Danke für alle Antworten.
Ich habe absichtlich wenig über früher geschrieben um zu sehen, ob es bei dem Thema ein eindeutige Richtung gibt.
Aber wie ich vermutet habe, ist scheinbar alles möglich.
Also es geht darum:
ich war 17, er 15.
Man kannte sich eben von Kind auf, gemeinsam mit dem Bus in die Schule, im Dorf natürlich auch trotz Altersunterschied öfters gemeinsam etwas unternommen usw...
Wie es in dem Alter eben so ist, ist man als Jugendliche eher an älteren Jungs interessiert und weniger an jüngeren als man selbst ist.
Ich bekam das auch lange Zeit gar nicht mit, daß er schwer verliebt ist.
Ich sah ihn als lustigen Buben, ein wenig anhänglich, aber als Spaßvogel sehr ok.
Später erzählte er mit dann einmal, wie er fühlte und ich musste zugeben, daß ich zwar nie verliebt war, aber als er weg war, fehlte er mir schon. Aber eben eher als Spaßvogel.
Jetzt gehen wir langsam aber sicher aufn 40er zu, ich hab 2 Kinder, er eine Tochter und sind beide wieder single.
Wir haben im Dezember ein paar Ausflüge mit den Kindern gemacht, ich hab mir da nicht viel dabei gedacht.
Gestern gingen wir essen (ohne Kinder) und da kam schön langsam raus, daß sein "Feuer von damals wieder lichterloh in ihm aufgeflackert ist" (Originalzitat 😉)
Ich mein, das ist alles furchtbar nett und als Frau fühlt man sich auch geschmeichelt.
Er ist auch nicht unhübsch und hatte einfach viel Pech im Leben und in der Partnerschaft soweit ich jetzt weiß.
Nur - ICH bin das Problem.
Ich sag´s ganz ehrlich, ich hab mich nach meinen 2 gescheiterten Beziehungen verändert.
Ich merk es selbst oftmals, als hätt ich mir eine Abwehrmauer um mich herum gebaut sobald sich ein Mann annähern will.
Und mir geht das jetzt einfach zu schnell wenn da ein Kerl gegenübersitzt, der "lichterloh brennt"
Gibts dagegen ein Mittel, einen Stein aufn Schädel oder wie bekommt man so eine geistige Abwehrmauer wieder los?