G
Gast
Gast
Hi zusammen,
ich (m, 27) habe seit 8 Monaten eine neue Freundin (26). Sie ist eine echt tolle Frau mit vielen Interessen und wir können uns auch sehr gut unterhalten (was mit ein Grund war, dass ich mich in sie verliebt habe) und haben denselben Humor. Eigentlich sollte alles ja toll sein, aber ich beginne dennoch, mich mit ihr zu langweilen.
Bisher war es in jeder Beziehung so, dass man sich anfangs natürlich total viel zu erzählen hatte, weil man sich ja noch nicht kannte, aber je besser man sich kennt, umso weniger gibt es zu redne. Wir haben natürlich nach wie vor auch getrennte Unternehmungen, ich gehe z.B. 2 Tage die Woche ins Handball und sie ins Fitness und zum Tanzen.
Dennoch unternehmen wir auch viel zusammen (Motorradfahren, unsere gemeinsame Leidenschaft, reisen, schwimmen).
Aber allein dadurch bekommt man ja auch nicht unbedingt neuen Gesprächsstoff.
Ich bin nun sicher nicht super anspruchsvoll oder suche eine Alleinunterhalterin, aber je länger ich mit jemandem zusammen bin, desto schwieriger fällt es mir, irgendwelche Gesprächsthemen zu finden, da man ja schon so gut wie alles über den anderen weiß, im Alltag gibt es ja nun auch nicht soo viel spannendes und wenn, dann redet man über ein schönes Erlebnis vielleicht ein, zweimal und dann gibt es darüber auch nicht mehr so viel zu sagen.
Gestern z.B. waren wir brunchen zu zweit und saßen eigentlich die meiste Zeit nur da und haben uns angeschwiegen. Ich wusste einfach absolut nicht, worüber ich mit ihr reden sollte und sie offensichtlich auch nicht. Mir war das sehr unangenehm und ich ertappe mich schon dabei, wie ich z.B. immer öfter versuche, mit ihr DVDs zu schauen oder ins Kino zu gehen, weil man dabei nicht unbedingt reden muss.
Dennoch ist sowas ja kein Dauerzustand. Daher würde mich mal interessieren, wie ihr das seht. Habt ihr auch manchmal keine Gesprächsthemen mit dem Partner? Wenn ja, wie geht ihr damit um?
ich (m, 27) habe seit 8 Monaten eine neue Freundin (26). Sie ist eine echt tolle Frau mit vielen Interessen und wir können uns auch sehr gut unterhalten (was mit ein Grund war, dass ich mich in sie verliebt habe) und haben denselben Humor. Eigentlich sollte alles ja toll sein, aber ich beginne dennoch, mich mit ihr zu langweilen.
Bisher war es in jeder Beziehung so, dass man sich anfangs natürlich total viel zu erzählen hatte, weil man sich ja noch nicht kannte, aber je besser man sich kennt, umso weniger gibt es zu redne. Wir haben natürlich nach wie vor auch getrennte Unternehmungen, ich gehe z.B. 2 Tage die Woche ins Handball und sie ins Fitness und zum Tanzen.
Dennoch unternehmen wir auch viel zusammen (Motorradfahren, unsere gemeinsame Leidenschaft, reisen, schwimmen).
Aber allein dadurch bekommt man ja auch nicht unbedingt neuen Gesprächsstoff.
Ich bin nun sicher nicht super anspruchsvoll oder suche eine Alleinunterhalterin, aber je länger ich mit jemandem zusammen bin, desto schwieriger fällt es mir, irgendwelche Gesprächsthemen zu finden, da man ja schon so gut wie alles über den anderen weiß, im Alltag gibt es ja nun auch nicht soo viel spannendes und wenn, dann redet man über ein schönes Erlebnis vielleicht ein, zweimal und dann gibt es darüber auch nicht mehr so viel zu sagen.
Gestern z.B. waren wir brunchen zu zweit und saßen eigentlich die meiste Zeit nur da und haben uns angeschwiegen. Ich wusste einfach absolut nicht, worüber ich mit ihr reden sollte und sie offensichtlich auch nicht. Mir war das sehr unangenehm und ich ertappe mich schon dabei, wie ich z.B. immer öfter versuche, mit ihr DVDs zu schauen oder ins Kino zu gehen, weil man dabei nicht unbedingt reden muss.
Dennoch ist sowas ja kein Dauerzustand. Daher würde mich mal interessieren, wie ihr das seht. Habt ihr auch manchmal keine Gesprächsthemen mit dem Partner? Wenn ja, wie geht ihr damit um?