Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Andreas900, post: 4231240, member: 51257"]

Was mich derzeit sehr interessiert sind die Leitzinsen und damit verbunden die Frage ob Anleihen konkurrenzfähig zu Aktien werden.

Ich habe 15% meines Depots inzwischen in Anleihen investiert, Effektivverzinsung zwischen 4-7%.


Bislang nahm ich an, dass steigende Zinsen die Aktienkurse fallen lassen, weil Anleihen attraktiver gegenüber Aktien werden. In diesem Artikel wird schön heraus gearbeitet:

Erst, wenn die Leitzinsen wieder fallen, kippen die Aktien!

[URL unfurl="true"]https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/boerseninfo/boerse-news-tipps/schreckgespenst-zinswende-was-ist-da-dran/[/URL]


Und zwar nicht weil die Zinsen fallen, sondern weil Zinsen meist erst gesenkt werden wenn die Wirtschaft kriselt.

Insofern wären lang laufendende Anleihen im AAA Bereich ein mögliches Hedging gegen eine Krise.


Da ich kein intensives Market Timing betreibe, bin und werde ich überwiegend in Aktien investiert bleiben und zwar überwiegend in globale Indizes. ABER wenn man Anleihen als Diversifikation beimischen möchte, könnte der Zeitpunkt gut sein. Neben 4-7% je nach Risiko, könnten sogar noch Kursgewinne bei sinkenden Leitzinsen winken. Mittelfristig könnten Anleihen Aktien outperformen.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben