Anzeige(1)

Kann man das Autofahren verlernen?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Ich frage mich, ob man das Autofahren verlernen kann und wie man es wieder lernen kann, ohne eine erneute und kostspielige Fahrprüfung machen zu müssen. Ich war in der Fahrschule nie besonders gut und habe immer viele Fehler gemacht. Ich kann mich noch an das Gesicht und das Geschrei des Fahrlehrers nach den Fahrstunden erinnern und daran, dass er gefühlte 3-4 mal pro Fahrt ins Lenkrad gegriffen hat usw. Wenn ich das richtig in Erinnerung hatte waren einparken, anfahren ohne Abwürgen, ruhiges hochschalten der Gänge meine Hauptschwächen. Auf jeden Fall habe ich die Prüfung vor 6 Jahren irgendwie bestanden, ich hatte Glück einen netten Prüfer zu erwischen, der nur als Urlaubsvertretung beim Tüv war und die schwierigen Ecken nicht kannte. Fehlerfrei war die Fahrt auch nicht, aber im Nachgespräch konnte ich ihn überzeugen, dass das an der besonderen Prüfungssitution und der damit verbundenen Nervosität lag und er hat nochmal beide Augen zugedrückt und ich bekam den Führerschein. Naja wie dem auch sei, ich bin zum letzten mal vor 6 Jahren bei der Fahrprüfung gefahren und habe danach nie wieder in einen Auto als Fahrer gesessen, da ein Auto finanziell nicht drin war. Da sich das Studium dem Ende neigt, muss ich ja irgendwie mobiler für den Arbeitsmarkt werden. Die Theorie kann man lernen und wiederauffrischen innerhalb von 1 Woche, da sind mir im Studium ganz andere Brocken begegnet, aber wie löse ich das Problem mit der Praxis? Ich bin ja nie gefahren (außer halt in der Fahrprüfung und in den Fahrstunden, aber das ist ewig her und sicher war ich ja nie im Fahren)
 
Du kannst dich einfach bei einer Fahrschule für ein paar Praxisstunden anmelden. Die Fahrschulen sind Privatunternehmen und nicht der Dekra unterstellt.
Solche Praxisstunden machen, obwohl man den Führerschein hat, ist auch gar nicht so unüblich, kannst ja da ruhig mal im Netz gogglen.
Ich hatte sogar mal im ADAC-Heft gelesen dass sie Fahrern die durch einen Unfall oder längeres Nichtfahrens eingeschüchtert sind solche Praxisstunden explizit empfehlen.

lG Kanja
 
Hi
na man sagt schon oft, wenn man z.B. länger im Urlaub war, dass man sich dann erst wieder dran gewöhnen muss. Ist wirklich so, aber da du ja noch nicht so oft gefahren bist. Hast du denn nicht jemanden der mit dir auf nen Vekehrsübungsplatz fahren kann. Ist billiger wie Fahrschule und es ist ja nicht so, als ob du noch nie gefahren bist. Wenn du da ein wenig fahrst klappt es bestimmt.
Alles lIebe
 
Hm, ich würde in jedem Fall noch einmal Fahrstunden nehmen, vielleicht auch mit einem Bekannten auf einem einsamen Parkplatz oder so.

Ich habe kein Auto mehr und komme nur gelegentlich zum Fahren. Die Frage, ob man das verlernt, habe ich mir auch gestellt. Aber es ist nicht so. Voraussetzung ist aber ganz sicher, dass man vorher genug Praxis und Routine hatte, so wie ich.

In einem Benziner mit Gangschaltung fahren meine Hände und füße von ganz alleine. In allen Anderen muss ich mich kurz orientieren udn dann geht auch das.
 
Das einzige was ich mir denken könnte, wäre, dass man halt nicht mehr so sicher fährt, wie früher, wenn man nur sehr wenig fährt.....
Einige Fahrstunden würde ich dem TE empfehlen, du wirst sehen, dann
wird das wieder.....entweder mit einem Freund/Freundin auf einem Parkplatz oder eben in einer Fahrschule....
Kannst vielleicht auch etwas verhandeln, denn er muss dir ja nix mehr lernen. 😉
Der ADAC bietet in allen größeren Städten auch Fahrsicherheitstrainings an, da kann man sich auch anmelden.....
Auch für Nicht ADAC Mitglieder!
http://www1.adac.de/fahrsicherheits...kw.asp?ComponentID=225412&SourcePageID=143395
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach meiner Fahrprüfung circa ein Jahr nicht mehr gefahren. Als ich es dann wieder versucht habe, habe ich zwar ein bisschen gebraucht um wieder reinzukommen, aber im Endeffekt hat es halbwegs geklappt. Anschließend bin ich aber wieder ein Jahr nicht gefahren und jetzt vor kurzem nochmal und da ging es ehrlich gesagt überraschend gut. So schnell scheint man Auto fahren nicht zu verlernen, auch wenn man nie wirklich viel Praxis hatte. Aber ich weiß nicht wie es nach 6 Jahren aussieht. Das ist ja schon etwas länger.

Am besten suchst du dir einfach einen geduldigen Beifahrer und übst mit ihm nochmal in einer etwas ruhigeren Gegend oder nachts wenn nur wenig Autos fahren. Wenn es gar nicht geht kannst du ja immer noch mal bei einer Fahrschule erneut Stunden nehmen.
 
Ich bin auch jahrelang nicht Auto gefahren, und habe dann einfach mal ein paar Fahrstunden bei einer darauf spezialisierten Fahrschule genommen. Diese Fahrschule hat damit geworben, sich um solche Autophobiker wie mich zu kümmern, und es war mir wichtig, nicht an einen cholerischen Fahrlehrer zu geraten.

Die Fahrstunden liefen dann auch sehr entspannt ab: zuerst übten wir ein wenig auf einem großen Parkplatz, dann ein wenig durch die Stadt, und am Ende gleich noch auf die Autobahn. Zwei Stunden haben gereicht.

Kann ich nur empfehlen, danach fühlt man sich wieder sicherer...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben