Jessica133
Aktives Mitglied
Hallo,
habe mal ne Frage an die mit älteren Kindern zuhause.
Bei uns im Umkreis höre ich immer mehr Eltern, die ihren Kindern Alkohol oder Zigaretten zur Verfügung stellen oder zumindest einen Raum anbieten um dies zu konsumieren.
Argument der Eltern ist regelmäßig "Dann weiß ich wenigstens wo sie sind" "Dann ist der Alkoholkonsum unter Kontrolle" etc.
Mein Sohn wird 14 Jahre. Er hat tatsächlich einen Freundeskreis in dem das noch so gar kein Thema ist. Deshalb finde ich diese ganze Machart solcher Eltern sehr befremdlich.
Mein Sohn wird garantiert vor seinem 16 Lebensjahr von mir keinen Alkohol und keine Zigaretten oder Sisha bekommen und auch nicht die Erlaubnis das vor meinen Augen zu sich zu nehmen. Ich sehe keinen Nutzen darin, ihm das zu erlauben. Meiner Meinung nach kommt es dadurch nur noch zu mehr Konsum, wenn sie es nicht mehr vor den Eltern verstecken müssen, statt dass sie es selbst vielleicht gleich lassen oder zumindest versteckt tun.
Meine Erziehung ist jedoch relativ human würde ich sagen. Sollte ich mitbekommen, dass er das heimlich tut oder selbst wenn ich ihn in ein paar Jahren mal sturzbetrunken wo abholen muss, gehört das zu seiner Entwicklung dazu, das ist mir durchaus bewusst. Den Mehr-Nutzen, ihn Zuhause zu haben, wenn er das tut kann ich jedoch nicht erkennen :-(
Bei den Kindern, von denen ich das weiß hat die "lockere" Art bei etwa 13-14 Jahren angefangen. Mein Neffe wird 16 Jahre und raucht zuhause wie ein Schlot :-( Wie seht ihr das? Gibt es noch Argumente dafür, damit ich das wenigstens verstehen kann?
Viele Grüße
Jessica
habe mal ne Frage an die mit älteren Kindern zuhause.
Bei uns im Umkreis höre ich immer mehr Eltern, die ihren Kindern Alkohol oder Zigaretten zur Verfügung stellen oder zumindest einen Raum anbieten um dies zu konsumieren.
Argument der Eltern ist regelmäßig "Dann weiß ich wenigstens wo sie sind" "Dann ist der Alkoholkonsum unter Kontrolle" etc.
Mein Sohn wird 14 Jahre. Er hat tatsächlich einen Freundeskreis in dem das noch so gar kein Thema ist. Deshalb finde ich diese ganze Machart solcher Eltern sehr befremdlich.
Mein Sohn wird garantiert vor seinem 16 Lebensjahr von mir keinen Alkohol und keine Zigaretten oder Sisha bekommen und auch nicht die Erlaubnis das vor meinen Augen zu sich zu nehmen. Ich sehe keinen Nutzen darin, ihm das zu erlauben. Meiner Meinung nach kommt es dadurch nur noch zu mehr Konsum, wenn sie es nicht mehr vor den Eltern verstecken müssen, statt dass sie es selbst vielleicht gleich lassen oder zumindest versteckt tun.
Meine Erziehung ist jedoch relativ human würde ich sagen. Sollte ich mitbekommen, dass er das heimlich tut oder selbst wenn ich ihn in ein paar Jahren mal sturzbetrunken wo abholen muss, gehört das zu seiner Entwicklung dazu, das ist mir durchaus bewusst. Den Mehr-Nutzen, ihn Zuhause zu haben, wenn er das tut kann ich jedoch nicht erkennen :-(
Bei den Kindern, von denen ich das weiß hat die "lockere" Art bei etwa 13-14 Jahren angefangen. Mein Neffe wird 16 Jahre und raucht zuhause wie ein Schlot :-( Wie seht ihr das? Gibt es noch Argumente dafür, damit ich das wenigstens verstehen kann?
Viele Grüße
Jessica