C
Charlette
Gast
Kennt ihr das? Dieses Gefühl, dass die Meisten der Menschen um euch herum nur noch mit sich selbst beschäftigt sind, und ihr kein Teil dieser Menschen seid?
Mir geht es zumindest sehr oft so.
Egal ob in Bezug auf Freundschaften oder Bekanntschaften.
Man gibt, aber es kommt nichts zurück. Man darf sich die Probleme anderer anhören, macht man ja auch gerne. Ist normales freundschaftliches Verhalten aus meiner Sicht. Doch wenn man sich überlegt wie es wohl wäre, wenn mit einem selbst etwas Ernstes wäre, z.B. ein Krankenhausaufenthalt, dann wäre der Verlauf wohl so:
Bekannter schreibt: "Hey, wie geht´s dir?"
Man antwortet: "Nicht so gut. Bin gerade im Krankenhaus."
Nach drei Tagen mal ne Antwort: "Oh, das tut mir leid... zirp, zirp
Ich habe das Gefühl, eigentlich nicht nur das Gefühl, sondern eher ein Ist-Zustand, dass ich vowiegend von Menschen umgeben bin, die nur sich selbst und ihr eigenes Leben im Sinn haben.
Und das nervt nur noch! Denn dadurch fühlt man sich mit diesen Menschen eigentlich nur allein.
Ich bin ja nicht so der WhatsApp Schreiber oder SMS Schreiber oder dergleichen.
Dieses Verschicken von Bildchen oder Videos oder GIFS mache ich prinzipiell nicht. Weil ich es doof finde und sinnfrei.
Und ich bin auch niemand, der andere zuspamt und im Minutentakt schreibt oder dergleichen.
Wenn, dann frage ich wie es dem anderen geht mit konkreter Formulierung ob der andere mal wieder Zeit für ein Treffen hätte.
Weil ich ja mit den Menschen Zeit verbringen möchte und nicht nur Kontaktpflege über Distanz.
Doch dann wird es gelesen und erst Tage später mal beantwortet.
Klar, ist jeder mal beschäftigt. Aber mal ehrlich, wenn Interesse gegeben ist, braucht man keine Tage.
Oder vereinbarte Treffen werden kurz vorher abgesagt, weil etwas dazwischen gekommen.
Aber die Person schaut auch nicht mal nach nem Ersatztermin oder dergleichen.
Werde ich kontaktiert, wie es mir ginge. Ich antworte, wenn ich es gelesen habe nach drei oder vier Stunden, kommt Tage später eine Antwort.
Meine Zeit beanspruchen, aber mich dann Tage warten lassen auf eine Antwort. Langeweile. Oder was auch immer.
Doch ernsthaftes Interesse vermittelt mir das nicht. Vor allem die Frage: Hey, wie geht´s? Oder: Hey, was machst gerade?
Sowas schreibe ich nie. Wenn, dann gleich mit konkreter Absicht. Aber jeder ist da wohl anders.
Manche der Personen waren anfangs auch nicht so in diesem Verhalten. Es hat sich irgendwann in diese Richtung entwickelt, geht dann über Monate. Gut, Menschen haben auch ihre Probleme oder entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen.
Für alles habe ich Verständnis. Auch Geduld.
Aber ich möchte auch nicht nur eine Nummer im Handy einer anderen Person sein. Sondern ein Mensch, der wertgeschätzt wird. Und nicht nur, wenn es darum geht für den anderen da zu sein oder grenzenloses Verständnis aufzubringen.
Denn, mache ich es mal anders herum. Weil ich mir denke, gut, du lässt dir Zeit, warum soll ich mich hetzen? Dann kommt binnen ein paar Stunden: "Hey, was ist los? Wieso antwortest du nicht? Hab doch gesehen, dass du erst vor ... Minuten online warst"
Also, selbst dürfen sie sich Zeit lassen, ich aber nicht.
Sehr fair.
Oder: "Was ist plötzlich los bei dir? Du bist doch sonst immer so zuverlässig."
Dieses Gefühl irgendwo ständig mit Allmosen zufrieden sein zu sollen, aber nicht gleichwertige Wertschätzung zu erfahren, nervt mich nur noch. Ich fühle mich mit diesen Menschen in meinem Leben allein.
Spreche ich es aber an in einem direkten Gespräch oder mal Telefonat, dann kommt genau das, womit ich gerechnet habe. Die Person hat einen stressigen Job, oder antwortet halt, wenn sie Zeit hat usw. Ich solle mehr Verständnis und Geduld haben.
Ja, habe ich. Über Monate hinweg. Und wenn ich das anspreche, dann weil ich den Kontakt nicht sofort aufgeben möchte. Sondern weil mir etwas an der Person liegt. Doch wenn ich dann feststelle es ist wieder dasselbe: Ich soll auf die Bedürfnisse des anderen eingehen, kann aber nicht erwarten, dass man sich in der Mitte trifft, dass der andere mir vll auch mal ein Stück entgegen kommt, werde ich im Grunde nur wieder bestätigt:
Sei mit dir selbst beschäftigt, aber dann belästige mich nicht mehr mit deiner Existenz!
Gut, weil ich das alles nicht besonders erfüllend finde, heißt es ja: Neue Kontakte suchen.
Habe ich gemacht. Mich bei einer Facebook Gruppe angemeldet. Denn ich bin kein Vereinsmensch. Und selbst in solchen Gruppen gibt es manchmal auch einfach keine Menschen, die mich interessieren. Oder mit denen ich mir eine Bekanntschaft oder dergleichen vorstellen könnte.
Gut, hat man Kontakt über diese Gruppe zu zwei Mädels. Man tauscht auch Nummern aus. Vorschlag beider Mädels: "Weil das ja einfacher ist"
Um nicht lange hin und her zu texten wie das heute wohl üblich ist, dass man sich erst mal zwei Monate schreibt, bevor man sich mal persönlich trifft, die Frage meinerseits nach einem Treffen auf einen Kaffee.
Die Eine liest es morgens, antwortet den ganzen Tag nicht. Ach ja, hatte der Person auch noch einen schönen Tag gewünscht. Häflichkeit eben. Wird gelesen und halt zur Kenntnis genommen. Okay, denke ich mir: Vll beschäftigt. Wird sicher antworten.
Abends nach 10 Stunden noch immer keine Antwort. Frage ich nochmal nach wegen Treffen, weil ich mir denke, dass jetzt ja die meisten, die im Büro arbeiten so ab 19 Uhr wohl Feierabend haben. Wieder gleich gelesen, keine Antwort.
Am nächsten Morgen dann mal ein Sätzchen: "Wegs Treffen. Ja sehr gerne."
Und die andere bringt ein Sätzchen in 24 Stunden zustande wegs Treffen.
Wirkt auf mich beides nicht besonders interessiert und da vergeht es mir dann auch wieder.
Habs also mit beiden wieder sein gelassen. Denn ich denke mir, wenn das schon anfangs so schleppend beginnt... vermittelt mir kein Gefühl von Wertschätzung, Respekt oder ernsthaftem Interesse.
Nur dasselbe Spiel, weshalb ich mich ja nach neuen Kontakten mal umsehen wollte.
Wenn ich Menschen, die ich als Freunde ansehe, frage was ich wohl anders machen sollte. Dann wird mir gesagt, dass ich genau so richtig bin wie ich bin. Dass ich weder aufdringlich, noch zu ungeduldig bin. Dass sie eher sagen es liegt an den anderen. Sie aber auch keine Ahnung haben, warum diese Menschen sich so verhalten.
Was denkt ihr?
Mir geht es zumindest sehr oft so.
Egal ob in Bezug auf Freundschaften oder Bekanntschaften.
Man gibt, aber es kommt nichts zurück. Man darf sich die Probleme anderer anhören, macht man ja auch gerne. Ist normales freundschaftliches Verhalten aus meiner Sicht. Doch wenn man sich überlegt wie es wohl wäre, wenn mit einem selbst etwas Ernstes wäre, z.B. ein Krankenhausaufenthalt, dann wäre der Verlauf wohl so:
Bekannter schreibt: "Hey, wie geht´s dir?"
Man antwortet: "Nicht so gut. Bin gerade im Krankenhaus."
Nach drei Tagen mal ne Antwort: "Oh, das tut mir leid... zirp, zirp
Ich habe das Gefühl, eigentlich nicht nur das Gefühl, sondern eher ein Ist-Zustand, dass ich vowiegend von Menschen umgeben bin, die nur sich selbst und ihr eigenes Leben im Sinn haben.
Und das nervt nur noch! Denn dadurch fühlt man sich mit diesen Menschen eigentlich nur allein.
Ich bin ja nicht so der WhatsApp Schreiber oder SMS Schreiber oder dergleichen.
Dieses Verschicken von Bildchen oder Videos oder GIFS mache ich prinzipiell nicht. Weil ich es doof finde und sinnfrei.
Und ich bin auch niemand, der andere zuspamt und im Minutentakt schreibt oder dergleichen.
Wenn, dann frage ich wie es dem anderen geht mit konkreter Formulierung ob der andere mal wieder Zeit für ein Treffen hätte.
Weil ich ja mit den Menschen Zeit verbringen möchte und nicht nur Kontaktpflege über Distanz.
Doch dann wird es gelesen und erst Tage später mal beantwortet.
Klar, ist jeder mal beschäftigt. Aber mal ehrlich, wenn Interesse gegeben ist, braucht man keine Tage.
Oder vereinbarte Treffen werden kurz vorher abgesagt, weil etwas dazwischen gekommen.
Aber die Person schaut auch nicht mal nach nem Ersatztermin oder dergleichen.
Werde ich kontaktiert, wie es mir ginge. Ich antworte, wenn ich es gelesen habe nach drei oder vier Stunden, kommt Tage später eine Antwort.
Meine Zeit beanspruchen, aber mich dann Tage warten lassen auf eine Antwort. Langeweile. Oder was auch immer.
Doch ernsthaftes Interesse vermittelt mir das nicht. Vor allem die Frage: Hey, wie geht´s? Oder: Hey, was machst gerade?
Sowas schreibe ich nie. Wenn, dann gleich mit konkreter Absicht. Aber jeder ist da wohl anders.
Manche der Personen waren anfangs auch nicht so in diesem Verhalten. Es hat sich irgendwann in diese Richtung entwickelt, geht dann über Monate. Gut, Menschen haben auch ihre Probleme oder entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen.
Für alles habe ich Verständnis. Auch Geduld.
Aber ich möchte auch nicht nur eine Nummer im Handy einer anderen Person sein. Sondern ein Mensch, der wertgeschätzt wird. Und nicht nur, wenn es darum geht für den anderen da zu sein oder grenzenloses Verständnis aufzubringen.
Denn, mache ich es mal anders herum. Weil ich mir denke, gut, du lässt dir Zeit, warum soll ich mich hetzen? Dann kommt binnen ein paar Stunden: "Hey, was ist los? Wieso antwortest du nicht? Hab doch gesehen, dass du erst vor ... Minuten online warst"
Also, selbst dürfen sie sich Zeit lassen, ich aber nicht.
Sehr fair.
Oder: "Was ist plötzlich los bei dir? Du bist doch sonst immer so zuverlässig."
Dieses Gefühl irgendwo ständig mit Allmosen zufrieden sein zu sollen, aber nicht gleichwertige Wertschätzung zu erfahren, nervt mich nur noch. Ich fühle mich mit diesen Menschen in meinem Leben allein.
Spreche ich es aber an in einem direkten Gespräch oder mal Telefonat, dann kommt genau das, womit ich gerechnet habe. Die Person hat einen stressigen Job, oder antwortet halt, wenn sie Zeit hat usw. Ich solle mehr Verständnis und Geduld haben.
Ja, habe ich. Über Monate hinweg. Und wenn ich das anspreche, dann weil ich den Kontakt nicht sofort aufgeben möchte. Sondern weil mir etwas an der Person liegt. Doch wenn ich dann feststelle es ist wieder dasselbe: Ich soll auf die Bedürfnisse des anderen eingehen, kann aber nicht erwarten, dass man sich in der Mitte trifft, dass der andere mir vll auch mal ein Stück entgegen kommt, werde ich im Grunde nur wieder bestätigt:
Sei mit dir selbst beschäftigt, aber dann belästige mich nicht mehr mit deiner Existenz!
Gut, weil ich das alles nicht besonders erfüllend finde, heißt es ja: Neue Kontakte suchen.
Habe ich gemacht. Mich bei einer Facebook Gruppe angemeldet. Denn ich bin kein Vereinsmensch. Und selbst in solchen Gruppen gibt es manchmal auch einfach keine Menschen, die mich interessieren. Oder mit denen ich mir eine Bekanntschaft oder dergleichen vorstellen könnte.
Gut, hat man Kontakt über diese Gruppe zu zwei Mädels. Man tauscht auch Nummern aus. Vorschlag beider Mädels: "Weil das ja einfacher ist"
Um nicht lange hin und her zu texten wie das heute wohl üblich ist, dass man sich erst mal zwei Monate schreibt, bevor man sich mal persönlich trifft, die Frage meinerseits nach einem Treffen auf einen Kaffee.
Die Eine liest es morgens, antwortet den ganzen Tag nicht. Ach ja, hatte der Person auch noch einen schönen Tag gewünscht. Häflichkeit eben. Wird gelesen und halt zur Kenntnis genommen. Okay, denke ich mir: Vll beschäftigt. Wird sicher antworten.
Abends nach 10 Stunden noch immer keine Antwort. Frage ich nochmal nach wegen Treffen, weil ich mir denke, dass jetzt ja die meisten, die im Büro arbeiten so ab 19 Uhr wohl Feierabend haben. Wieder gleich gelesen, keine Antwort.
Am nächsten Morgen dann mal ein Sätzchen: "Wegs Treffen. Ja sehr gerne."
Und die andere bringt ein Sätzchen in 24 Stunden zustande wegs Treffen.
Wirkt auf mich beides nicht besonders interessiert und da vergeht es mir dann auch wieder.
Habs also mit beiden wieder sein gelassen. Denn ich denke mir, wenn das schon anfangs so schleppend beginnt... vermittelt mir kein Gefühl von Wertschätzung, Respekt oder ernsthaftem Interesse.
Nur dasselbe Spiel, weshalb ich mich ja nach neuen Kontakten mal umsehen wollte.
Wenn ich Menschen, die ich als Freunde ansehe, frage was ich wohl anders machen sollte. Dann wird mir gesagt, dass ich genau so richtig bin wie ich bin. Dass ich weder aufdringlich, noch zu ungeduldig bin. Dass sie eher sagen es liegt an den anderen. Sie aber auch keine Ahnung haben, warum diese Menschen sich so verhalten.
Was denkt ihr?