Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich beherrsche relativ viel von dem, was hier genannt worden ist, finde aber dennoch, dass das ein sehr aufreibender Job ist.


Also ich kann diese ganzen "modernen Didaktik-Sachen" anwenden und Unterricht so gestalten, dass der nicht mehr wie Unterricht wirkt - das haben mir Fachleiter, Ausbildungslehrer und Schulleiterin bestätigt - für die Abschlussprüfung hat es nicht gereicht, weil die offenbar ein persönliches Problem mit mir hatten... (es ist schon sehr ungewöhnlich, wenn man vorher 1-2 stand und mit einem Mal beide Fächer ne 5 bekommt...).

Briefeschreiben, viele Vokabel- und Grammatikthemen habe ich z.B. in eine "global simulation" eingebunden, d.h. ich habe mit den SchülerInnen einen Schüleraustausch, eine Party, einen Kinobesuch und was weiß ich nicht alles simuliert - die Spiele, die ich mit ihnen gemacht habe, auch immer sinnvoll in die Stunde inkludiert (die waren auch alle recht zufrieden).

Aber ich habe auch viele undankbare SchülerInnen dabei gehabt bzw. ich weiß einfach, dass ich auf diesen Job nicht die nächsten 30 Jahre Bock habe.

Ohne großartiges Privatleben, Dauerstress usw.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben