Anzeige(1)

Invisalign

toxicomanie

Mitglied
Hallo Ihr Lieben!

Ich war heute beim Kieferorthopäden (und nervös wie eine 13-Jährige, die ihre Spange verpasst bekommen soll 😀). Nachdem mich meine Zähne schon seit vielen Jahren stören, soll jetzt Schluss damit sein. Aus ästhetischen und auch gesundheitlichen Gründen möchte ich meine Zähne begradigen lassen und habe mich heute von der Kieferorthopädin beraten lassen, was sich mit diesen Invisalign-Schienen so machen lässt.

Jetzt wollte ich euch fragen: Hat irgendjemand damit schon Erfahrungen gemacht? Ich bin ganz neugierig! Ab März 2017 möchte ich anfangen, habe mir heute den Termin festlegen lassen. Die Bedenkpause ergibt sich, weil ich gerade noch meine Bachelorarbeit schreibe und erst danach Zeit und Geld für die Behandlung habe. Ich bin so gespannt!!

In meinem speziellen Fall soll es 1 - 1,5 Jahre dauern, ca. 30 Schienen. Danach werde ich Retainer eingesetzt bekommen und muss zusätzlich nachts dauerhaft eine Schiene tragen, um das Ergebnis beizubehalten. Insgesamt soll die Behandlung 4.500 Euro kosten.

Also Leute, ran an die Tasten - wie sieht's bei euch aus? Ich würd gern alles wissen, von den Attachements über die Schmerzen bis hin zur Alltagstauglichkeit von den Dingern 😀

Liebe Grüße,

Toxico
 
Hallo toxicomanie,

schau mal hier: Invisalign. Hier findest du was du suchst.
Hallo,

es ist mittlerweile ein bisschen Zeit vergangen - ich bin jetzt selber stolze Besitzerin von Invisalign-Schienen. Anfangs wurde noch diskutiert, ob es ausreichen könnte, die Lite-Version zu machen - leider sind es jetzt doch ganze 55 Schienen, die ich tragen muss 🙁 Das sind über 2 Jahre, aber ich werde da jetzt die Augen zukneifen und das durchziehen, weil ich mir mein halbes Leben lang schon gerade Zähne und ein schönes Lächeln wünsche. Ich bin jetzt bei Schiene 1/56. Das Anbringen der Attachments habe ich als sehr unangenehm empfunden, und die ersten 4 Tage waren Horror - ich konnte kaum schlafen vor Schmerz und das Herausnehmen der Schienen tat furchtbar weh - die Schiene sitzt einfach so fest auf diesen zig Attachments (ich weiß nicht mal, wie viele mir aufgeklebt wurden), dass ich das Gefühl hatte, ich reiße mir mit dem Plastik auch noch ein paar Zähne mit raus. Mittlerweile hat sich das aber gelegt, es sind die ersten 6 Tage vorbei und die Schiene lässt sich leichter herausnehmen und wieder einsetzen. Ich hoffe nur, dass nicht jeder Schienenwechsel so schmerzhaft wird...

Da wahrscheinlich die Kosten für viele am interessantesten sind: Bei mir wurde gleich ganz am Anfang grob mit 4.500 geplant, schlussendlich stehen auf meinem Behandlungsplan jetzt aber 4.800 Euro.

Beim Röntgen hat sich herausgestellt, dass ich etwas Besonderes bin, mein KFO hatte noch nie einen Kiefer wie meinen - es gibt da diesen komischen Winkel, der ML-NL-Winkel, der normalerweise bei 22 Grad liegt. bei mir ist der gerade mal 1,3 Grad groß! :O Wusste ja, dass ich eine etwas ausgeprägte und spezielle Kopfform habe, aber so extrem? xD Gibt es noch andere Leute hier, denen es vielleicht ähnlich geht? 🙂 Würde mich interessieren, ob ich da wirklich so ganz anders bin 😉

Viele Grüße schon mal,

toxico
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen Dank für deine ausführlichen Antworten! Ich bin mittlerweile bei Schiene Nummer 3 von 56 angekommen. Die zweite tat gar nicht weh, die 3. jetzt schon wieder ein bisschen mehr, weil hier ein Zahn gedreht wird, das merkt man richtig. Es geht aber schon kurz nach dem Einsetzen der Aligner wieder weg, und wie du gesagt hast - man gewöhnt sich so sehr an die Spange dass man echt mitdenken muss, dass man nicht aus Versehen damit isst.

Was mich beschäftigt: ich trage die Spange 14 Tage und tausche dann. Es gibt ein Forum im Internet, da schreiben Leute teilweise von 5 oder 7 Tagen - das würde die Behandlungsdauer in meinem Fall ja auf ein Jahr halbieren! Wie kann das so schnell gehen, ist das gesund? Was die Tragedauer angeht, hat mir mein KFO keine genaue Stundenzahl genannt, ich soll sie einfach so lange und ausdauernd wie möglich tragen^^ Jetzt hatte ich vor kurzem Magen-Darm-Grippe und wollte die Spange da einfach nicht drin lassen, da hatte ich sie zwischendurch echt fast einen Tag nicht drin. Auch beim Weggehen nehme ich die Spange raus! Ich bin 25, ich möchte gern manchmal was trinken und nachdem das alles immer mit Zucker ist, nehme ich lieber die Spange raus als Karies zu kriegen. Außerdem rauche ich dann auch noch und ich will echt nicht, dass die sich eklig gelb verfärbt. Bisher habe ich davon aber noch keine Komplikationen bemerkt, ich werde aber meinen KFO nochmal danach fragen. Ich schaffe es nur mit Müh und Not, die 22 Stunden einzuhalten, die auf der Invisalign-Homepage angegeben werden!! Ich esse morgens 15 Minuten, mittags bei der Arbeit 20-25 Minuten und abends lass ich mir dann so richtig viel Zeit, da komme ich bestimmt auf eine Stunde. Dazu kommt die Zeit, in der ich meine Zähne putze und die Schienen reinige, das dauert auch immer so 10 Minuten (und ich mache das tatsächlich 3 mal am Tag, auch bei der Arbeit weil ich so Angst vor Karies und Paradontose hab). Ich frag mich wirklich, ob ich dadurch später Probleme bekomme oder nicht, obwohl ich mir echt total Mühe geb, alles ganz richtig zu machen. Dass man nicht mal alles trinken kann, was man möchte, empfinde ich schon als störend 🙁 Grade Kaffee, der verfärbt die Schienen total!
Ansonsten bin ich sehr glücklich mit meiner Entscheidung und so gespannt, wie das Ergebnis am Schluss aussieht! Ich freue mich unsterblich auf meine schönen geraden Zähne... Ob ich zu einem Refinement bereit bin, kann ich jetzt noch nicht sagen, je nachdem wie viel Durchhaltevermögen ich dann noch habe. Irgendwann möchte man ja doch wieder fertig sein damit.
Ich werde mir auf jeden Fall den Metalldraht (Retainer) reinmachen lassen. Diese Tortur, die ich vor mir habe, die schmerzen und das ständige Essen-verkneifen-weil-Spange-Drin soll sich lohnen und da möchte ich nicht riskieren, dass sich in 2 Jahren alles wieder verschiebt und vllt sogar noch schlimmer wird als vorher. Ich kenn genug Leute, die eine feste Spange hatten, keinen Retainer und jetzt mit Mitte 20 sind die Zähne wieder schief...


Grüße an alle da draußen - und danke an my_way, für deine Antworten 🙂
 
Hallo zusammen!
ich hatte heute meinen ersten Termin beim KFO nach dem ersten Satz Schienen (aktuell bin ich jetzt bei Schiene 5 von 56). Der KFO hat eigentlich nicht viel gemacht, nur einen kurzen Blick in meinen Mund geworfen und gefragt, ob alles passt und ob ich mit den Gummis zurechtkomme (hat er etwas gemerkt, dass ich die nur seeeeeehr sporadisch trage? Anfangs war ich da noch überaus fleißig, das ist ziemlich eingerissen muss ich gestehen. Hatte die nur noch nachts drin die letzte Zeit und sogar das habe ich teilweise vergessen xD). Tja, jetzt gehts weiter, den nächsten Satz von Schiene 5 (die ich heute gleich beim KFO eingesetzt habe) bis Schiene 9 habe ich gleich mitbekommen, der nächste Kontrolltermin ist dann Ende August. Wenn das jedes Mal so reibungslos läuft, bin ich eigentlich ganz happy! 🙂 Denke mal, es ist für mich auch gut wenn der da nicht lange rumfuchtelt, kostet auch nur Geld wenn der da mehr Zeit mit mir verbringt und solange alles passt....
Irgendwie hab ich es bei Schiene Nummer 3 geschafft, dass mir an der Stelle, an der ich am Oberkiefer den Gummi einhänge, die Schiene einreißt *autsch* das war ziemlich schmerzhaft und hat echt ständig ins Fleisch geschnitten! Man muss echt aufpassen, die Schienen sauber auf die Zähne zu drücken, ich glaube nämlich ich habe diese Einkerbung einmal eingeknickt und dann war die umgebogen und ist eingerissen :/ Also: Aufpassen! Ansonsten habe ich für mich festgestellt, dass sich die Schienen recht gut mit Seife oder Spülmittel reinigen lassen - ob diese Zahnspangen-Reiniger-Tabs aus der Drogerie wirklich notwendig sind, bezweifle ich jetzt mal, ich jedenfalls kann nicht feststellen dass sie dadurch sauberer werden. Man hat einfach ein frischeres Gefühl, wenn die Schienen mit den Tabs im Glas sprudeln durften, aber ich würd das nicht zwangsweise machen. Die Schienen verfärben sich bei mir hauptsächlich weil ich viel Tee, aber auch mal die eine oder andere Tasse Kaffee trinke. Was das Rauchen angeht: ich wollte eigentlich mit den Schienen damit aufhören, aber anscheinend hält mich nicht mal das vom Qualmen ab. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Schienen nicht wegen der Zigaretten, sondern echt wegen Tee und Kaffee sehr viel mehr vergilben (ich hab mal eine Woche auf Tee/Kaffee verzichtet und das beobachtet). Wenn man richtig viel raucht, fühlen sich die Schienen halt eklig an und sie nehmen ein bisschen den Nikotin-Geruch an, was aber dann mit Spüli/Tabs etc. wieder weggeht.

Insgesamt bin ich sehr froh, dass ich die Behandlung angefangen hab! und mittlerweile sehe ich auch Licht am Ende des Tunnels. 56 Schienen hat sich einfach erst mal so brutal viel angehört, ich dachte ich zieh das niemals durch! Meine Zähne sind ja offiziell nicht mal schief genug gewesen, dass ich eine Zahnspange bekommen hätte unter 18 von der Krankenkasse :/ Da war ich schon schockiert, dass es dann so lange dauert aber wie gesagt, ich bin guter Dinge. Man gewöhnt sich recht schnell an so vieles und diese übertrieben penible Achtsamkeit lässt schnell nach. Da nimmt man das schon mal lockerer dass dann vllt die Schienen keine 22 Stunden drin waren. Ich gebe zu: Beim Feiern habe ich die Dinger auch schon mal den ein oder anderen Abend KOMPLETT draußen gelassen, was solls 😉 Nur beim Putzen erlaube ich mir keine Patzer, da habe ich viel zu viel Panik vor Karies. Im Juli steht auch schon der erste Besuch beim Zahnarzt an, ich freu mich schon! 🙂 Da wird auch nachgeschaut ob eine professionelle Zahnreinigung nötig ist (hoffentlich, danach fühlen die Zähne sich immer so wunderbar sauber an! Die letzten 2 Jahre war das bei mir nicht nötig weil ich schon immer sehr brav mit Zahnseide gearbeitet habe).

In diesem Sinne: Viele Grüße! Und wer Fragen hat, her damit, ich beantworte sie gern soweit ich kann 😉
 
Das hast du glaub falsch verstanden, die Schienen trage ich natürlich rund um die Uhr (mittlerweile vergess ich schon fast die vor dem Essen rauszunehmen) - ich meinte die Gummis, die habe ich anfangs auch ständig drin gehabt, aber mittlerweile nehme ich die nur noch nachts. Ich denke, in 2 Jahren wird sich mein Kiefer dann so oder so ausrichten - tagsüber ertrage ich die blöden Dinger nur einfach nicht, weil man die wirklich KRASS sieht und das ist einfach nur eklig und ich trau mich damit kaum den Mund aufmachen und fange an zu nuscheln, das ist ein komplettes No-Go.

Ansonsten läuft alles prima, auch meine Zähne selber sind wie immer so sauber, dass mir der Zahnarzt nicht mal die professionelle Zahnreinigung machen wollte - ich soll nur einfach so gut weiter putzen wie bisher 🙂 Ich trage aktuell Schiene 6 von 56 - mit der nächsten sind es dann schon unter 50! 😀 Ich bin schon froh, wenn's vorbei ist - obwohl ich auch so einfach überall die Schienen rausnehme und meine Zahnbürste dabei habe.
 
Hi 🙂

Ich hab so ganz normale Zahnspangen-Gummis - solche müssen auch Leute mit fester Zahnspange manchmal tragen, damit der untere Kiefer nach vorne/hinten/seitlich bewegt wird, kennst du die?^^ Bei den Schienen ist das so, dass dann am Oberkiefer das Plastik eingeschnitten wird und im Unterkiefer trage ich hinten an den Backenzähnen so Metall-Brackets oder wie man das nennen möchte. Dann hake ich oben die Gummis an der Schiene ein und unten am Metall! Für die Metallteile muss auch die untere Schiene ausgeschnitten werden - ist bisschen komisch zu erklären, ich hoffe du weißt was ich meine? Die Gummis spannen sich dann vom Eckzahn oben nach unten an den vorletzten Backenzahn, das ist schon ziemlich auffällig...

JA!! So kenne ich das normal auch, dass jeder pauschal die Zahnreinigung machen muss, aber wie gesagt, das hatte ich noch nie seit ich bei diesem Zahnarzt bin sagt der mir dass meine Zähne super in Ordnung sind. Dafür mag ich den wirklich gern, ich hoffe nur der schludert da nicht - aber im Endeffekt könnte er ja mit mir Geld verdienen! Der ist da wirklich schwer in Ordnung. Ich habe ihn auch gefragt, ob ich nach meiner Invisalign-Behandlung meine einzige Füllung austauschen lassen könnte. Damals habe ich nicht so gut geputzt, mein alter Zahnarzt hat geschlampt und das Loch nicht entdeckt (obwohl ich gesagt habe dass ich Schmerzen habe an der Stelle!) - prompt hatte ich ein ganz übles Loch und das habe ich mit Amalgam in meiner neuen Praxis füllen lassen, weil es kostenlos war und ich zu der Zeit wirklich kein Geld hatte. Naja und ich hätte lieber eine weiße Füllung drin - und der Zahnarzt, bei dem ich jetzt eben bin, war strikt dagegen dass ich das Amalgam rausmache. Er hat mir das so erklärt, dass alle weißen Füllungen auf eine spezielle Art austrocknen und dabei viel Wasser austritt, wodurch dann das Füllmaterial zu einem gewissen Grad schwindet. Daher sind weiße Füllungen wohl viel lockerer und halten auch nicht so lange! Amalgam trocknet ohne so einen Schwund und hält daher problemlos Jahrzehnte. Auch da hätte er Geld verdienen können, aber ich habe das Gefühl, dass ich hier bestens aufgehoben bin und sehr gut beraten werde - oder sind die Ansichten dieses Zahnarztes altmodisch, was meint ihr dazu?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
I Invisalign als Erwachsener Gesundheit 5

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben