E
EuFrank
Gast
Hallo Leser!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eventuell unangemeldeten Hausbesuchen keine Beachtung schenken sollte.
Heute klingelte eine in entsprechender Tracht gekleidete Frau von den Johannitern (sagte sie jedenfalls) bei mir. Sie klingelte Sturm (vier mal erklang der Gong schnell hintereinander). Widerwillig öffnete ich - könnte ja ein Notfall sein bei diesem Sturmklingeln. Leider vergaß ich sie zu fragen, was diese Art des Klingelns sollte.
Dann wurde mir offenbart, dass die Johanniter Mitarbeiter suchen würden (mit Vertrag). Schriftliches Material konnte man mir dazu nicht geben. Bei Interesse würde die Frau sich an so einen Personalmenschen wenden und der würde sich dann bei mir melden.
Ich habe dann gesagt, dass mich diese Angelegenheit nicht interessieren würde. Sofort drehte sie mit einer unheimlichen Geschwindigkeit von der Haustür weg und das Gespräch war ihrerseits mit den Worten "Immer wieder gerne" beendet.
Ich frage mich ernsthaft, was das soll. Sollte das vielleicht auf eine gut verpackte Mitgliederwerbung hinaus laufen? Findet Ihr das seriös? Ist Euch das auch schon passiert?
Ich weiß nicht, ob es auch die Johanniter waren. Aber vor längerer Zeit standen mal welche von so einer Organisation vor der Tür (zu zweit) und erzählten, dass es ja ziemlich doof sei, wenn ich keine Beiträge zahlen würde, denn vielleicht sei ich ja mal schwer verletzt etc.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde, die sollten mal echt ihre Mitarbeiter schulen. Die sind fast so unfreundlich wie einmal ein Mitarbeiter (Vertreter) eines bekannten Staubsaugerherstellers.
Aus diesen Gründen lechze ich immer noch nach meiner Türüberwachungskamera. Ich hasse unangemeldeten Besuch. Vielleicht sollte ich in Zukunft nicht zur Haustür gehen, wenn es unangemeldet klingelt. Ist man eigentlich verpflichtet, die Haustür zu öffnen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eventuell unangemeldeten Hausbesuchen keine Beachtung schenken sollte.
Heute klingelte eine in entsprechender Tracht gekleidete Frau von den Johannitern (sagte sie jedenfalls) bei mir. Sie klingelte Sturm (vier mal erklang der Gong schnell hintereinander). Widerwillig öffnete ich - könnte ja ein Notfall sein bei diesem Sturmklingeln. Leider vergaß ich sie zu fragen, was diese Art des Klingelns sollte.
Dann wurde mir offenbart, dass die Johanniter Mitarbeiter suchen würden (mit Vertrag). Schriftliches Material konnte man mir dazu nicht geben. Bei Interesse würde die Frau sich an so einen Personalmenschen wenden und der würde sich dann bei mir melden.
Ich habe dann gesagt, dass mich diese Angelegenheit nicht interessieren würde. Sofort drehte sie mit einer unheimlichen Geschwindigkeit von der Haustür weg und das Gespräch war ihrerseits mit den Worten "Immer wieder gerne" beendet.
Ich frage mich ernsthaft, was das soll. Sollte das vielleicht auf eine gut verpackte Mitgliederwerbung hinaus laufen? Findet Ihr das seriös? Ist Euch das auch schon passiert?
Ich weiß nicht, ob es auch die Johanniter waren. Aber vor längerer Zeit standen mal welche von so einer Organisation vor der Tür (zu zweit) und erzählten, dass es ja ziemlich doof sei, wenn ich keine Beiträge zahlen würde, denn vielleicht sei ich ja mal schwer verletzt etc.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde, die sollten mal echt ihre Mitarbeiter schulen. Die sind fast so unfreundlich wie einmal ein Mitarbeiter (Vertreter) eines bekannten Staubsaugerherstellers.
Aus diesen Gründen lechze ich immer noch nach meiner Türüberwachungskamera. Ich hasse unangemeldeten Besuch. Vielleicht sollte ich in Zukunft nicht zur Haustür gehen, wenn es unangemeldet klingelt. Ist man eigentlich verpflichtet, die Haustür zu öffnen?