Anzeige(1)

Ist meine Ehe am Ende?

  • Starter*in Starter*in Bonanza0815
  • Datum Start Datum Start
B

Bonanza0815

Gast
Hallo zusammen,

ich bin 35 Jahre alt und bin seit 9 Jahren mit meiner Frau verheiratet.
Zusammen sind wir dieses Jahr 16 Jahre.
Wir sind beide berufstätig. Ich bin selbstständig und meine Frau arbeitet im Kinderheim oft in 24 Stunden Schichten.
Dadurch haben wir uns natürlich in den letzten Jahren auch ein wenig auseinander gelebt.

Meine Frau ist am 01.05. zu mir gekommen und hat mir gesagt, dass Sie eine Auszeit für sich braucht und erst einmal ausziehen will.
Als Begründung hat sie mir gesagt, dass selber nicht mehr weiß wer sie ist, und selber für sich keine Entscheidungen mehr treffen kann.
Darauf hin ist sie in eine Pension gezogen.
Ihre beste Freundin ist dann 1 Tag später zu ihr hin gefahren und hat mir ihr geredet. Darauf hin ist sie wieder zurück gekommen.

Wir haben uns dann lange unterhalten. Ihre Gründe, weswegen Sie am Zweifeln ist, kann ich sogar nachvollziehen.
Wir haben immer noch keine Kinder, und kein Haus mit Garten. Beides sind schon lange Wünsche von meiner Frau. Ich bin aber nie konsequent genug gewesen, um diese Schritte mit ihr zu gehen.
Wir haben dann ausgemacht, dass wir es auf jeden Fall nochmal versuchen wollen, die Ehe zu retten. Sie hat mir auch gesagt, das unsere Ehe ihr auch wichtig genug ist, um es mit einem eheberater nochmal zu versuchen.


Sorry wenn ich wenig durcheinander schreibe, aber so sieht es im moment auch in meinem Kopf aus. Ich weiß nicht mehr was ich denken, und was ich glauben soll.

Nachdem Sie also wieder zurück gekommen war, habe ich den Fehler gemacht, dass ich zu sehr auf sie eingegangen bin. Dadurch habe ich ihr glaub ich die "Luft" abgeschnitten.

Sie ist dann für 3 Tage nach Ihrer Mutter gefahren. Als Sie wieder gekommen ist, ist Sie direkt zu einer Freundin gezogen. Das war am letzten Samstag. Am Montag ist Sie dann zu mir gekommen, und hat mir gesagt, dass Sie nicht mehr weiß ob Sie mich noch liebt und das sie mich verlassen wird. Sie fühlt sich bei mir geborgen und sicher, aber ist sich nicht sicher ob das noch ausreichend ist.

Jetzt hat sie eine kleine Wohnung genommen und ist mit ein paar Sachen dorthin gezogen.

Ich habe Sie gefragt, ob ihre Entscheidung mit der Trennung endgültig ist, und ob Sie die scheidung einreichen will.
Leider konnte Sie mir darauf hin keine Antwort geben. Auf diese Fragen habe ich immer nur "Ich weiß es nicht" gehört.

Ich muss dabei sagen, dass meine Frau vor 4 Jahren an einem schweren Born-Out gelitten hat. Sie war damals 6-12 Monate in psyschologischer Behandlung.
Diese will Sie jetzt auch wieder machen. Da hat Sie für nächste Woche einen Termin.

Das schlimme für mich ist, dass ich keine Ahnung habe wie ich mich jetzt richtig verhalten soll, und was ich denken soll.
Im moment bin ich einfachnur gelähmt. Ich bin verzweifelt, weil ich einfach nicht was ich machen soll.

Wir haben nächste Woche auch einen Termin bei der Bank,weil Sie auch ein eigenes Konto haben will.

Ich weiß nicht ob es sich lohnt zu kämpfen. Nicht falsch verstehen. Für unsere Ehe werde ich auf jeden Fall kämpfen. Ich möchte nur nicht noch mehr kaputt machen.

Ich habe ihr gesagt, dass ich auf jeden Fall zu ihr stehen werde, und dass Sie immer mit meiner Hilfe rechnen kann.
Auch wird die Tür für Sie immer offen stehen.

Wenn ich Sachen nicht verständlich geschrieben habe, fragt bitte einfach nach. Ich werde versuchen ausreichend zu antworten.

Danke schön schon mal für eure Hilfe.
 
Hallo Bonanza,
Euere Verbindung hat, wenn ich Dich richtig verstanden habe, sich in einen auf die Dauer ermüdenden Alltag verabschiedet. Eure Träume sind auf der Wartebank geblieben. Gibt es etwas, was Euch beide so begeistert, dass Ihr Euch zusammen auf den Weg machen wollt?
Der Alltag lässt auch unsere Erscheinung "alltäglich" werden. Der Reiz geht verloren ebenso wie die Neugier nach den noch unentdeckten Qualitäten der oder des Anderen.
Die Angst vor einer Trennung gibt ihr mehr "Nahrung" als wir das glauben wollen. Sie konzentriert unsere Gedanken auf das Trennende und lässt unser Verhalten immer mehr distanzierte Qualitäten annehmen.
Habt Ihr noch den Mut und die Bereitschaft, Euch zusammenzusetzen und auszusprechen, wie Ihr Euch miteinander fühlt,wo Ihr Euch allein fühlt und was Ihr Euch angewöhnt habt, einfach zurückzuhalten, um möglichen Turbulenzen aus dem Weg zu gehen.
Je offener und ehrlicher Ihr über Euch redet, desto klarer kann Euch Eure Situation werden.
Wenn Ihr Euch auseinandergelebt haben solltet, kann die Frage sein, ob Ihr Euch gegenseitig im Weg steht. Es kann auch die Frage sein, was es Euch wirklich nützt, die vielen kleinen Enttäuschungen zurückzuhalten.
Dir wünsche ich eine baldige Gelegenheit zur Aussprache. Es kann sinnvoll sein, eine neutrale Moderatorin oder Moderator einzuladen, um das Gespräch um die wirklich wichtigen Dinge in gang zu bringen und dabei fair zu bleiben, was bei den Enttäuschungen alles andere als einfach ist.
Alles Gute und viel Erfolg.

Liebe Grüße

Benedikt
 
Eine Aussprache ist leider im Moment leider nicht möglich. Meine Frau hat sich komplett in der Wohnung vergraben und möchte erst einmal für sich selber im klaren werden, was Sie überhaupt will.
Ich weiß nur nicht, wie ich mit der Aussage umgehen soll, dass Sie nicht mehr weiß, ob Sie mich noch liebt.
 
Hallo Bonanza,

erstmal ein Kompliment, dass du über das alles schreibst und dich nach Unterstützung umschaust! Das ist gerade für Männer nicht selbstverständlich.

Ich habe ihr gesagt, dass ich auf jeden Fall zu ihr stehen werde, und dass Sie immer mit meiner Hilfe rechnen kann.
Auch wird die Tür für Sie immer offen stehen.

Auch das finde ich, hast du hervorragend gemacht. Denn dadurch zeigst du ihr, dass dir deine Frau als Mensch wichtig ist und nicht nur als "Funktion".

Das wäre auch mein Haupttipp für dich: Dass du die Beziehung hältst, wahrnimmst und zulässt - also auch den Abstand, den deine Frau möchte, respektierst und als Teil der Beziehung achtest. Denn manchmal brauchen Beziehungen wieder Luft zum Atmen, damit sie sich definieren können.

Ich weiß nicht ob es sich lohnt zu kämpfen. Nicht falsch verstehen. Für unsere Ehe werde ich auf jeden Fall kämpfen. Ich möchte nur nicht noch mehr kaputt machen.

Das sehe ich auch als Gefahr - denn für eine Beziehung kann man nicht viel bis gar nichts "tun" und schon gar nicht "kämpfen", denn eine Beziehung (also der Kern der Ehe, ihr Herz) ist keine Tat und Aktion sondern ein Einlassen, sich verbunden fühlen, sich lieben und achten. Also vor allem eine Herzensangelegenheit und weniger eine Versorgungsanstalt oder eine äußere Hülle.

Wenn du kämpfen willst, wirst du das vermutlich für dich selbst tun müssen - evtl. auch mit jemand Neutralem ein paar Gespräche führen, dich begleiten lassen, dir Reflektion zumuten.

Und egal wie deine Frau sich verhält, dafür kämpfen, dass du dein Herz offen hältst. Ihr wärt nicht das erste Paar, das nach einer solchen Trennung erst eine richtig gute Beziehung und Freundschaft hatte - manchmal leider auch nur Letzteres ...

Alles Gute und vor allem: guten Schlaf!
Werner
 
Und das ist genau das schwere an der Sache.....🙁

Das glaube ich dir sofort!

Manchene hilft es, solche Wartezeiten zu überbrücken, indem sie Briefe schreiben, die sie nicht abschicken, sondern bis zur Klärung aufgewahren. So sind deine Gedanken und Gefühle zu Papier gebracht und deine Frau kann später, wenn sie möchte, nachlesen, was in dir vorging, ohne dass du sie in ihrem Wunsch nach Ruhe störst.

Aber wie gesagt: Hier kannst du deine Kampfesqualitäten erproben ...
 
Hallo Bonanza,
wenn Deine Frau jetzt nicht bereit ist, kannst Du es akzeptieren und signalisieren, dass Du Ihren Willen respektierst. Schuldgefühle und Ansprüche haben können für einen unheimlichen Druck sorgen, der uns nicht mehr frei genug fühlen lässt, uns unbefangen zu äußern.
Nutze die Zeit, um eine ehrliche Bilanz zu ziehen. Sie kann Dir weiterhelfen, Deine Position auch in den Aspekten zu sehen, die Dich auf Abstand zu Deiner Frau haben gehen lassen.
Dir wünsche ich die Kraft, die für diese Geduld brauchst und ich wünsche Dir die Liebe, die Dich auch Dich selbst ohne Vorbehalte gelten und achten lässt.
Alles Gute

Benedikt
 
Hallo,

du weißt seit Jahren, dass deine Frau sich Kinder und einen Garten wünscht. Du warst deiner eigenen Aussage nach "nicht bereit, diesen Schritt mit ihr zu gehen".Nach 16 Jahren... Also, wenn deine Frau ungefähr so alt ist wie du, sollte sie sich wahrlich schnell trennen, denn ihre Fruchtbarkeit wird irgendwann vorbei sein. Jetzt kann sie noch einen Partner kennenlernen, der ähnliche Wünsche hegt und auch bereit ist, diese Schritte mit ihr zu gehen.
Übrigens finde ich es strango, dass sie erst JETZT ein eigenes Konto bekommt.

Viele Grüße

Monarose
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben