein guter Mensch, fühle mich aber schlecht weil es einfach nicht fair ihm gegenüber ist. Kann sein das die Beziehung etwas eingeschlafen ist, weil wir schließlich schon 5 Jahre zusammen wohnen. Am Wochenende unternehmen wir auch nur mit anderen etwas zusammen, fast immer mit seinem besten Freund. Wir waren bis jetzt auch nur einmal im Urlaub weil das mit dem Geld sonst nicht hinhaut.

Aber in den letzten Monaten denke ich darüber nach mit ihm Schluss zu machen, weil ich seinen besten Freund halt mehr will. Ich kann ihn auch nicht einfach so verlassen weil ich ihn liebe und wir einiges durch gemacht haben. Allerdings muss ich mich in letzter Zeit zusammen reißen, dass ich nicht bei jeder Kleinigkeit rum zicke. Ich weiss nicht was ich machen soll. Ich weiss nicht was das richtige für mich ist. Ein Leben lang denke ich immer daran das es meinen Mitmenschen gut geht, aber jetzt bin ich mal dran. Eines nachts bin ich aufgestanden und habe einfach nur geheult weil ich emotional so geladen war. Ich habe es bis jetzt niemanden erzählt.

Ich will die Freundschaft auch nicht kaputt machen, aber wenn ich mit dem Thema anfangen sollte wird sie kaputt gehen. Vor allem ist es der einzige richtige Freund den mein Freund hat.

Soll ich es dem besten Freund im geheimen sagen und fragen was er darüber denkt? Oder soll ich zu den Treffen mit ihm nicht mit gehen und den Kontakt ganz abbrechen? Soll ich bei meinem Freund bleiben? Ach ich weiss es nicht. Das quält mich seid Jahren. Ich habe Angst die falsche Entscheidung zu treffen.
 
Hallo,


erst einmal möchte ich sagen, dass man sich vom „Alter“ der Beziehung nicht beeindrucken lassen sollte, da das oft zu Hemmungen führt, wenn man über eine Trennung nachdenkt. 🙄


Offensichtlich hast du innerlich schon mit deinem Freund abgeschlossen und hast nun ernste Gefühle für seinen besten Freund. Aber wie stellst du dir das vor? Die beiden werden sich hassen, wenn du dich von deinem Freund trennst und dann mehr mit seinem besten Freund machst. Es wird beiden auffallen, dass er der Trennungsgrund ist, vorausgesetzt du trennst dich. Ich gehe jetzt nämlich mal ein paar Schritte weiter. 😉

Situation A) du trennst dich, du hast Recht mit deinen Vermutungen und sein bester Freund geht eine Beziehung mit dir ein. Dann werden dein Ex und dein Freund höchstwahrscheinlich ihre Freundschaft beenden, da es für die meisten einfach nicht vereinbar ist.

B) du trennst dich und der beste Freund wendet sich ebenfalls von dir ab, da er eine größere Verbundenheit zu deinem Ex fühlt und du stehst alleine da.


Ich habe mich ebenfalls vor einer Woche von meinem Partner getrennt, da es einfach nicht mehr funktionierte. Ich spürte und spüre zwar die Verbundenheit, die über die Jahre aufgebaut wurde, allerdings reicht es nicht mehr für eine Beziehung. 🙁

Wenn man erst einmal über eine Trennung nachdenkt – langzeitlich – ist es meist schon zu spät. 🙁

Du musst "nur" damit leben können, eine Freundschaft zu zerstören und das könnte ich z.Bsp. wieder nicht. Aber jeder ist verschieden und manche eben auch so, entschuldige den Ausdruck, „abgebrüht“.
 
wenn du nachts emotional aufgeladen losheulst, ist es wirklich schlimm.

vielleicht solltest du dich fragen, ob du dich trennen willst, um mit dem besten Freund zusammen zu kommen?

oder du dich nicht trennen willst, weil du befürchtest es könnte nicht mit dem besten Freund klappen?
denn in dem Fall hättest du dich umsonst getrennt und hättest möglicherweise deinem jetzigen Freund seinen besten Freund weggenommen.

aufgrund deiner Schreibweise vermute ich, dass du trotz 6 Jahre Beziehung noch relativ jung bist. evtl ist dein jetziger Freund dein erster? sogar sexuell?

ich bin zwar ein Kerl, aber ich glaube, dass sich in diesem Punkt Männer und Frauen nicht großartig unterscheiden:
es ist fatal für eine Beziehung, wenn sich der Eindruck manifestiert, man hätte sich zu früh fest gebunden.
sowohl hinsichtlich der Frage, ob man nicht jemand besseren hätte kriegen können und auch hinsichtlich sexuellem Auslebens.


was ich dir als Anhaltspunkt bezüglich dem besten Freund deines Freundes mitgeben möchte ist, dass du mal kuckst, ob dieser sich nicht auch mit anderen Frauen so gut versteht wie mit dir.
meiner Erfahrung nach (bin 42) verstehen sich Männer, die bei Frauen gut ankommen, mit ALLEN Frauen gut.
leider mit der Tendenz, dass diese aufgrund des großen Angebots auch tendenziell schnell dazu neigen ihre Partnerinnen zu wechseln.
zumindest statistisch spricht also alles GEGEN eine Trennung - WENN dein Hauptanliegen/das Ziel der beste Freund ist.

leider hat der beste Freund nun deine Messlatte für Männer höher gelegt und ich vermute leider stark, dass dein jetziger Freund nun unter die neue Höhe deiner Messlatte geraten ist und eine Trennung so oder so erfolgen wird.
und soweit es mich betrifft, bin ich überzeugt, dass in deiner Situation jedes weitere Zögern die Sache nur noch schlimmer macht.

und mach bloss nicht den Fehler zu denken: "schlimmer kann es nicht werden" - es kann IMMER noch schlimmer werden und wird es dann auch.

aber hey- du wärst lediglich eine von 99% aller Menschen in deiner Lage, die sich das sagen und es dann drauf ankommen lassen 😉


schon mal drüber nachgedacht, deinem derzeitigen Freund zu gestehen, dass du auf seinen besten Freund stehst?
vielleicht reagiert er ja viel besser darauf als du glaubst.
wenn Männer mit gutaussehenden Männern befreundet sind, bemerken die anderen Männer dies früher oder später und werden damit irgendwie fertig.
natürlich ist die Chance hoch, dass er eifersüchtig reagiert und die Konsequenzen eintreten, die du befürchtest, aber wenn es so offensichtlich ist wie in deinem Fall, dann besteht auch die Chance, dass er zb. hilflos/neutral darauf reagiert, weil er sich schon denken konnte, dass du auf den besten Freund stehst, weil alle/viele Frauen das tun.
ich kann dir leider nicht sagen, wie es an dieser Stelle weitergeht, aber ich würde es als eine der besseren Optionen im Hinterkopf behalten, denn sie beinhaltet, dass du dir hinterher nicht vorwerfen kannst, nicht ehrlich und offen zu deinem jetzigen Freund gewesen zu sein.


ich drück dir die Daumen
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben