Anzeige(1)

(Internet-)Forum für Führungskräfte gesucht

hadorno

Mitglied
Guten Morgen,
ich suche vergeblich ein Onlineforum für Führungskräfte zum Austausch von Erfahrungen etc. Ich habe meine Google Recherche erfolglos abgebrochen, ich stoße auf haufenweise Foren im Sinne von Coaching usw. Klassische Internetforen suche ich vergeblich. Hat hier jemand einen Tipp? Konkret geht es darum, sich in formellen Dingen auszutauschen, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Ideen einzuholen uvm.

Gern auch hier im Forum, sofern "Betroffene" aktiv sind.
 
So ein Forum habtte ich auch einmal erfolglos gesucht. Bei mir ging es um Themen wie die Sandwichposition im mittleren Management, anfänglich Rollenwechsel Kollegin -->Vorgesetzte und dann um immer wieder konkrete Situationen.

Wie gesagt, Suche war nicht erofolgreich. Auch von mir die Idee, es doch mal hie zu versuchen.
 
Danke euch, das beruhigt mich, da ich tatsächlich dachte ich suche falsch.

Richtig, Führung ist nicht gleich Führung.

Ich habe vor einigen Monaten eine Führungsposition, Teamleitung ca 20 Personen übernommen und genau die Fragen, die hier schon angeschnitten wurden.

Ich befinde mich theoretisch auch in der klassischen Sandwich Position mit der Besonderheit, dass mein Chef, der Leiter des Hauses durch Burnout ausgeschieden ist ohne Vertretung und ohne Nachbesetzung, könnte also ein recht freies Arbeiten sein, aber dazu fehlen mir noch Erfahrung und Basics.

Vom "Kollegen zum Vorgesetzten". Anfangs sah es strukturiert aus und sinnvoll gegliedert. Wir waren 6 Führungskräfte plus mich. Davon aber die Hälfte "neue Leute", 3 extern, 3 "alteingesessene" Intern und mich (intern). Die externen haben einen Schock bekommen - extrem unmotiviertes, schwieriges, dauerkrankes Personal, unser Vorgesetzter, der Behördenleiter, ist ausgeschieden und die Position nie nachbesetzt worden, nun haben die drei Neuen kurzerhand die "Segel gestrichen" und ich stehe allein da inkl. Vertretung und ohne Einarbeitung, die spontan weg gefallen ist aufgrund des Personalmangels in der Führung.....das ganze überfordert mich nicht, da ich das Amt bereits kenne und zum Glück im Vergleich zu den externen Neuen Kollegen ich irgendwo zumindest teilweise wusste worauf ich mich einlassen. Und dennoch brauche ich natürlich Unterstützung in Sachen Abgrenzung, wie führe ich strukturierte Gespräche (Vordruck, Beispiele), all das gibt es bei uns nur ich weiß nicht wo und die, die wissen wo das liegt sind entweder im Burnout oder haben kurzerhand aufgrund eben dieses Chaos gekündigt.

Also hierzu gibts bei mir keinen Ansprechpartner und .... nebenbei organisieren wir die Strukturen neu (was irgendwie zu nix führt, weil keiner von der Vorstandsebene wirklich entscheiden will oder kann) und das Tagesgeschäft muss weiter laufen.
 
Es gibt sehr gute Gruppen zu diesen Themen bei Xing beispielsweise.

Generell würde ich dir bei diesem Thema empfehlen, über ein Führungsseminar nachzudenken. Es gibt sehr gute Seminare zu diesen Problematiken, z.B. "Von der Fachkraft zur Führungskraft", "Konfliktmanagement", "Mitarbeitergespräche" etc.. Schau doch vielleicht mal beim örtlichen Arbeitgeberverband oder der IHK nach oder sprich mit deinen Vorgesetzten, irgendjemand muss ja zuständig sein. Es muss klar sein, dass du das nötige Handwerkszeug erst einmal brauchst, um richtig führen zu können, wenn du das nicht im Blut hast, da würde ich insistieren.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben