Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Streich erstmal deinen Dr aus deinem Namen... :)


Man muss sich in jedem Studiengang anstrengen, um gute Noten zu bekommen. D.h. in keinem Studium werden dir Noten einfach so geschenkt.


Für Jura ist mathematische Begabung und kommunikativ sein ganz nützlich. Aber von der Mathematik her nur das Definition-Satz-Beweis Zeugs, und nicht die Mitternachts-Formel anwenden. Jura-Studenten gibt es zur Zeit sehr viele, teilweise bekommt man die besten Jobs nur durch Prädikatsexamen, während das untere Quartil eher strauchelt.


Informatik, v.a. in Kombination mit Ingenieurswesen, kann sehr interessant sein. Es ist viel Hardcore Mathematik im ersten Jahr drinnen und zur Zeit werden sehr viele Informatiker gesucht.


Ich persönlich finde beide Fachgebiete interessant, z.B. Strafrecht, Verfassungsrecht, etc. und in Informatik künstliche Intelligenz, Machine Learning, etc.


Geh nach persönlichem Interesse vor. Mit beiden Fächern kann man wenig falsch machen. Also, was könntest du dir vorstellen, die nächsten 40 Jahre lang zu machen?


EDIT:

Google mal nach Skripten. In Informatik kannst du nach Analysis, Lineare Algebra, Theoretische Informatik, praktische Informatik, technische Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen, usw. suchen.


Für Jura würde ich dir empfehlen in eine Bibliothek zu gehen und dir ein Buch wie "Einführung in die Rechtswissenschaften" oder Ähnliches auszuleihen. Vielleicht gibt es auch Skripten im Internet.


Dann kannst du mal schauen, was dich erwarten wird und mit was du dich lieber befassen möchtest. Wäre vielleicht auch noch nützlich zu schreiben, was dein Ziel ist, bzw. wieso du beide Fächer in Betracht ziehst.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben