Anzeige(1)

Jugendliche Rauchen und Trinken lassen zuhause

Jessica133

Aktives Mitglied
Hallo,

habe mal ne Frage an die mit älteren Kindern zuhause.
Bei uns im Umkreis höre ich immer mehr Eltern, die ihren Kindern Alkohol oder Zigaretten zur Verfügung stellen oder zumindest einen Raum anbieten um dies zu konsumieren.
Argument der Eltern ist regelmäßig "Dann weiß ich wenigstens wo sie sind" "Dann ist der Alkoholkonsum unter Kontrolle" etc.
Mein Sohn wird 14 Jahre. Er hat tatsächlich einen Freundeskreis in dem das noch so gar kein Thema ist. Deshalb finde ich diese ganze Machart solcher Eltern sehr befremdlich.
Mein Sohn wird garantiert vor seinem 16 Lebensjahr von mir keinen Alkohol und keine Zigaretten oder Sisha bekommen und auch nicht die Erlaubnis das vor meinen Augen zu sich zu nehmen. Ich sehe keinen Nutzen darin, ihm das zu erlauben. Meiner Meinung nach kommt es dadurch nur noch zu mehr Konsum, wenn sie es nicht mehr vor den Eltern verstecken müssen, statt dass sie es selbst vielleicht gleich lassen oder zumindest versteckt tun.

Meine Erziehung ist jedoch relativ human würde ich sagen. Sollte ich mitbekommen, dass er das heimlich tut oder selbst wenn ich ihn in ein paar Jahren mal sturzbetrunken wo abholen muss, gehört das zu seiner Entwicklung dazu, das ist mir durchaus bewusst. Den Mehr-Nutzen, ihn Zuhause zu haben, wenn er das tut kann ich jedoch nicht erkennen :-(
Bei den Kindern, von denen ich das weiß hat die "lockere" Art bei etwa 13-14 Jahren angefangen. Mein Neffe wird 16 Jahre und raucht zuhause wie ein Schlot :-( Wie seht ihr das? Gibt es noch Argumente dafür, damit ich das wenigstens verstehen kann?

Viele Grüße
Jessica
 
Hallo @Jessica133 , vielleicht wird das ja bei euch gar kein Thema.

Meine Kinder sind 18 und 21 und es war nie Thema. Kommt vielleicht auf den Freundeskreis an.

Ich denke schon, dass es blöd ist, wenn Kinder alles heimlich machen, weil die Eltern es strikt verbieten. Ich persönlich hätte mir sehr schwer damit getan, meine minderjährigen Kinder daheim rauchen zu lassen. Ich bin komplette Nichtraucherin und hätte Rauchen in meiner Wohnung nicht toleriert.
Alkohol gab's mal ein Glas Sekt zu einer Feier, mehr wurde aber auch nicht eingefordert. Mein 18jähriger trinkt bisher gar keinen Alkohol.

Lass' es auf dich zukommen, vielleicht wird es überhaupt nie Thema.
 
Wenn es kein Thema wird umso besser.

Ich würde meine Wohnung nicht zu einer Kneipe minderjähriger Jugendliche machen. Ich finde es unverantwortlich. Ab 18 Jahren ist es volljährig und eigenverantwortlich in seiner eigenen Bude rauchen und saufen

Kolya
 
Schwer zu sagen.

Einerseits kann ein früh erlebter Kater den Kids eine Lehre sein, es nicht so weit kommen zu lassen.

Auf der anderen Seite könnte es aber auch die Unfähigkeit mancher Eltern sein, angemessen mit dem Thema umzugehen und Grenzen zu setzen.
 
Also ich kann das nur aus meiner Erfahrung preisgeben.
Meine Eltern haben beide geraucht, meine Schwester ist dann heimlich mit 13?! angefangen (das war dann 1997).
Irgendwann hat mein Vater dann einen Schlüssel gesucht und die Kippen gefunden, er hat meine Schwester geholt und ihr gesagt das er das schade findet.
Da er aber wusste das er das nicht unterbinden kann hat er ihr gesagt das sie zu Hause rauchen darf aber vor 15 nicht in aller Öffentlichkeit rauchen soll.

Bei mir war das anders, ich habe mit Ende 14 (2004) die Fluppen auf den Tisch gestellt und gesagt das ich rauche.
Die Reaktion war halt ähnlich, wurde nicht für gut befunden aber man kann es nicht verhindern, auch ich durfte zu Hause rauchen.
Zu der Zeit war das Rauchen auch noch ab 16 Jahren freigegeben.

Alkohol wurde bei uns zu Hause nicht getrunken, meine Schwester war da auch nicht so schlimm mit. Als sie ihren 16zenten Geburtstag gefeiert hat hat sie bei uns in Einfahrtsnähe in die städtischen Beete gereiert, hat sich da das erste mal richtig abgeschossen.
Meine Eltern haben es sportlich gesehen.

Ich hab mich ab Ende 14 relativ regelmäßig abgeschossen und auch am Anfang oft alles vollgereiert.
Das war überhaupt nicht gerne gesehen aber was soll man machen?
Man kann es verbieten aber da hält sich doch keiner dran.
Man findet immer Mittel und Wege.

Einen "Raum" um sich jetzt täglich zu besaufen gab es natürlich nicht, das ist auch zu viel des Guten. klar habe ich als Jugendlicher auch in der Woche ein paar Bier gezischt, aber nur wenn man sich halt mit Kumpels getroffen hat und dann auch nicht so krass wie am Wochenende.
Hab mich jetzt nicht abends auf die Terasse gesetzt und 10 Bier alleine gekillt.
Beim Zocken mal ein Bierchen ja aber auch selten.

Meine Schwester hat alles immer in Maßen gemacht, ich hab bis 21 richtig Vollgas gegeben.
Ab da habe ich nur noch selten getrunken und war quasi nie mehr richtig voll.
seit 6-7 Jahren trinke ich quasi gar nicht mehr, ganz selten mal ein Bier oder einen Absaker.

Das rauchen habe ich mit 25 für fast vier Jahre eingestellt, danach ein kurzer Rückfall für ca 6 Monate und jetzt seit gut Zwei Jahren wieder komplett rauchfrei und das bleibt auch so.
Meine Schwester raucht auch seit gut 7 Jahren nicht mehr, führen auch beide ein normales Leben.

Was ich damit sagen will:

Man sollte manche Dinge tolerieren aber mit Grenzen.
Rauchen?
Rauch doch, man weiß auch als Jugendlicher das dass absoluter Mist für die Gesundheit ist, es verändert aber dein Bewusstsein nicht.
Wenn ich im Haus nicht rauche braucht mein Kind das auch nicht, kann gerne auf Terasse gehen.
Ob 14,15 oder 16 macht keinen Unterschied!
Alkohol wird in der Woche nicht einfach so getrunken, spricht ja auch nichts dagegegen wenn sich ein Bierchen beim Grillen mitgetrunken wird.
Am Wochenende brauchen sich 14 und 15 Jährige auch nicht besinnungslos saufen.
Indem man den Umgang mit solchen Substanzen aber nicht zur verbotenen Frucht macht und einen verantwortungsvollen Umgang damit lehrt ist das in meinen Augen der bessere Weg.

Ab 16 Jahren ist sowieso vorbei, viele fangen in dem Alter eine Ausbildung an und ich finde es dann witzlos in diesem Alter noch alles zu verbieten. Arbeiten gehen darfst du aber ansonsten behandeln wir dich halt wie ein Kind, das passt nicht.

Voraussetzung ist aber immer das Ausbildung und Schule und andere Pflichten darunter nicht leiden.
Da wäre mir auch egal ob das Kind 18 ist, solange es keine Basis für einen guten Lebensstart hat und bei mir wohnt trage ich die Verantwortung, da ist mir auch die Volljährigeit egal.
Deswegen, ob 16 oder 18 ist egal, mit 18 ist man quasi auch noch ein Kind.

Davon ab habe ich das schon oft beobachtet das Kinder die alles Verboten bekommen und von ihren Eltern an der kurzen Leine gehalten werden später total ausbrechen und das viel weitreichendere Folgen hat als junge Menschen die sich ausleben und danach ihren Weg finden
 
Rauchen ist nicht nur out, sondern ekelhaft, gesundheitsschädlich, krebserregend und teuer. kannst dem sohnemann ja mal vorrechnen, was zigarettenkonsum so kostet. mein bruder qualmt jeden tag 3 packungen marlboro a 6,70 euro. kostet schlappe 600 euro im monat! blöder kann man sein geld nicht verbrennen. über die jahre gerechnet, könnte man sich auch einen ford mustang krachneu bestellen.

das mit dem alkohol wird man nicht verhindern können, größtes problem sind weiche drogen zum rauchen oder in pillenform. sieh zu, daß er niemals xtc zu sich nimmt. hatte einen klassenkameraden, der ist davon total verblödet, hat nach einer einzigen tablette hallos bekommen, die nicht mehr weggingen, bis heute nicht. der sieht überall geister und personen, die es nicht gibt. ebenso der cannabis misst. jeder jugendliche meint ja, man müsse das mal probiert haben. alle, die das zeugs geraucht haben, sind völlig verblödet. jedenfalls ist es für eltern schwierig, alles zu verhindern. dein sohn muß einfach stark sein, wenn andere ihn negativ beeinflussen. mach ihm klar, daß freunde, die einen da mit reinziehen wollen, keine freunde sind.

das schlimme ist, daß die ganze gesellschaft von dem dreck unterwandert ist. und es gibt sogar politiker, die das ganz toll finden, wenn man cannabis legalisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauchen ist nicht nur out, sondern ekelhaft, gesundheitsschädlich, krebserregend und teuer. kannst dem sohnemann ja mal vorrechnen, was zigarettenkonsum so kostet.

Alkohol ist nicht nur out, sondern ekelhaft, gesundheitsschädlich, krebserregend und teuer. Kannst dem sohnemann ja mal vorrechnen, was Alkoholkonsum so kostet.


Nur so als Anmerkung.
 
Rauchen ist nicht nur out, sondern ekelhaft, gesundheitsschädlich, krebserregend und teuer. kannst dem sohnemann ja mal vorrechnen, was zigarettenkonsum so kostet. mein bruder qualmt jeden tag 3 packungen marlboro a 6,70 euro. kostet schlappe 600 euro im monat! blöder kann man sein geld nicht verbrennen. über die jahre gerechnet, könnte man sich auch einen ford mustang krachneu bestellen.

Ja, stimmt.

alle, die das zeugs geraucht haben, sind völlig verblödet.

uijuijui, vorsichtig mit solchen Aussagen. Ich habe in meinem Leben bestimmt
1000 Joints geraucht und Bong. Ich bin nicht hängengeblieben und garantiert nicht verblödet und die Leute die ich kenne die sich mal ab und zu grüne Medizin gönnen und in meinem Alter sind sind ziemlich kluge Köpfe und haben sich ihre "krachneuekarre" durch Studiums und gute Jobs erarbeitet.

Da finde ich die Leute die sich alles wegsaufen und ständig hacke sind weitaus schlimmer, ein Vollrausch unter Alkohol hat im Gesammten viel schwerwiegendere Ausmaße als zu kiffen.
Nach nem Nickerchen bist du wieder voll klar und ich hatte in meinem ganzen Leben von Gras noch nie einen Blackout oder meine generelle Handlungsfähigkeit war eingeschränkt, ich wusste immer ganz genau was abgeht und was ich mache.

Wenn Leute Pilze rauchen ist das anders, aber bei ganz normalem Gras ist das nicht so, du scheinst davon keine Ahnung zu haben also solltest du sowas auch nicht einfach in den Raum werfen.

Leute die seit 14 jeden Tag 10 Köpfe rauchen und dadurch natürlich einen an der Klatsche bekommen gibt es auch, aber das sind echt wenige

das schlimme ist, daß die ganze gesellschaft von dem dreck unterwandert ist. und es gibt sogar politiker, die das ganz toll finden, wenn man cannabis legalisiert.


Hier kann ich wieder Alkoholismus, Fettsucht, Medikamentenabhängigkeit anführen.
Glaube nicht das Cannabis für den Untergang unserer Gesellschaft verantwortlich ist.
Da hast du in einem Müsliriegel mehr Schadstoffe als in einem Joint.
Guck dir mal die ganzen vorverarbeiteten und fertigen Lebensmittel an was dir so zugefüttert wird.
Wir haben weit größere Probleme als uns über Gras sorgen zu machen.


@Topic : Trotzdem sollte man natürlich gerade junge Menschen von solchen Bewusstseinsbeeinflussenden Substanzen fernhalten.
Gerade in der Entwicklung kann das sehr schädlich sein.
 
Bei Cannabis wäre ich auch vorsichtig.
Denn was die Anhänger gern unterm Tisch kehren, ist die Tatsache, dass das Straßencannabis im THC Gehalt hochgezüchtet wurde.

Nix mehr mit tolle Heilpflanze.

Gerade bei Jugendlichen ist dann das Risiko für Schizophrenie und Psychosen.

Cannabis mag zwar kein bloßes Teufelszeug sein, aber so leichtfertig würde ich es nicht im Konsum abtun.
 
Bei uns zu Hause wird schon deshalb nicht geraucht weil es ein Nichtraucherhaushalt ist und bleibt. Der Sohn meiner Freundin hatte ja auch angefangen und genug Möglichkeiten außerhalb zu Rauchen. Verbieten konnte man es ihm nicht mehr. Wir hatten es ihm tausendmal gesagt - hat nichts geholfen. Entweder hat man grundsätzlich eine negative Einstellung dazu oder nicht. Das hat leider wenig mit Erziehung und Vorbildfunktion zu tun.

Aber das hatte nichts mit seinem Alter zu tun. Ich lade auch keinen Besuch ein der mir dann hier die Hütte zuqualmt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben