[QUOTE="Fenris85, post: 2525565, member: 55418"]
Hab mich an anderer Stelle schon mehrmals über unser Schulsystem ausgelassen. Dieser Thread ist ja auch bei weitem nicht der erste Hilferuf dieser Art, aber auch Eltern und ehemalige Schüler machen seit Jahren auf diese Verwerfungen aufmerksam.
Ich denke diese Entwicklung ist politisch so gewollt, eine andere Erklärung sehe ich nicht mehr. Zu systematisch wird den Kindern angeborene Neugier, selbstständiges Denken und natürlicher Spaß am Lernen abtrainiert. Wer bei uns damals die Hausaufgaben gemacht hat wurde noch dafür bestraft, in dem er/sie diese vorlesen musste. Konsequenzen dafür sie nicht gemacht zu haben gab es keine, Vorteile für jene die sie gemacht haben auch nicht. Die Noten hatten in der Regel nichts mit den Lerninhalten zu tun. Früh wurde uns klar dass man am besten durchkam, wenn man sich möglichst unauffällig verhielt oder ständig schwänzte, das reichte für eine 3. Wer eine 2 wollte musste die Meinung des Lehrers nachplappern.
Es gab auch in meiner Schullaufbahn einige wenige wirklich tolle Lehrer, die sich viel Mühe gegeben haben. Aber beim Großteil der Schüler kamen sie gegen jahrelanges Abstumpfen nicht an.
Die Zahlen sprechen da eine ähnliche Sprache: Sei es Pisa Test, eine Analphabetenquote wie Brasilien oder der dramatisch gesunkene Durchschnitts IQ innerhalb nur weniger Jahre. Und alles drum herum zieht mit, Fernsehprogramm, Medien und Presseberichte sind augenscheinlich auf Idioten ausgelegt, in öffentlichen Verkehrsmitteln darf man schon gar nicht mehr zuhören (Sprache kann man das nicht mehr nennen). Mein Arbeitgeber hat große Probleme qualifizierten Nachwuchs für Ausbildungsplätze zu finden, habe selbst häufig Azubis geschult und kann das gut nachvollziehen. Was teilweise als "Bewerbung" eingereicht wird ist ebenfalls unglaublich.
Mein persönliches Highlight war handgechrieben (Informatikberuf), ohne Bild, ohne Name, Lebenslauf oder zumindest eine Altersangabe, mit Kaffeeflecken auf einem alten Blatt Papier und inhaltlich sinngemäß "Bitte einstellen".
Machen kann man an dieser Entwicklung als Einzelner herzlich wenig, die Menschen in den Bundesländern haben diese Regierung gewählt, jetzt wird eben geliefert. Aber um der vielen jungen Menschen Willen, denen man damit die Perspektive raubt, kann ich nur hoffen dass es bald eskalliert und alles gegen die Wand fährt.
[/QUOTE]