Silvestergirly
Aktives Mitglied
Hallo liebes Forum,
Ich benötige Hilfe von Personalern oder anderen, die sich mit der Fachtermini von Beurteilungen auskennen.
Ich habe c. A. 3 Jahre als Aushilfe in einer Bäckerei gearbeitet und seit März habe ich aufgehört dort zu arbeiten (ich habe es beendet wegen Studium) . Heute kam mein Arbeitszeugnis an (habe jetzt nochmal nachgefragt, obwohl ich das damals schon mal gefordert hatte. Passiert halt)
Und ich bin mir sehr unklar, ob das nun ein gutes Zeugnis ist. Daher würde ich mich um Hilfe sehr freuen.
"Frau XYZ erledigte die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unser vollsten Zufriedenheit. Wir lernen Frau XYZ als nette, zuvorkommende und sehr freundliche Person kennen. Im Umgang mit Kunden war sie stets höflich. Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten war jederzeit einwandfrei. Sie war immer pünktlich und ehrlich.
Das Arbeitsverhältnis endet auf Wunsch von Frau XYZ zum 31....
Wir wünschen Frau XYaz für ihre private und berufliche Zukunft alles Gute. "
An sich klingt es ganz gut denke ich.
Ich stolpere nur über eine Sache:
" Sie war immer pünktlich und ehrlich. "
Nachdem was ich gelesen habe im Netz, ist das hervorheben der pünktlichkeit immer sehr negativ. Außer evtl in der Gastronomie oder im Handel? . Es handelt sich hierbei um einen Bäcker, aber es steht ja als letztes da und irgendwie alleine. Ist das negativ?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Sil
Ich benötige Hilfe von Personalern oder anderen, die sich mit der Fachtermini von Beurteilungen auskennen.
Ich habe c. A. 3 Jahre als Aushilfe in einer Bäckerei gearbeitet und seit März habe ich aufgehört dort zu arbeiten (ich habe es beendet wegen Studium) . Heute kam mein Arbeitszeugnis an (habe jetzt nochmal nachgefragt, obwohl ich das damals schon mal gefordert hatte. Passiert halt)
Und ich bin mir sehr unklar, ob das nun ein gutes Zeugnis ist. Daher würde ich mich um Hilfe sehr freuen.
"Frau XYZ erledigte die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unser vollsten Zufriedenheit. Wir lernen Frau XYZ als nette, zuvorkommende und sehr freundliche Person kennen. Im Umgang mit Kunden war sie stets höflich. Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten war jederzeit einwandfrei. Sie war immer pünktlich und ehrlich.
Das Arbeitsverhältnis endet auf Wunsch von Frau XYZ zum 31....
Wir wünschen Frau XYaz für ihre private und berufliche Zukunft alles Gute. "
An sich klingt es ganz gut denke ich.
Ich stolpere nur über eine Sache:
" Sie war immer pünktlich und ehrlich. "
Nachdem was ich gelesen habe im Netz, ist das hervorheben der pünktlichkeit immer sehr negativ. Außer evtl in der Gastronomie oder im Handel? . Es handelt sich hierbei um einen Bäcker, aber es steht ja als letztes da und irgendwie alleine. Ist das negativ?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Sil
Zuletzt bearbeitet: