Anzeige(1)

Auf Thema antworten

In einer Horrorklasse wie von Violetta Valerie beschrieben war ich auch gewesen. Die Klasse war extrem unruhig, alle sprangen über Tisch und Bänke, warfen Zeug durch den Klassenraum, zerknüllten Blätter um diese dem Lehrer ins Gesicht zu werfen und diesen als "Schleimscheißer" zu titulieren. "Du dicke Sumpfkuh" war auch eine beliebte Lehrerinnebezeichnung.  Auch diese Mädchen kamen zum überwiegenden Teil aus soliden Verhältnissen, das Mädchen mit dem "Schleimscheißer" war sogar eine Professorentochter.


Der Lärmpegel war dermaßen hoch, dass es mir noch am späten Nachmittag in den Ohren dröhnte. Wenn ich dran war, schaffte ich es oft gar nicht, zu sagen, was ich sagen wollte, weil ich gegen den ungeheuren Lärmpegel einfach nicht anschreien konnte.


Ich erinnere mich, wie Lehrerinnen immer wieder in Tränen ausbrachen, schluchzend aus der Klasse stürzten, mit Stühlen knallten und mit Gegenständen um sich warfen. Manchmal erschien eine Lehrkraft am Morgen nicht, die Klasse flippte dann dermaßen aus, dass in den benachbarten Klassenräumen kein Unterricht mehr stattfinden konnte, die Lehrerinnen kamen an, waren hilflos, konnten den Radau nicht abstellen, der Direktor mußte schließlich geholt werden.


Alle möglichen Elternkonferenzen wurden einberufen, es kamen diese und jene Vorschläge, aber geändert hatte sich nichts, das wurde erst anders, als die Oberstufe mit dem Kurssystem anfing und der Klassenverband aufgelöst wurde.


Die anderen Klassen waren aber definitiv nicht so gewesen, die meine war als die Horrorklasse bekannt, vor der es allen graute und die jeder nur loshaben wollte. Noch zum Abitur sagten mir die Lehrerinnen "Sie waren eine furchtbare Klasse, sowas haben wir noch nie erlebt."


Ich frage mich bis heute, woran das liegt, dass manche Klassen so problematisch sind und andere nicht. Man kann ja kein einzelnes Kind dafür verantwortlich machen. Das ist ein Rätsel, über welches ich bis heute grübele, das wüßte ich zu gerne, woran sowas liegt. Diese Kinder waren ja keine Monster, die waren absolut nicht böse oder kriminell oder gar gewalttätig oder sonstwas. Das waren im Einzelfall ganz normale Kinder, aber als Klassenverband die Hölle auf Erden.


Das hat das Lernen für mich auch sehr erschwert und meine Begeisterung und Freude an den Dingen arg gedämpft. Im absoluten Chaos und im Höllenradau macht es nämlich keine Freude, sich auf etwas zu konzentrieren, keine Frage stellen und nicht diskutieren zu können. Diese Erfahrung hat mein Leben auch sehr geprägt. Dieses scheußliche Chaosgefühl war absolut zermürbend gewesen.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben