Anzeige(1)

Innenbandzerrung

B

Beta11

Gast
Vor 3 Wochen zog ich mir beim Inlinersturz eine Innenbandzerrung am linken Knie zu . Die ersten beiden Wochen machte die Heilung Fortschritte. Zur Zeit habe ich aber beständige Schmerzen beim Bewegen.
Welche Therapie für die Heilung ist am geeignetsten?
 
Hallo Beta 11,
was sagt denn dein Hausarzt?????
Der hat Medizin Studiert um diese Frage zu beantworten.
 
Was hast du denn bisher gemacht, damit es zur Heilung kam?
Ich hoffe doch, das wurde erstmal ruhig gestellt.
So eine Zerrung kann Jahre Probleme machen, nur soviel dazu.

Vielleicht hast du falsch geschlafen, da hat man wenig Einfluss. Hast du eine Schiene, die du anlegen musst? Drückt diese vllt. aufs Knie? Wo genau sind die Schmerzen?
 
Vielen Dank für die Antwort. Der vor 4 Wochen behandelnde Oberarzt hat
für die Innenbandzerrung des linken Knies kühlen und bewegen verordnet.
Ich bekam einen Stretchverband mit Voltaren-Salbenauflage. Wegen Unverträglichkeit von Voltaren benutze ich zur Zeit Kytta-Beinwellsalbe.
Beim normalen Laufen habe ich nur leichten Schmerz. Sport betreiben ich
noch nicht. Schlimm ist natürlich, dass ich nicht mehr richtig schlafen kann, da bei bestimmten Lagen die Knieseite sticht.
Kann ich meine Situation verbessern?
 
Hi,

Sinnvoll wäre für kurze Zeit eine Unterlagerung des Knies.
Aber nicht nachts, sonst hast du schnell Muskelverkürzungen. Wichtig ist auf jeden Fall Bewegung, isometrisches Krafttraining (hat dir hoffentlich jmd. von der Krankengymnastik gezeigt) und Kurzzeiteis (also nicht länger als 5 Minuten). Das Ganze am besten kombiniert.
Sehr wichtig auch, dass man immer die komplette Streckung des Knies beübt, da diese nicht verloren gehen darf.
Ansonsten kann ich aus Erfahrung nur sagen: Das dauert, wird aber besser 😉

Gute Besserung
 
Das dauert ist die passende Antwort, bin beim Eislaufen mal doof hingeknallt.
Die erste Nacht war die Hölle mit dem Knie. Ausser straffer Verband/später ne Stützbandage + Voltaren + 3 Wochen an Krücken gehen wurde nichts weiter gemacht. Statt Hausarzt würde ich lieber zum Orthopäden gehen, der hat bei solchen Sachen mehr Durchblick.
 
Ich schleppe auch seit knapp drei Jahren eine Innenbandzerrung in meinem rechten Knie mit. Diese lange Dauer führe ich auf die Unfähigkeit meiner Ärzte zurück. Es wurden immer nur Röntgen-Aufnahmen angefertigt, bei denen man diese Art von Verletzung natürlich nicht orten konnte und es hieß immer 'Sie haben nix am Knie'. Schmerzen waren aber beständig da. Bei längerer Belastung oder vom stehen. Gerade das Joggen wurde für mich zum Höllentrip! Irgendwann empfahl mir ein Freund, dass ich ein sog. MRT vom meinem Knie mal machen lassen sollte. Dies geschah und die lieben Ärtze stellen fest, dass ich einen verkürzten Oberschenkelmuskel habe. So kam ich in die Krankengymnastik und erst dort fanden wir dann endlich die wirkliche Ursache meiner Schmerzen. Es war mein Innenband, was mir höllische Schmerzen verursachte. Mein Physiotherapeut drückt an diese Stelle am Knie und ich könnte vor Schmerzen an die Decke springen!!! Seit 2 Monaten bin ich in der Krankengymnastik und langsam, wirklich langsam mache ich Fortschritte, aber da muss noch viel Arbeit reingesteckt werden. Und bald bekomme ich keine Krankengymnastik mehr verschrieben. Daher wäre es sehr praktisch zu wissen, was man zu Hause für sich tun kann.

Danke...
 
Ich habe eine Frage und zwar bin ich mit dem Fuss umgeknickt und seither schmerzt es auf der Innenseite meines Knies. Könnte dies eine Innenbandzerrung sein?
Wie diagnostiziert dies der Hausarzt? Durch röntgen? oder wie findet er dies heraus? Kann er eine Zerrung diagnostizieren?

Sonst würde ich mich nämlich direkt an einen Spezialisten wenden.

Danke für die Hilfe !
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben