Tja in meinem Fall kann man das ziemlich sicher annehmen, dass das rüberkommt. Klingt vielleicht arrogant, aber ich lebe schließlich davon, mein Publikum zu begeistern. dh ich weiß ganz genau, welche Hebel man drückt, um zu begeistern. Ich beschäftige mich viele Jahre mit Motivation und Begeisterung. Und ich habe in allen Berechen, in denen ich sonst tätig bin keine Probleme meine Schüler und mein Publikum zu begeistern. Seit Jahren habe ich begeisterte Schüler von 5-80Jahren. Ist mir noch jedes mal gelungen.
Jedoch merke ich am Gymnasium: Diesen Motivationsschlüssel kann man nur finden, wenn die Schüler auch ein Schloß dafür haben. Auch wenn es verborgen ist: Du kannst es finden. Leider gibt es immer mehr Schüler (natürlich nicht alle!) die offenbar kein solches Schloß haben, bzw sich schlicht weigern motiviert zu werden. Es ist leider ein großes Mißverständnis, das die Tatsache ob motiviert wird, oder nicht allein von dem abhängt, der vorne steht. Das ist aber keine Einbahnstraße: Motivation erfordert Mitarbeit und zumindest Bereitschaft sich motivieren zu lassen.
Leider glauben Schüler immer mehr, dass es gefälligst Pflicht des Lehrers wäre, sie zu motivieren- Eltern glauben das und drum glauben das die Schüler. Wenn ein Fach keinen Spaß macht wird die Schuld immer ausschließlich beim Lehrer gesucht- der Anteil des Schülers wird verdrängt.
Dazu die wachsende Respektlosigkeit: Neulich sagte doch tatsächlich eine Schülerin von 15 (!) Jahren: "Wenn wir heute nicht das Lied vom letzten mal singen, dann werden wir uns die ganze Stunde aufführen" Bei so viel Frechheit und Missachtung deiner Person als Lehrer bleibt einem oft der Mund offen stehen.
Ich habe da so eine Klasse, die musste ich tatsächlich erst in der Luft zerreißen, damit danach halbwegs Respektvoller Umgang möglich war. Und wir reden hier nicht von einer Provinzhauptschule, sondern von einer Privatschule in einer der reichsten Gegenden es Landes!
Übrigens apropos Motivation: Ich habe neulich meine Klasse gefragt, welches Lied sie gerne singen möchten. Wir einigten uns auf einen beliebten Popsong. Ich habe den arrangiert und für jeden Schüler irgendein Schlaginstrument, Xylophon oder sonst was hergeschafft. Jeder hatte seine individuelle Aufgabe- je nachdem, was er bewältigen konnte. Dazu Anleitung zum Singen von einem Profi. So wollten es die Schüler. Tja, das Ende vom Lied: Chaos, Rumgebrülle, absolut keine Möglichkeit irgendwas von dem umzusetzen, was ich geplant hatte. Obwohl es der Wunsch der Schüler war. Also kommt mir nicht mit Motivation! Mehr geht nicht!