Hallo,
ich bin 33 Jahre alt, ledig, keine Kinder und seit 3 Monaten als Vertriebsassisentin tätig und das Schlimme ist, ich habe absolut keine Arbeit. Schon nach wenigen Wochen fragte ich mich, wozu ich überhaupt eingestellt wurde.
Ich habe schon mit meiner Chefin gesprochen, aber es gibt scheinbar einfach nicht mehr Arbeit..
Gut, da ich mir das Ganze nun seit drei Monaten anschaue und ich es leid bin, mich 8h täglich zu langweilen, habe ich vor drei Wochen begonnen,mich wieder zu bewerben.
Leider bekomme ich nur Absagen oder gar keine Reaktion, wahrscheinlich weil es nach Jobhopping aussieht, denn früher war die Resonanz auf meine Bewerbungen nie so schlecht.
Ich weiß natürlich auch nicht, wie ich den Wunsch, nach drei Monaten wieder den Job wechseln zu wollen, im Anschreiben begründen soll. "Hab leider nix zu tun auf der Arbeit " ist wohl eher nicht so toll.
Habt ihr eine Idee?
ich bin 33 Jahre alt, ledig, keine Kinder und seit 3 Monaten als Vertriebsassisentin tätig und das Schlimme ist, ich habe absolut keine Arbeit. Schon nach wenigen Wochen fragte ich mich, wozu ich überhaupt eingestellt wurde.
Ich habe schon mit meiner Chefin gesprochen, aber es gibt scheinbar einfach nicht mehr Arbeit..
Gut, da ich mir das Ganze nun seit drei Monaten anschaue und ich es leid bin, mich 8h täglich zu langweilen, habe ich vor drei Wochen begonnen,mich wieder zu bewerben.
Leider bekomme ich nur Absagen oder gar keine Reaktion, wahrscheinlich weil es nach Jobhopping aussieht, denn früher war die Resonanz auf meine Bewerbungen nie so schlecht.
Ich weiß natürlich auch nicht, wie ich den Wunsch, nach drei Monaten wieder den Job wechseln zu wollen, im Anschreiben begründen soll. "Hab leider nix zu tun auf der Arbeit " ist wohl eher nicht so toll.
Habt ihr eine Idee?