Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Das geht aber erst, wenn das Eigentum abbezahlt ist :-D . Bis dahin schmeißt man der Bank die Zinsen in den Rachen, und die sind dann ja auch weg und man hat nichts dafür…


Dass man mit Eigentum „spart“ ist vielleicht in strukturschwachen Gegenden so. Bei mir hat der Kauf wie gesagt aus finanziellen Gründen überhaupt keinen Sinn gemacht.

Meine Kaltmiete (80qm, Balkon, TG-Stellplatz) lag zuletzt bei 590 EUR. Ich hatte zwischendurch nach - wenn auch etwas neueren - Eigentumswohnungen ab 100 qm gesucht, die kosteten in meinem vorigen Wohnort und den Nachbarorten so ab 500teur. Neubau ab 550 TEUR, und nur mit Außenstellplatz. Kleine Reihenhäuser / Dhh, zwischen 10 und 30 Jahre alt, ab 650 TEUR aufwärts.

Da wäre ich besser gefahren, wenn ich bis an mein Lebensende in der Mietwohnung geblieben wäre. (Ich denke, ich würde dann letztlich auch mehr vererben, als ich es nun inklusive Haus tun werde - Z.B., weil ich mir Einrichtung/ Ausstattung kaufe, die ich in einer Mietwohnung nicht anschaffen würde).


Mein Haus war letztlich günstiger, weil ich mich für eine weniger beliebte Wohnlage entschieden habe und ich das Glück hatte,  das die Vorbesitzer möglichst schnell verkaufen wollten.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben