Anzeige(1)

Inwieweit interessieren euch fremde menschen?

  • Starter*in Starter*in Givenup
  • Datum Start Datum Start
G

Givenup

Gast
Hallo,

antworten auf meine o.g. frage würden mich sehr interessieren!

Mir ist nämlich in den letzten jahren klar geworden das mich das interesse anderer an fremden personen echt nervt.
Ihr werdet jetzt vielleicht denken, man muss doch interesse haben um jemanden kennenlernen zu können. Derjenige ist doch erst mal fremd. Aber das meine ich nicht.

Ich nenne mal beispiele.

Wenn ich als teenager mit meinen eltern in den urlaub fuhr war es bei ihnen an der tagesordnung die anderen leute im hotel oder irgendwo an einem café zu beobachten und dann ihre kommentare abzugeben. Da wurde alles genau unter die lupe genommen. Es hieß dann: guck dir die mit den dicken beinen und dem unmöglichen rock an! oder: Da kommt wieder der doll, der sich immer die teller so vollpackt. Es wurde also oft gelästert ohne ende.
Oder wenn ich früher mal zu einer geburtstagsfeier eingeladen wurde, wurde getuschelt und gelästert, wer eine unmögliche frisur hat, ob der freund das teure kleid bezahlt hat, etc.
Das sind ehrlich gesagt alles dinge, die mich überhaupt nicht interessieren!
Wenn mir jemand sympathisch ist, versuche ich ins gespräch zu kommen. Wenn ich jemanden nicht mag, versuche ich ihn zu ignorieren.
Aber was bringt es jemanden bis ins kleinste zu beobachten und alles zum thema zu machen?

Auch nervt mich meine mutter immer wieder damit das ich so wenig kontakt zu meinen nachbarn habe.
Das liegt daran das sie mir egal sind und mir teilweise auch unsympathisch sind. Dann fragt sie ganz oft nach ob ich denn immer noch nicht wüsste, was mein nachbar beruflich macht. Nein, ich weiß es nicht weil ich es nicht wissen will! Er ist mir total egal. Wieso sollte ich einen wildfremden fragen, was er beruflich macht? Habe ich Nutzen davon?

Ich wurde auch vor kurzem zur hochzeit einer bekannten eingeladen zu der ich schon jahre keinen kontakt mehr habe. Ich habe mir eine gute ausrede einfallen lassen um nicht hingehen zu müssen.
Eine bekannte sagte zu mir das sie das nicht versteht. Sie wäre allein schon deswegen hingegangen um mal das brautkleid und eben auch den mann zu sehen.
Aber das interessiert mich alles nicht weil ich mit dieser person schon lange nichts mehr zu tun habe!

Jetzt würde ich gern mal wissen ob mein verhalten, meine denkweise ungewöhnlich ist.
Interessieren euch fremde menschen?
Was sie beruflich machen, ob die frisur sitzt, wie sie sich kleiden?

lg
givenup
 
Ich kann dir in allem zustimmen, ich bin genauso.

Mich nerven Leute die über fremde Menschen ablästern und sie schlecht machen.
Meine Nachbarn kenn ich zum Teil vom sehen, Grüßen reicht mir vollkommen, mehr will ich nicht wissen, ausser jemand braucht dringend Hilfe, dann steh ich auch mal zur Verfügung.
 
Das Verhalten deiner Eltern kann ich auf das der Meinigen exakt projizieren. Mir gehen solche Lästerein und das Hinterdemvorhangamfensterstehen auch soetwas von auf die Nerven. In meinen Augen haben Leute mit diesem Drang zur ständigen Kontrolle, Überwachung und Lästerei einfach selbst ein zu langweiliges Leben in dem nichts passiert und man nichts erlebt.
Mir persönlich ist es soetwas von sch***egal was andere machen.
 
naja, Givenup,

was Du aufführst sind ja Negativbeispiele.

Man muss nicht über andere herziehen. Das bekundet kein Interesse an Menschen.

Ich würde schon sagen, dass ich mich für meine Mitmenschen interessiere. Aber natürlich auch nicht für alle...

Aber wenn mir jemand syphatisch ist und ich auch schon ab und an mal einen Plausch geführt habe-
dann interessiert mich der Mensch wirklich. Weniger, das was er gerade macht ...(beruflich)...etc,
sondern eher- sein Befinden- ..wies ihm so geht etc.

Zur Hochzeit wäre ich allerdings auch nicht gegangen. Wär mir piepegal gewesen- ob die Frau jetzt ein weisses oder rotes Kleid angehabt hätte. Solche Dinge interessieren mich nicht. Auch die Äußerlichkeiten sind mir nicht wirklich wichtig. Ich schaue auch nicht darauf, ob jetzt jemand gesellschaftlich aus der Rolle fällt oder nicht.

Im Gegenteil. Ich bewundere eher Individualisten, die ihren eigenen Stil leben und vorleben-
ohne nach anderen zu "krähen". Auch solche Menschen sind für mich interessante Zeitgenossen. Denn wir können alle lernen von solchen Menschen.

Ansonsten: Kann ich verstehen, dass der Nachbar Dich nicht interessiert...-hast ja anscheinend auch nichts mit ihm zu schaffen und er ist Dir eh unsyphatisch.

Viele Dinge auf das das Augenmerk gerichtet wird, interessieren mich auch nicht.

Aber die Fassade "hinter den Kulissen"-
...der Mensch- der dahinter steckt, der kann schon mein Interesse wecken. Einfach zu erfahren z.B. - warum jemand so ist, wie er ist...- was ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er ist.

Nur für Oberflächlichkeiten hab ich wenig übrig.

Alles was Äußerlich zu sehen ist- interessiert mich herzlich wenig.

Ob jetzt jemand einen guten gesellschaftlichen Stand hat...
oder nicht...- das sind Sachen, die wenig Interesse bei mir hervorrufen.

Insoweit kann ich Dich bei Deinen aufgeführten Beispielen- schon verstehen.

lg.Sissy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fragst Du?
Woher kommst Du?
Wie wohnst Du?
Wie alt bist Du?
Wie siehst Du aus?
Was arbeitest Du?
Was verdienst Du?
Welche Hobbies hast Du?
Was magst Du gerne?
Was magst Du gar nicht?
Wie ist das Wetter bei Dir?

😀:daumen:😛


HILFE...............................😀

Ich mache einen großen Bogen um Menschen ich lüge mich oft dumm und dämlich damit ich ja nicht auf Hochzeiten Taufen oder Geburtstagen muß.
 
Hallo Givenup,

Jetzt würde ich gern mal wissen ob mein verhalten, meine denkweise ungewöhnlich ist.
Interessieren euch fremde menschen?
Was sie beruflich machen, ob die frisur sitzt, wie sie sich kleiden?

Nein, ich glaube, es gibt viele Menschen, die so denken wie du (s. Antworten). Aber ich denke, es sind mehrere unterschiedliche Dinge, die du da angesprochen hast: Das Interesse an Menschen grundsätzlich, das Interesse Leute kennen zu lernen, die Lust am Vergleichen, Beurteilen und Kategorisieren (=Lästern), die Bereitschaft Freundschaften aufrecht zu erhalten, auch wenn einen nichts mehr verbindet. Ich bin eigentlich auch so, und vermute, dass alle anderen das deswegen machen, weil sie sich nicht darüber im Klaren sind was sie wollen und aus einem Konformitätsdruck heraus dann so handeln "wie man das halt so macht".

Auch nervt mich meine mutter immer wieder damit das ich so wenig kontakt zu meinen nachbarn habe.
Das liegt daran das sie mir egal sind und mir teilweise auch unsympathisch sind. Dann fragt sie ganz oft nach ob ich denn immer noch nicht wüsste, was mein nachbar beruflich macht. Nein, ich weiß es nicht weil ich es nicht wissen will! Er ist mir total egal. Wieso sollte ich einen wildfremden fragen, was er beruflich macht? Habe ich Nutzen davon?

Manchmal schon. Und zwar auf Umwegen. Es ist oft überraschend, welche interessanten Facetten _manchmal_ aufscheinen, wenn man mit fremden Menschen spricht, von denen man nichts will. Das ist eine Frage der persönlichen Abenteuerlust und auch Energie, die man dafür aufwenden möchte - es kann schom mal was gutes dabei herauskommen, aber es sind halt auch viele Enttäuschungen dabei. Wenn mir aber jemand schon grundsätzlich unsympathisch ist, gehe ich ihr/ihm auch aus dem Weg, bin aber trotzdem freundlich, aus einer grundsätzlich humanistischen Haltung heraus.

Ich wurde auch vor kurzem zur hochzeit einer bekannten eingeladen zu der ich schon jahre keinen kontakt mehr habe. Ich habe mir eine gute ausrede einfallen lassen um nicht hingehen zu müssen.
Eine bekannte sagte zu mir das sie das nicht versteht. Sie wäre allein schon deswegen hingegangen um mal das brautkleid und eben auch den mann zu sehen.
Aber das interessiert mich alles nicht weil ich mit dieser person schon lange nichts mehr zu tun habe!

Das ist normal und ich würde echt keinen Gedanken mehr daran verschwenden. An deiner Stelle.
 
Lästern ist menschlich und normal, wer nicht lästert gehört nicht zur Gruppe und läuft Gefahr selbst das Lästerziel zu werden.

Mögen ofer praktizieren muss man das deswegen noch lange nicht, finde ich auch nicht besonders toll...
 
Wieso fragst Du?
Woher kommst Du?
Wie wohnst Du?
Wie alt bist Du?
Wie siehst Du aus?
Was arbeitest Du?
Was verdienst Du?
Welche Hobbies hast Du?
Was magst Du gerne?
Was magst Du gar nicht?
Wie ist das Wetter bei Dir?

😀:daumen:😛

Bei solchen Fragen lüg ich immer was das Zeug hält.😀
 
Ich vermute, dass das Interesse an fremden Menschen bei mir auch noch einen anderen Zweck oder Sinn erfüllt: es macht sie mir weniger fremd, mehr vertraut. Ich nähere mich ihnen damit etwas an und fühle mich selbst in der Situation nicht mehr so fremd.

Denn Fremdheit beunruhigt mehr oder weniger und veränlasst uns immer etwas gegen sie zu "unternehmen", finde ich. Entweder grenzt man sich dann von ihr ab, oder versucht sie sich vertrauter und weniger bedrohlich zu machen. Deshalb entwertet man vielleicht auch manchmal die Anderen dabei, denn so distanziert man sich von ihnen und gleichzeitig "verharmlost" sie, macht sie etwas "kleiner". Doch das ist etwas, was ich gar nicht mag.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Marina9 Bedeutet euch Ostern und Karfreitag etwas? Leben 89
Leere?Zukunft Was wünscht ihr euch? Leben 63

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben