G
Gast
Gast
Mich lässt etwas nicht mehr los, das ich vor 2 Monaten erlebt habe.
Ich habe damals ein Praktikum gemacht, das mir nicht gefallen hat.
Die Anleitung war mies und ich wurde nicht gut behandelt.
Weil ich Knieprobleme hatte, musste ich in dieser Zeit zur Physiotherapie, die in der Nähe der Praktikumsstelle stattfand aber nicht damit zusammen hing. Die Physio war ca. 6 km davon entfernt.
Da ich zu der Physiotherapeutin ein gutes Verhältnis hatte, offenbarte ich mich ihr und erzählte von der Praktikumsstelle. Ich dachte, die hat eh Schweigepflicht.
Das muss allerdings jemand mitbekommen haben, der zur Praktikumsstelle einen direkten Draht hat, aber auch bei der Physio arbeitet, denn kurz darauf wurde ich bei meiner Praktikumsstelle wie bei einer Art Verhör vorgeladen und musste mich rechtfertigen. Die Anleiterin erzählte mir, sie hätte ja bei einer Bekannten so etwas über mich gehört und dass mir das Praktikum nicht gefallen hätte und warum ich denn so etwas erzählen würde.
Für mich war klar, dass jemand bei der Physiotherapie gequatscht haben musste.
Ich war aufgelöst und enttäuscht. Zumal so eine Einrichtung ähnlich wie ein Arzt Schweigepflicht hat und ich davon ausgegangen bin, dass mein Problem, das ich an Stelle b anvertraute, nicht plötzlich bei a landet, wo mich gar keiner kennen sollte.
Das Praktikum war dann für mich gelaufen, weil ich noch schlechter behandelt wurde.
Im nachhinein frage ich mich, ob ich mich beim Chef der Physiotherapeutin hätte beschweren können oder Anzeige erstatten, da die Physio ja die Schweigepflicht gebrochen hat?
Ich habe damals ein Praktikum gemacht, das mir nicht gefallen hat.
Die Anleitung war mies und ich wurde nicht gut behandelt.
Weil ich Knieprobleme hatte, musste ich in dieser Zeit zur Physiotherapie, die in der Nähe der Praktikumsstelle stattfand aber nicht damit zusammen hing. Die Physio war ca. 6 km davon entfernt.
Da ich zu der Physiotherapeutin ein gutes Verhältnis hatte, offenbarte ich mich ihr und erzählte von der Praktikumsstelle. Ich dachte, die hat eh Schweigepflicht.
Das muss allerdings jemand mitbekommen haben, der zur Praktikumsstelle einen direkten Draht hat, aber auch bei der Physio arbeitet, denn kurz darauf wurde ich bei meiner Praktikumsstelle wie bei einer Art Verhör vorgeladen und musste mich rechtfertigen. Die Anleiterin erzählte mir, sie hätte ja bei einer Bekannten so etwas über mich gehört und dass mir das Praktikum nicht gefallen hätte und warum ich denn so etwas erzählen würde.
Für mich war klar, dass jemand bei der Physiotherapie gequatscht haben musste.
Ich war aufgelöst und enttäuscht. Zumal so eine Einrichtung ähnlich wie ein Arzt Schweigepflicht hat und ich davon ausgegangen bin, dass mein Problem, das ich an Stelle b anvertraute, nicht plötzlich bei a landet, wo mich gar keiner kennen sollte.
Das Praktikum war dann für mich gelaufen, weil ich noch schlechter behandelt wurde.
Im nachhinein frage ich mich, ob ich mich beim Chef der Physiotherapeutin hätte beschweren können oder Anzeige erstatten, da die Physio ja die Schweigepflicht gebrochen hat?