Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Burbacher, post: 2525570, member: 33542"]

Lieber Kollege,


lese ich deinen Beitrag, bin ich doch froh, im Ruhestand zu sein. Ich war kein Gymnasiallehrer, sondern in der inzwischen im Niedergang begriffenen Hauptschule aktiv.

Dennoch: Die wachsende Frustration unter Pädagogen scheint ein Schultyp übergreifendes Phänomen zu sein. Die Reaktionen innerhalb des Bildungssystems sowie auch außerhalb ist dann wohl immer gleich: Ist es nicht das System, bei dem die Ursachen ausgemacht werden, wir Pädagogen müssen immer den Kopf hinhalten.

Und dann treten alle an, auch die, die in ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit nicht gerade obsiegten. Am Lehrer, an der Schule arbeiten sich alle ab, wie sie auch alle voller Ahnung sind.

Ich kann dir nur raten, eine Pause einzulegen. Lass dich krankschreiben, nimm dir eine Auszeit. Manchmal hilft der Abstand, um später neu zu starten.


Alles Gute!


Burbacher

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben