[QUOTE="Blaumeise, post: 4345652, member: 65108"]
Die Regeln für Eigentümer sind meist andere als für Mieter. Ist ja auch logisch. Es gibt Regeln an die du dich halten musst aber ein Mieter nicht und es gibt Regeln, an die sich ein Mieter halten muss und du nicht.
Und ich weiß nicht, was an einer Hausordnung - die übrigens auch Eigentümer einer Wohnung haben - so schlimm sein soll. Die sind notwendig um das friedliche Miteinander zu regeln.
Von daher besteht hier auch kein Vorteil auf beiden Seiten.
Genau so unwahrscheinlich ist es für viele Vermieter, dass sie gekündigt werden. Zum Beispiel ist bei mir als Mieter bei einer Genossenschaft sogar unmöglich, dass mir wegen Eigenbedarfs gekündigt werden kann.
Kohle ist ja nur ein Beispiel unter vielen, wenn du mal richtig lesen würdest. Wahrscheinlicher sind Autobahnen und Brücken: https://taz.de/Enteignungsverfahren-im-Strassenbau/!5911206/
Und warum sollte man deswegen kein Eigentum anschaffen? Habe ich ja nicht geschrieben. Genau so dämlich wäre es doch, in keine Mietwohnung zu ziehen, nur, weil man eventuell gekündigt werden könnte. Irgendwo muss man ja wohnen.
Ja, genügend vermeintliche Vorteile.
[/QUOTE]