Wieso scheußliche Unterstellung? Willst Du etwa sagen, dass es das nicht gibt? Natürlich gibt es Eltern die das tun. Ob es ihnen bewusst ist, weiß ich nicht aber es gibt solche Eltern! Und das leider nicht so selten: Schließlich sehe ich das in meinem Job und ich habe unglaublich viele Bekannte und Freunde, die seit Jahren unterrichten und mir das mitteilen.
Klar machen das nicht alle Eltern, aber eben leider zu viele! Und ich sehe, wie die Kinder darunter leiden.
Und ja: Mir wäre das Glück und die seelische Gesundheit meines Kindes wichtiger, als ein Prestigejob oder ein Abi. Wenn es eben nur zum Hauptschulabschluss reicht...na und? Ich finde es gut, Kinder zum Fleiß anzuhalten, aber unrealistische Anforderungen schaden dem Kind!
Natürlich ist es OK, für das Kind gute Noten zu wollen, aber wenn das Kind das mal nicht so bringt, oder vielleicht einfach nicht so begnadet ist, so muss man das akzeptieren. Mit Druck erreicht man garnichts. Oder willst du etwa behaupten, dass der Druck gerechtfertigt ist...es ist ja zum besten der Kindes, gell? Egal, ob es total am Rad dreht.
Sorry, aber ich erlebe das so oft. Leider!
Nur mal ein Beispiel: Weihnachtsbasar letzte Woche: Alle Schüler verkaufen diverse selbstgebastelte Sachen. Da war tolles Zeug dabei. In der 5. Klasse wurden aufwendige Endel gebastelt. Die waren WIRKLICH schön! Nicht nur zusammengschustert, sondern echt toll. Eigentlich wurde davon ausgegangen, dass alle Eltern die Engel ihres Kindes kaufen (deswegen stand der Name des jeweiligen Kindes dabei). Ok- eine Mutter kommt mit ihrem Kind zu dem Stand und deutet auf den Engel, den ihre Tochter gebastelt hat: "DAS hast Du gemacht? Den kaufen wir aber nicht, der ist ja hässlich. Hättest Du Dir nicht mehr Mühe geben können"
Sorry, aber das hat mir echt einen Stich versetzt!
Warum tut eine Mutter sowas? Ist das auch zum Wohle des Kindes? Oder eine abscheuliche Unterstellung meinerseits?