[QUOTE="_vogelfrei, post: 4244540, member: 122305"]
Hallo liebe Marika,
ich dachte auch als erstes an AD(H)S (kann damit aber natürlich auch falsch liegen). Weniger aus einer pathologischen Perspektive, auf mich wirkt sie nicht "krank", aber eben anders und da ist es dann doch manchmal hilfreich, einen Begriff an der Hand zu haben und evtl. gesondert unterstützt zu werden. AD(H)S heißt auch nicht zwingend, Medikamente einzunehmen, oft sind Ergotherapie, Neurofeedback (gezieltes Konzentrationstraining) und auch ein validierendes Umfeld, das das "Anders-Sein" akzeptiert, sehr hilfreich.
Ich selbst habe auch eine AD(H)S Symptomatik und kenne einiges aus eigener Erfahrung. Es tut mir sehr Leid zu lesen, dass sich deine Tochter oft so schwer tut mir anderen Jugendlichen, den Anforderungen in der Schule und dem Leben allgemein.
Ich denke auch, dass es ganz wichtig für sie wäre die Erfahrung zu machen, dass sie etwas gut kann, dass sie richtig ist, wie sie ist. So von außen denke ich, dass es nicht das richtige ist, ihr in Richtung Arbeitsleben Druck zu machen, das könnte zu neuen (empfundenen) Misserfolgen führen.
Dass sie Geschichten schreibt & so tief in ihrer Fantasie versinken kann, finde ich übrigens toll! Das ist eine große Ressource.
[/QUOTE]