DAs ist auch so ne Sache. Man kann einfach machen wozu man lustig ist und laut sein wann man will, den Boden rausreißen und neu verlegen, wenn man will usw.
Ich als Musikerin hätte es in einer Mietwohnung doppelt schwer. An Musiker wird eh nicht gern vermietet und man ist eben auch nicht immer total leise.
In meiner Eigentumswohnung ist es in sofern ok, dass ich -wenn ich mich an die Ruhezeiten halte und den Rahmen nicht sprenge- machen kann, was ich will.
Aber es gibt da durchaus so nette Mitbewohner, die sich, auch wenn man sich an alle Zeiten hält, beim Vermieter beschweren wollen...ist dann halt immer lustig, wenn man sagt: OK, dann beschwer Dich ruhig😁.
Als Mieter hätte ich da wohl keine große Freude: Selbst wenn ich mich genauso korrekt verhalten würde, wie ich es aktuell tue, müsste ich immer Angst haben, dass sich jemand beim Vermieter beschwert und ich Ärger bekomme.
Also selbst in einer Eigentumswohnung bist Du natürlich als Eigentümer besser dran: natürlich muss man sich an mehr Regeln halten, als wenn man im Einfamilienhaus JWD wohnt, aber es macht eben dennoch einen Unterschied, ob man sich Gedanken machen muss, wenn man Musik macht, einen Hund anschafft oder wenn man etwas beschädigt.