Anzeige(1)

Ist es unhöflich, beim Friseur mal kein Trinkgeld zu geben?

K

Karafia

Gast
Hallo,

ich habe am Montag einen Friseurtermin, wo ich mir neue Strähnchen machen lassen möchte.
Beim letzten Mal war ich überhaupt nicht zufrieden, weil die Friseurin mir die Haare viel zu kurz geschnitten hat und der Schnitt eine frappierende Ähnlichkeit mit dem von Angela Merkel hat. Finde ich für eine junge Frau jetzt nicht so der Hit. 🙁

Bevor ich überlege den Friseursalon zu wechseln, möchte ich zumindest mit ihr darüber sprechen und gucken, ob sie den Schnitt wenigstens ein bisschen verbessern kann.
Sie hat schon beim letzten Mal auf meine Bitte, den Pony ein bisschen mehr zu kürzen, pampig reagiert. Daher könnte ich mir vorstellen, dass sie am Montag auf meine Kritik, dass mir der Schnitt nicht gefällt, zickig reagieren wird.

Für den Fall, dass sie sich nicht freundlich und entgegenkommend zeigt, habe ich mir überlegt, ihr dann kein Trinkgeld zu geben. Normalerweise gebe ich immer 2 €.
Ist es unhöflich, bei Unzufriedenheit kein Trinkgeld zu geben, wenn man bedenkt, was Friseure verdienen?
Nur finde ich, sie erbringt eine Dienstleistung und da darf man doch wohl äußern, wenn einem der Schnitt nicht gefällt, oder?

LG
Karafia
 
Ich verstehe nicht, dass du da wieder hingehst. 😕

Ich möchte noch einen Versuch wagen, weil sie gute Strähnchen macht.
Aber leider hat sie wohl ein Problem damit, sich nach den Wünschen des Kunden zu richten, was den Schnitt betrifft.
Sie legt da anscheinend gern auf eigene Faust los, denn ich sprach nur von "Ausdünnen der Haare" und nicht von einem Kurzhaarschnitt.
 
Unhöflich ist es, viel Geld beim Friseur zu bezahlen, während der Angestellte ein zu geringes Gehalt vom Chef für seine geleistete Arbeit am Kunden erhält.
 
Bei Friseur, Fußpflege, Kofferträgern u.Ä. oder im Restaurant ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Das ist im Gehalt mit einkalkuliert und wird erwartet.

Mit fehlendem Trinkgeld tut man seine Unzufriedenheit kund.

Niemand kann einen zu Trinkgeld zwingen, es aber prinzipiell zu verweigern ist ungehobelt und zeugt von weltfremder Kleinkariertheit.

Wenn die Friseurin so merkwürdig reagiert, könnte man das tatsächlich über das Trinkgeld regeln.
 
Bei Friseur, Fußpflege, Kofferträgern u.Ä. oder im Restaurant ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Das ist im Gehalt mit einkalkuliert und wird erwartet.

Mit fehlendem Trinkgeld tut man seine Unzufriedenheit kund.

Niemand kann einen zu Trinkgeld zwingen, es aber prinzipiell zu verweigern ist ungehobelt und zeugt von weltfremder Kleinkariertheit.

Wenn die Friseurin so merkwürdig reagiert, könnte man das tatsächlich über das Trinkgeld regeln.

Hallo Weidebirke,

ich sehe es genauso.
Das Trinkgeld ist im Gehalt mit einkalkuliert.
In dieser Hinsicht hat sie beim letzten Mal auch so komisch reagiert. Ich bat sie beim Bezahlen, mir das Wechselgeld möglichst klein rauszugeben, da ich sonst kein Kleingeld fürs Trinkgeld hätte. Ihre Antwort war:"Das wäre natürlich schlecht." Das hat sie ganz ernsthaft gesagt, also ohne ein Augenzwinkern.

Ich weiß nicht so recht, aber kann es sein, dass ich ihr unsympathisch bin?
Jedenfalls finde ich ihr Verhalten nicht besonders professionell.
 
Ich weiß nicht so recht, aber kann es sein, dass ich ihr unsympathisch bin?

Ja, und ich denke, sie wird auch immer nach deinem Besuch bei den Kollegen über dich ablästern. Und sie freut sich sicher, dass du trotzdem immer wieder zu ihr auf die Schlachtbank kommst und sie dir das nächste mal einen Margret-Thatcher-Schnitt verpassen wird, für den du den Preis zuzüglich Trinkgeld hinblätterst.

Ich verstehe nicht, dass du da wieder hingehst. 😕
Dito.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 4) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben