Anzeige(1)

Insektenhotel erlaubt?

tonytomate

Sehr aktives Mitglied
Ein Nachbar hat auf seinem Balkon ein Insektenhotel aufgehangen. Es dauerte nicht lange, sodass man sich nicht mehr auf den Balkon setzen kann, ohne gestochen zu werden. Der Balkon ist seitdem jede Woche voll von Larven, irgendwelchen braunen Wollkäfern, keine Ahnung ob es diese gefährlichen Seidenspinner sind.

Die Hausverwaltung reagiert nicht, obwohl mehrmals kontaktiert, da Eigentümer Narrenfreiheit hat.

Kurzum, ich habe es satt.

Wie ist die Rechtslage?

Was kann man dagegen unternehmen?

Bitte nicht erklären, wie wertvoll das Viehzeug ist, wir haben hier Wald und Wiese rundherum, sodass man es auch an einen Baum hätte hängen können. Hier ist es eher eine Provokation, da der Typ einen Sprung in der Schüssel hat.

Zudem habe ich Nesselsucht - nach einem Stich sehe ich aus als hätte ich Masern.
 
Insekten gehören zur Natur dazu. Auch ganz ohne Insektenhotel hab ich ständig welche auf dem Balkon. Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass du nun plötzlich eine Insekteninvasion hast, nur weil dein Nachbar so ein Teil aufgehängt hat. Wie groß ist das denn?
 
Wenn du Mieter bist, dann gehst du zum Vermieter und beschwerst dich dort. Wenn du Eigentümer bist, dann hast du hoffentlich eine Rechtsschutzversicherung und nimmst dir einen Anwalt.

Wenn Insekten für dich eine derartige Katastrophe sind, dann könntest du höchstens sowas wie einen Pavillon mit Fliegengittern auf deinem Balkon installieren. Machen wir jetzt auch, allerdings weil wir den Balkon für die Katzen sichern müssen.
 
Es liegt eine Besitzstörung vor, da Du den Balkon nicht nutzen kannst.

1. Du kannst der Hausverwaltung eine Frist (Einschreiben) setzen zur Beseitigung und Mietminderung für den Fall der Untätigkeit ankündigen. Die realistische Mietminderung liegt wohl bei Max. 5% der Nettomiete.

oder

2. Du wendest Dich direkt an den Nachbarn, setzt ihm eine Frist und kündigst im Falle der Nichtbeseitigung das Beschreiten des Rechtsweges an. Hier am besten gleich über den Anwalt, als Laie macht man zuviel Fehler.

Rechtschutzversicherung, die Nachbarkeitsstreitigkeiten mit einschließt vorhanden? Vorinstanzliche Anwaltskosten sind in der Regel Privatvergnügen.
 
Es ist ein Riesenteil. Ein anderer Nachbar, der würde es am liebsten zerstören. Der hat die Verwaltung angerufen, bisher noch keine Rückmeldung.

Ich hatte vorher nie Stechfliegen, Bremsen, Schnaken, Käfer usw. In all den Jahren auf dem Balkon. Es ist wirklich lästig. Vielleicht sollte man im Gegenzug die Imkerei auf dem Balkon betreiben.

Mit dem zu reden bringt nichts, der sagt niemandem Guten Tag und schliesst auch älteren Damen vor der Nase die Tür, statt sie aufzuhalten.
 
Es liegt eine Besitzstörung vor, da Du den Balkon nicht nutzen kannst.

1. Du kannst der Hausverwaltung eine Frist (Einschreiben) setzen zur Beseitigung und Mietminderung für den Fall der Untätigkeit ankündigen. Die realistische Mietminderung liegt wohl bei Max. 5% der Nettomiete.

Scheitert schon daran das TE dann verpflichtet wäre, zunächst mal den Beweis zu erbringen das es einen Insektenzuwachs gab, und das dieser seit aufstellen des Insektenhotels stattgefunden hat - und diese Insekten daraus resultieren.
Das würde ich jedenfalls als Hausverwaltung antworten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
T Verlinken auf andere Website Erlaubt? Sonstiges 0

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben