R
redrabbit
Gast
Hallo zusammen
bin sehr verzweifelt und weiss nicht was ich tun soll
zuersteinmal eine kurzfassung des umstandes und die daraus resultierende hilfeanfrage
seit feb. 2005 sind ich und die mutter unseres gemeinsamen sohnes ( jetzt 6 jahre ) getrennt ende märz 2006 hat sie ihn nach einem wochenendbesuch nicht wieder abgeholt ( sie ist in eine andere stadt gezogen und hat unseren sohn das letzte mal im januar diesen jahres besucht)nach wochenlangen nicht beantworteten anfragen bei der mutter und wegen dem nichtvorhandensein eines sorgerechts bzw gemeinsamen sorgerechts, habe ich mich hilfesuchend an das jugendamt gewendet.dieses hat versucht kontakt mit der mutter aufzunehmen, was nur sporadisch ging. es riet mir und verdeutlichten mir gegenüber, dass es sogar meine pflicht sei, das alleinige sorgerecht beim familiengericht zu beantragen. dies habe ich dann im juli 2005 getan und es kam dann im november 2006 zur verhandlug zu der die kindsmutter nicht erschien. mir wurde das sorgerecht zuerkannt, auch durch anraten des jugendamtes, da mein sohn bei mir eine stabile lebenssituation habe. im vorfeld hat das jugendamt hausbesuche bei mir durchgeführt um die lebensumstände des kindes zu überprüfen.das JA sah auch hier kein problem. da die wohnung aber in meinen augen unterwohnt war, hab ich die wohnung renoviert, laminat in der wohnung ausgelegt, aber im gesamten ist die wohnung in keinem tollen zustand, da sie in,als dauerbaustelle zu erkenennendem altbauhaus ist.nichtsdestotrotz stimmte das JA der wohnsituation zu.
jetzt zum derzeitigen problem:
im märz 2007 erhielt das JA eine anonyme meldung das kind sei verwahrlost, unterernährt und hätte blaue flecken.das JA besuchte mich aufgrund dieser meldung und veranlassten einen arztbesuch bei meinem kinderarzt. dieser konnte eine misshandlung und unterernährung ausschliessen, worauf dieser vorwurf ausserkraft gesetzt wurde. aber JETZT auf einmal ist die wohnsituation nicht kindsgerecht.( ich erwähnte das sie komplett renoviert wurde NACH dem letzten besuch des JA wo es keine mängel feststellen konnte) das amt legte mir nahe hilfe zur erziehung zu beantragen, die auch mit hausbesuchen stattfand. es wurde mir nahegelegt eine neue wohnung zu suchen, das sich jedoch schwieriger herraustellte als es angedacht war.
die hilfe wurde im september eingestellt mit der feststellung, das ich langfristig eine neue wohnung suchen sollte, dass mir selber durchaus bewusst und auch so gewünscht ist.seit dem hielt sich das JA eigentlich aus meinem leben raus. jetzt bekam ich am dienstag dieser woche einen weiteren besuch des jugendamtes, das zu einem zeitpunkt, zu dem ich meinen sohn aus der schule abholen muss, mit dem vorwurf es sei eine anonyme meldung bei ihnen eingegangen. ich hab den beiden sachbearbeiter ( immer noch die selben wie im gesamten verfahren) dass ich auf dem sprung zur schule sei und sie doch später nochmal vorbeischauen sollten, worauf mir gegenüber zur reaktion gebracht wurde, mein sohn müsste doch schon längst aus der schule sein und mir somit nicht glaubten ( dienstags hat er bastel AG und somit 6 std) .ich nahm meine jacke und machte mich auf den weg zur schule....( schulende um 1320 uhr...besuch des JA um 1315)...seit dem habe ich mit dem besuch des JA gerechnet und dementsprechend meine zeit eingeteilt so dass ich zu dem evtl zeitpunkt zu hause bin. doch es fand keinen weiteren besuch, stattdessen erhielt ich heute einen brief des familiengerichts mit dem antrag des JA mir mit sofortiger wirkung das sorgerecht, wenn nötig auch ohne gerichtliche anhörung zu entziehen, da ich nicht in der lage sei, meinen erziehungauftrag zu erfüllen, aufgrund der wohnungssituation eine akute gefährdung des kindes vorlege. begründung seitens des amtes ist die meldung, mein sohn sei verwahrlost, hätte keine sozialen kontakte, was nicht stimmt und dürfe seinen geburtstag nicht feiern. ( ich bin als ich das laß fast im dreieck gesprungen).
ich weiss nicht, wie ich mich der willkür des amtes zur wehr setzen kann. das amt sieht nur pauschalisierte probleme und situationen und die damit verbundenen standartiesierten lösungen und nicht die individuellen geschehnisse....desweiteren steht die in den medien mal wieder vorgekommenen widerlichen berichte über die ( wirklichen ) vernachlässigungen und die daraus resultierenden taten zur diskussion.
ich weiss nicht was ich tun soll. ich weiss nicht was ich gegen einen amtselefanten tun kann...ich will meinen sohn nicht verlieren und er wird untergehen wenn er von mir getrennt wird. wir sind ein herz und eine seele und er hat in seiner kurzen kindheit schon so viel mitmachen müssen. er ist super in der schule, aufgeweckt ( manchmal sehr altklug^^) und sehr kontaktfreudig anderen kindern gegenüber.also kann daraus doch keine gefährdung des kindes geschlossen werden, wenn nach aussen hin keine befunde zu erkennen sind. was soll der scheiss des amtes mirunhaltbare vorwürfe zu machen und nach einer anonymen meldung das sorgerecht ohne weiteren prüfung zu veranlassen?
was soll und kann ich überhaupt tun?kann mir jemand sage, was ich tun kann, wie meine nächsten schritte sein sollten?
ich danke euch für die evtl ratschläge und bitte für die lange ausführung um verständniss und entschuldigung
grüsse
bin sehr verzweifelt und weiss nicht was ich tun soll
zuersteinmal eine kurzfassung des umstandes und die daraus resultierende hilfeanfrage
seit feb. 2005 sind ich und die mutter unseres gemeinsamen sohnes ( jetzt 6 jahre ) getrennt ende märz 2006 hat sie ihn nach einem wochenendbesuch nicht wieder abgeholt ( sie ist in eine andere stadt gezogen und hat unseren sohn das letzte mal im januar diesen jahres besucht)nach wochenlangen nicht beantworteten anfragen bei der mutter und wegen dem nichtvorhandensein eines sorgerechts bzw gemeinsamen sorgerechts, habe ich mich hilfesuchend an das jugendamt gewendet.dieses hat versucht kontakt mit der mutter aufzunehmen, was nur sporadisch ging. es riet mir und verdeutlichten mir gegenüber, dass es sogar meine pflicht sei, das alleinige sorgerecht beim familiengericht zu beantragen. dies habe ich dann im juli 2005 getan und es kam dann im november 2006 zur verhandlug zu der die kindsmutter nicht erschien. mir wurde das sorgerecht zuerkannt, auch durch anraten des jugendamtes, da mein sohn bei mir eine stabile lebenssituation habe. im vorfeld hat das jugendamt hausbesuche bei mir durchgeführt um die lebensumstände des kindes zu überprüfen.das JA sah auch hier kein problem. da die wohnung aber in meinen augen unterwohnt war, hab ich die wohnung renoviert, laminat in der wohnung ausgelegt, aber im gesamten ist die wohnung in keinem tollen zustand, da sie in,als dauerbaustelle zu erkenennendem altbauhaus ist.nichtsdestotrotz stimmte das JA der wohnsituation zu.
jetzt zum derzeitigen problem:
im märz 2007 erhielt das JA eine anonyme meldung das kind sei verwahrlost, unterernährt und hätte blaue flecken.das JA besuchte mich aufgrund dieser meldung und veranlassten einen arztbesuch bei meinem kinderarzt. dieser konnte eine misshandlung und unterernährung ausschliessen, worauf dieser vorwurf ausserkraft gesetzt wurde. aber JETZT auf einmal ist die wohnsituation nicht kindsgerecht.( ich erwähnte das sie komplett renoviert wurde NACH dem letzten besuch des JA wo es keine mängel feststellen konnte) das amt legte mir nahe hilfe zur erziehung zu beantragen, die auch mit hausbesuchen stattfand. es wurde mir nahegelegt eine neue wohnung zu suchen, das sich jedoch schwieriger herraustellte als es angedacht war.
die hilfe wurde im september eingestellt mit der feststellung, das ich langfristig eine neue wohnung suchen sollte, dass mir selber durchaus bewusst und auch so gewünscht ist.seit dem hielt sich das JA eigentlich aus meinem leben raus. jetzt bekam ich am dienstag dieser woche einen weiteren besuch des jugendamtes, das zu einem zeitpunkt, zu dem ich meinen sohn aus der schule abholen muss, mit dem vorwurf es sei eine anonyme meldung bei ihnen eingegangen. ich hab den beiden sachbearbeiter ( immer noch die selben wie im gesamten verfahren) dass ich auf dem sprung zur schule sei und sie doch später nochmal vorbeischauen sollten, worauf mir gegenüber zur reaktion gebracht wurde, mein sohn müsste doch schon längst aus der schule sein und mir somit nicht glaubten ( dienstags hat er bastel AG und somit 6 std) .ich nahm meine jacke und machte mich auf den weg zur schule....( schulende um 1320 uhr...besuch des JA um 1315)...seit dem habe ich mit dem besuch des JA gerechnet und dementsprechend meine zeit eingeteilt so dass ich zu dem evtl zeitpunkt zu hause bin. doch es fand keinen weiteren besuch, stattdessen erhielt ich heute einen brief des familiengerichts mit dem antrag des JA mir mit sofortiger wirkung das sorgerecht, wenn nötig auch ohne gerichtliche anhörung zu entziehen, da ich nicht in der lage sei, meinen erziehungauftrag zu erfüllen, aufgrund der wohnungssituation eine akute gefährdung des kindes vorlege. begründung seitens des amtes ist die meldung, mein sohn sei verwahrlost, hätte keine sozialen kontakte, was nicht stimmt und dürfe seinen geburtstag nicht feiern. ( ich bin als ich das laß fast im dreieck gesprungen).
ich weiss nicht, wie ich mich der willkür des amtes zur wehr setzen kann. das amt sieht nur pauschalisierte probleme und situationen und die damit verbundenen standartiesierten lösungen und nicht die individuellen geschehnisse....desweiteren steht die in den medien mal wieder vorgekommenen widerlichen berichte über die ( wirklichen ) vernachlässigungen und die daraus resultierenden taten zur diskussion.
ich weiss nicht was ich tun soll. ich weiss nicht was ich gegen einen amtselefanten tun kann...ich will meinen sohn nicht verlieren und er wird untergehen wenn er von mir getrennt wird. wir sind ein herz und eine seele und er hat in seiner kurzen kindheit schon so viel mitmachen müssen. er ist super in der schule, aufgeweckt ( manchmal sehr altklug^^) und sehr kontaktfreudig anderen kindern gegenüber.also kann daraus doch keine gefährdung des kindes geschlossen werden, wenn nach aussen hin keine befunde zu erkennen sind. was soll der scheiss des amtes mirunhaltbare vorwürfe zu machen und nach einer anonymen meldung das sorgerecht ohne weiteren prüfung zu veranlassen?
was soll und kann ich überhaupt tun?kann mir jemand sage, was ich tun kann, wie meine nächsten schritte sein sollten?
ich danke euch für die evtl ratschläge und bitte für die lange ausführung um verständniss und entschuldigung
grüsse