Hallo und guten Abend,
derzeit befinde ich mich noch in einem Arbeitsverhältnis, das ich aber bereits vor einigen Tagen gekündigt habe. Nun muss ich noch 2 Wochen arbeiten, dann habe ich Urlaub und gleich darauf fange ich einen anderen Job an.
Da nun alles recht schnell ging, habe ich viel um die Ohren. Neue Wohnung in einer entfernten Stadt finden, neue Möbel, alles mögliche Kündigen, etwas auf den neuen Job vorbereiten und recherchieren. So habe ich momentan eigentlich gar keinen Kopf mehr für meinen derzeitigen Job, der mir seit einigen Wochen ehrlich gesagt auch total egal ist.
Daher würde ich eigentlich ganz gerne meine Aktivitäten zurückstellen um nebenbei alles für den Umzug planen und umsetzen zu können. Aber ist das denn in Ordnung?
Ich arbeite nach einer Art Auftragssystem. An normalen Tagen schaffe ich je nach Art der Aufträge 5-7 Aufträge, was auch als eine Art Mindeststandard gilt. Wenn ich mir Mühe gebe, sind es 7-9. Ich würde mich gerne auf 3-4 Aufträge am Tag beschränken. Das wird zwar auffallen aber zu befürchten habe ich ja nun eh nichts mehr.
Allerdings weiß ich nicht so recht, ob ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann. 🙁 Ich habe mit meinem alten Job eigentlich schon abgeschlossen, habe aber auch keine Lust auf irgendwelchen Stress zum Schluss, so dass ich mit Absicht nur noch die ganzen Aufträge machen muss die kein anderer machen möchte.
Meine Kollegen, zu denen ich ein ganz gutes Verhältnis habe, spielen auch eine Rolle. Das was ich jetzt nicht mehr mache, bleibt möglicherweise an ihnen hängen, da ich einige in meiner Abteilung habe, die nicht nein sagen können. Oder sollte ich die Aufträge nicht mit vollem Einsatz bearbeiten und nicht erfolgreich schaffen, können sie sehen dass ich den Auftrag bereits bearbeitet hatte, mir viel Zeit gelassen habe aber nicht erfolgreich war. So muss ich dann immer Rede und Antwort stehen, was auch sehr nervig ist, weil ständiges herausreden ist nicht so meine Art.
Was würdet ihr machen? Alles etwas langsamer angehen und dafür auf die zukünftigen Dinge konzentrieren oder zumindest den Standard halten um Ärger aus dem Weg zu gehen?
derzeit befinde ich mich noch in einem Arbeitsverhältnis, das ich aber bereits vor einigen Tagen gekündigt habe. Nun muss ich noch 2 Wochen arbeiten, dann habe ich Urlaub und gleich darauf fange ich einen anderen Job an.
Da nun alles recht schnell ging, habe ich viel um die Ohren. Neue Wohnung in einer entfernten Stadt finden, neue Möbel, alles mögliche Kündigen, etwas auf den neuen Job vorbereiten und recherchieren. So habe ich momentan eigentlich gar keinen Kopf mehr für meinen derzeitigen Job, der mir seit einigen Wochen ehrlich gesagt auch total egal ist.
Daher würde ich eigentlich ganz gerne meine Aktivitäten zurückstellen um nebenbei alles für den Umzug planen und umsetzen zu können. Aber ist das denn in Ordnung?
Ich arbeite nach einer Art Auftragssystem. An normalen Tagen schaffe ich je nach Art der Aufträge 5-7 Aufträge, was auch als eine Art Mindeststandard gilt. Wenn ich mir Mühe gebe, sind es 7-9. Ich würde mich gerne auf 3-4 Aufträge am Tag beschränken. Das wird zwar auffallen aber zu befürchten habe ich ja nun eh nichts mehr.
Allerdings weiß ich nicht so recht, ob ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann. 🙁 Ich habe mit meinem alten Job eigentlich schon abgeschlossen, habe aber auch keine Lust auf irgendwelchen Stress zum Schluss, so dass ich mit Absicht nur noch die ganzen Aufträge machen muss die kein anderer machen möchte.
Meine Kollegen, zu denen ich ein ganz gutes Verhältnis habe, spielen auch eine Rolle. Das was ich jetzt nicht mehr mache, bleibt möglicherweise an ihnen hängen, da ich einige in meiner Abteilung habe, die nicht nein sagen können. Oder sollte ich die Aufträge nicht mit vollem Einsatz bearbeiten und nicht erfolgreich schaffen, können sie sehen dass ich den Auftrag bereits bearbeitet hatte, mir viel Zeit gelassen habe aber nicht erfolgreich war. So muss ich dann immer Rede und Antwort stehen, was auch sehr nervig ist, weil ständiges herausreden ist nicht so meine Art.
Was würdet ihr machen? Alles etwas langsamer angehen und dafür auf die zukünftigen Dinge konzentrieren oder zumindest den Standard halten um Ärger aus dem Weg zu gehen?