Anzeige(1)

Jobtitel - Junior Manager oder Specialist ?

  • Starter*in Starter*in Coldasn
  • Datum Start Datum Start
C

Coldasn

Gast
Hallo zusammen, ich frage mich gerade welcher Jobtitel - unabhängig der Aufgaben, Gehalt etc. - sich wohl im Lebenslauf besser machen würde bzw. mit welchem man wohl im alltäglichen Berufsleben "besser" wahrgenommen wird.
Klar bei der Wahrnehmung kommt es sicher auf die Leistung an, ich würde aber gerne einfach nur mal nüchtern den Titel bzw. "Rang" betrachten.

Wäre es eher der "Junior Manager XXXXX" oder der "Specialist XXXXXX".
Freue mich auf Meinungen!!
 
Falls du gerade Absolvent/Einsteiger bist kannst du unmöglich schon ein Spezialist sein. Zwischen Junior und "Specialist" liegt viel Berufserfahrung!
 
Falls du gerade Absolvent/Einsteiger bist kannst du unmöglich schon ein Spezialist sein. Zwischen Junior und "Specialist" liegt viel Berufserfahrung!
Sorry, aber das ist ja hier nicht Gegenstand. Wie kommst du denn darauf ich sei Einsteiger? Das ist eben nicht der Fall.

Also heißt das, du siehst den "Specialist" höher als den "Junior Manager"?
 
Weil "Junior"-Stellen, Stellen mit minimaler Berufserfahrung sind 😉 und wenn du noch nach diesem Rang fragst, gehe ich davon aus, dass du Einsteiger/in bist.

Ein Spezialist ist ja nichts anderes als ein Fachmann/eine Fachfrau. Um sich so nennen zu dürfen gehört auch viel Berufserfahrung dazu. Aber besonders gelungen finde ich die Bezeichnung nicht. Denkt man auch schnell an jemanden, der nicht sehr breit aufgestellt ist. Nische, Fachidiot...etc.

Ich finde die beiden Bezeichnungen können nicht gleichgesetzt werden.
 
Ach diese ganzen komischen Rollenbezeichnungen in Jobprofilen... Ich geb da nix drauf. Meiner Meinung nach alles nix als heiße Luft. Bei uns in der Firma wird bspw. komplett auf diese Zusätze "Junior" oder "Senior" irgendwas verzichtet. Heißt aber z.b nicht, dass z.b. gehaltstechnisch keine Entwicklung möglich ist. Berufserfahrung zählt wie überall. Ich selbst sehe mich inzwischen trotzdem als Senior, aufgrund der Berufserfahrung und so langsam auch rein privat....😆
Generell sollt man immer auch prüfen, was eigentlich hinter so einem Jobprofil/Rolle steckt. Bestes Beispiel "Facility manager". Ganz bestimmt hat dieser eine veantwortungsvolle Position im mittleren Management...
 
Das sind für mich 2 komplett verschiedene Jobtitel. "Specialist" kenne ich z.B. eher als fachlicher Experte. Also richtige Experten, nicht nur "ich hab mich mal so 4 Wochen damit im Studium beschäftigt", in der Regel mit mehrjähriger Eerfahrung. Also die Person, die der Manager um Rat fragt, wenn er fachliche Informationen braucht und der aufgrund seiner hohen Qualifikation manchmal sogar in Management Meeting mit rein darf. Aber in der Regel nur mit geringer Entscheidungsbefugnis, eben nur auf fachlicher Ebene mit Segen des Managements.

Junior Manager ist für mich jemand, der die Management-Laufbahn einschlägt und da jetzt auf der untersten Ebene steht. Unter ihm befinden sich nur noch der Praktikant und der Werkstudent. So der eigene Hochschulabschluss länger als 2-3 Jahre her ist, blamiert man sich mit einem Juniortitel in meinen Augen eher. "Junior Manager" sind für mich Absolventen von BWL-Studiengängen bzw. Wirtschats-Bindestrich Studiengängen. So die ersten 2 Jahre nach dem Studium.
Bei jenen, die lange aufgrund fachlicher Expertise geglänzt haben und nun den Managementzweig einschlagen, wird das Junior eigentlich immer weggelassen, schließlicih haben diese Leute in der Regel schon während ihrer Berufstätigkeit schon kleine leitende Aufgaben übernommen (noch ohne offiziellen Titel), sodass sie nicht mehr als Anfänger laufen.

Specialist würde ich gegenüber dem Junior also immer bevorzugen.
 
Man muss halt wissen was man möchte!
Von Anfang an Mitareiter/Bereiche/Projekte leiten oder sich eher fachlich vertiefen?

Ein Meister im Handwerk beispielsweise vereint beides würde ich behaupten und schimpft sich noch nichtmals mit so toll klingenden Jobbezeichnungen.
 
Junior ist der Zusatz im Jobtitel für einen Berufseinsteiger (1 - 3 Jahre Erfahrung) in einem bestimmten Bereich.
Der Specialist ist ein Experte in einem bestimmten Bereich auf Grund entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben