Anzeige(1)

Jemanden sagen, dass man ihn mag?

  • Starter*in Starter*in DasWiesel
  • Datum Start Datum Start
D

DasWiesel

Gast
Hallo,
Ich bin ganz neu hier und habe mich eigentlich nur angemeldet um Formulierungshilfen zu finden 🙂

Ich bin etwas sehr schüchtern und finde oft nicht den Mut Männer anzusprechen.
Jetzt gibt es jedenfalls jemanden,der mich sehr interessiert. Ich kenne ihn noch nicht so gut, deshalb fände ich ein "Ich liebe dich" etwas übertrieben.
Wie kann man es so formulieren, dass es nicht komisch oder Platt rüberkommt?
Andeutungen bringen nichts. Entweder bin ich so ungeschickt, dass er es nicht versteht oder ich mache das einfach falsch.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, denn ich habe eigentlich niemanden den ich um Rat fragen kann.


Mfg. DasWiesel
 
Hallo DasWiesel,

ich finde es toll, dass du deine Empfindungen offen ausdrücken möchtest. Das zeugt von Größe!

Bei der Wahl der Formulierung sollte man glaube ich zwei Ebenen im Blick haben. 1. Was sage ich konkret? 2. Welche Haltung steckt dahinter? Derselbe Satz kann völlig gegenteilig wirken, wenn die Haltung dahinter sich ändert.

Haltungen, die ich empfehlenswert finde:
  • liebevolle Gefühle zeigen ist ein Zeichen von Mut und Größe
  • meine Gefühle an den anderen sind ein Geschenk, das ich gebe
  • Interesse ist zunächst unverbindlich und bedeutet nicht gleich Bindung oder Festlegung
  • Unsicherheit und freudige Gespanntheit sind völlig normal und können sogar ein Aufhänger für ein interessantes Gespräch sein.
  • der Andere ist frei in seiner Reaktion. Jede Art der Reaktion ist für mich ein Feedback, das mich lernen lässt und stärker macht

Auf der Ebene der konkreten Formulierung glaube ich, dass ich-bezogene Formulierungen am besten funktionieren: "Mir hat unser Treffen gefallen.", "Ich fühle mich in deiner Gesellschaft sehr wohl.", "Ich finde dich sehr attraktiv", "Mich würde es freuen, wenn wir am Mittwoch um 19:00 zusammen einen Kaffee trinken.". Wenn du Unsicherheit spürst, kannst du ruhig auch offen ansprechen: "Hey, ganz ehrlich, ich bin grad ziemlich nervös. Eigentlich interessant, dass einen sowas so nervös macht, oder nicht? Kennst du das oder gehts nur mir so? (lachend)"

Ich wünsche dir viel Erfolg! 🙂
 
Hallo DasWiesel,

ich finde es toll, dass du deine Empfindungen offen ausdrücken möchtest. Das zeugt von Größe!

Bei der Wahl der Formulierung sollte man glaube ich zwei Ebenen im Blick haben. 1. Was sage ich konkret? 2. Welche Haltung steckt dahinter? Derselbe Satz kann völlig gegenteilig wirken, wenn die Haltung dahinter sich ändert.

Haltungen, die ich empfehlenswert finde:
  • liebevolle Gefühle zeigen ist ein Zeichen von Mut und Größe
  • meine Gefühle an den anderen sind ein Geschenk, das ich gebe
  • Interesse ist zunächst unverbindlich und bedeutet nicht gleich Bindung oder Festlegung
  • Unsicherheit und freudige Gespanntheit sind völlig normal und können sogar ein Aufhänger für ein interessantes Gespräch sein.
  • der Andere ist frei in seiner Reaktion. Jede Art der Reaktion ist für mich ein Feedback, das mich lernen lässt und stärker macht

Auf der Ebene der konkreten Formulierung glaube ich, dass ich-bezogene Formulierungen am besten funktionieren: "Mir hat unser Treffen gefallen.", "Ich fühle mich in deiner Gesellschaft sehr wohl.", "Ich finde dich sehr attraktiv", "Mich würde es freuen, wenn wir am Mittwoch um 19:00 zusammen einen Kaffee trinken.". Wenn du Unsicherheit spürst, kannst du ruhig auch offen ansprechen: "Hey, ganz ehrlich, ich bin grad ziemlich nervös. Eigentlich interessant, dass einen sowas so nervös macht, oder nicht? Kennst du das oder gehts nur mir so? (lachend)"

Ich wünsche dir viel Erfolg! 🙂

Oh das klingt gut! Danke! 🙂
 
Hey,
du kannst ihm ja sagen, dass du z.B.
- froh bist ihn kennengelernt zu haben
- dich bei ihm sehr wohlfühlst
- seinen Humor (oder andere Eigenschaften) sehr schätzt
- dich mit ihm gut unterhalten kannst
Irgendwie sowas, was der Wahrheit entspricht.
Auf körperliche Eigenschaften würde ich dabei nicht wirklich eingehen.
Sowas wie: "Man sieht, dass du trainieren gehst. Finde ich gut" würde ich lassen. Das ist oberflächlich und gibt ihm auch eher oberflächliche Signale. Männer mögen es eher wenn man sie auf gute Charaktereigenschaften anspricht, wie ich festgestellt habe. Man kann damit verhältnismäßig leicht Interesse wecken.
Also je nach Ziel, kann man das mehr oder weniger anwenden.
LG
 
Kurze Antwort auf die Fadenfrage:

Weiß nicht, ob es schon gesagt wurde, aber vielleicht so: "Ich mag dich."

Naja das wirkt schon etwas seltsam finde ich.Man kann doch nicht einfach hingehen und sagen: " Ich mag dich" 🙂 dabei noch verstörend grinsen und der junge Mann läuft doch bestimmt weg xD

Es kostet sowie so schon extrem viel Überwindung und da ich auch noch " nicht gerade die schönste" bin, will ich nicht unheimlich oder aufdringlich wirken.

Noch eine Frage an die Männer:Also ja ich weiß das könnte Oberflächlich wirken, aber angenommen eine Frau die eben eher ein Mauerblümchen ist (Normalgewichtig, gepflegt nur eben ungeschminkt und etwas langweilig)
versucht euch näher kennenzulernen. Ihr selbst gilt als recht gutaussehend...würden euch die Kennenlern-Versuche des Mauerblümchens Fremdschämen bescheren bzw. währt euch das unangenehm vor anderen Leuten?

Ja, ich gebe zu ich bin immer so unsicher wenn es um mein Äußeres geht aber auch um meine Hibbys. Insegesamt wirke ich irgendwie fad. Ich lese gern und liebe es Filme zuschauen. Mein Stil? Niedlich anstatt Weiblich.
Hat Mann Verbesserungsvorschläge für mich? 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben