Anzeige(1)

Kann man die Liebe zurückholen?

  • Starter*in Starter*in Halleluja
  • Datum Start Datum Start
  • Stichworte (tags) Stichworte (tags)
    liebe
H

Halleluja

Gast
Hallo!
Bin nagelneu hier,weil ich ein groooßes Problem hab, und nicht weiß, an wen ich mich damit wenden kann. Bin seit fast 17 Jahren verheiratet, aber seit 2 Jahren getrennt. Ich bin ausgezogen, weil ich festgestellt hab, daß ich meinen Mann einfach nimmer liebe. Das Leben mit ihm wurde immer schlimmer, bis ich es einfach nicht mehr aushielt.
Inzwischen verstehen mein Mann und ich uns sehr viel besser, wir sehen uns täglich, weil ich mich täglich um unsere 3 Kinder (16,14 und10) kümmere am Nachmittag, die aus vor allem finanziellen Gründen bei ihm blieben, aber auch, weil es die humanste Lösung, sofern dies bei einer Trennung überhaupt gibt, für die Kids war.
Wie gesagt, inzwischen verstehen wir uns wieder sehr viel besser, er hat sich auch in vielen Dingen positiv geändert, und eigentlich könnte ich mir ein Leben mit ihm schon wieder vorstellen. Nur die Liebe ist immer noch nicht da. Es wäre für alle,ihn, mich und vor allem den Kids das Beste, wenn wir wieder zusammen wären, und ich wieder heimziehen würde. Aber solange ich keine Gefühle, oder nicht mehr als freundschaftliche Gefühle für ihn hab, wärs unfair ihm gegenüber. Und ich glaube auch nicht, daß es funktionieren würde.
Wer hat einen RAt, wie man die alten Gefühle, die ja nun mal da waren, wieder wach rütteln kann?
Ich bin wirklich sehr verzweifelt, ich würd ihm gern wieder die Gefühle entgegenbringen, die er sich wünscht, und die er verdient hat, damit das Leben für uns 5 wieder gut wird.

Bitte helft mir
Danke
 
Hallo Halleluja,

willkommen im Forum 🙂

Zunächst will ich Dir/Euch mal gratulieren, daß euch die Situation so gut gelungen ist.
Wenn ich das richtig verstehe, seid Ihr getrennt, aber nicht geschieden?
Die Freundschaft zwischen Euch, ist fast spürbar.
Noch dazu bist Du Ihm gegenüber sehr fair.

Folgende Idee hätte ich:
Im Prinzip wart Ihr dadurch, daß Du täglich die Kinder betreust nie richtig getrennt.
Also konntest Du Dich von Ihm auch nicht richtig lösen. Was aber anscheinend nie gewünscht war. 😉
Wenn Ihr es euch leisten könnt bzw. es machbar ist, dann mache doch mal ein, zwei Wochen Urlaub.
Nur du alleine, auch ohne Kinder.
Laß vielleicht auch das Handy zu Hause.

In dieser Zeit kannst Du vielleicht feststellen/erspühren, wie daß ganz ohne Ihn ist.
???
Besser Vorraussetzungen für euere "neue" Beziehung habt Ihr bereits geschaffen...
Versuche Dich nicht unter Druck zu setzen.

Gruß Hajooo
 
Hallo!

Also erst mal find ich Deine Einstellung echt in Ordnung.

Die besten Voraussetzungen für euch alle.

So, und jetzt zur Liebe:

Gefühle kann man nicht denken, das ist dramatisch aber auch wichtig und gut.

Liebe muß immer, wenn sie sich einmal zeigt, gepflegt werden. Jeden Tag und jede Stunde.
Was auch immer dazu geführt hat, daß Deine Liebe nicht mehr da ist; es kann sein, daß Du diese Liebe wieder aktivieren kannst; es kann aber auch sein, daß sie für immer verloschen ist.

Ich empfehle Dir, genau zu überlegen, WAS Dich an ihm gestört hat, und was daran schuld ist, daß diese Liebe kaputtgehen konnte.

Wenn Du Dir darüber im Klaren bist, nimm Dir Papier und Bleistift und notiere Dir ALLES, was Du an Ihm magst und gemocht hast.

Schreibe Dir alle seine guten Eigenschaften ect. auf.

Dann konzentriere Dich darauf und versuche alles zu vergessen bzw. zu vergeben, was zu eurer Trennung geführt hat.

Erst, wenn die guten Dinge in Deinem Bewusstsein wieder überwiegen, hat die Liebe wieder eine Chance, sich erneut zu entfalten.

Aber es ist nur ein Versuch, wie gesagt.

Die Liebe lässt sich nicht verarschen; mal so, mal so, das hat sie gar nicht notwendig.
Sie hat ihre eigenen Gesetze, und wenn sie merkt, daß die Menschen mit ihr spielen, und ihr nicht den ihr gebührenden Respekt entgegenbringen, zieht sie sich zurück.

So ist es.

Und wenn sie nicht zurückkehrt, solltet ihr dieses Verhältnis vielleicht so pflegen, wie es jetzt ist.

Freundschaft ist oft eine tiefere Verbindung, als eine Liebesbeziehung.

Eine so enge Partnerschaft, wie die Ehe, ist gegen die Natur des Menschen und die Liebe gerät in höchste Gefahr, wenn die Partner sich eingeengt fühlen.

Ich denke, daß das Gefühl der Freiheit bei Deinem Mann erst wieder solche Gefühle, wie Zuneigung oder Liebe Dir gegenüber möglich macht!!!

Liebe braucht Freiheit, sonst geht sie kaputt wie eine Blume, oder ein Tier, das man einsperrt!

Viele Grüße

Marcus
 
Liebe ist für mich wie jede andere Emotion auch, von einer Vielzahl logischer Faktoren abhängig.
Es ist kein Zufall, wenn Gefühle entstehen oder abebben.
Gefühle sind nur die Resultate von Gedanken des Ober- und Unterbewusstseins.

Ersteinmal solltest du herausfinden, warum du meinst ihn nichtmehr zu lieben, warscheinlich hast du (wie die meisten) ein paar Dinge, die dich stören verschwiegen, das ist immer der Anfang vom Ende.

Wenn du ihn wirklich bewusst und unterbewusst wiederhaben und mit ihm Leben willst, dann ist auch automatisch wieder eine Form von Liebe da, aber vielleicht fehlt dir noch irgendetwas, was das ist, solltest du herausfinden.

Wenn du dich durch die ganze Ehe ein wenig eingeengt fühlst, auch da gibt es Möglichkeiten das zu beheben.

LG
 
Liebe und Logik haben schon mal gar nichts miteinander zu tun.

Beide entstehen auf verschiedenen Ebenen und vermischen sich nur durch unser Denken.

Gefühle entstehen nicht durch Gedanken. Wir bearbeiten sie nur mit unseren Gedanken.

Emotionen sind eine Mischung aus Gefühlen und Gedanken (oft unbewusst natürlich).

Das sollte nicht verwechselt werden.

Und der Wunsch, mit jemandem zusammen sein zu wollen, kann verschiedene Ursachen haben, muß aber mit Liebe überhaupt nichts zu tun haben.

Marcus
 
Liebe und Logik haben schon mal gar nichts miteinander zu tun.
Liebe ist eine Emotion, und da der Mensch ein Säugetier und kein Absurdum ist, unterliegt er einer vielzahl logischer Grundlagen.
Mit Zufall hat das alles nichts zutun.

Ok, laut Definition bedeutet Gefühl = Empfindung und Eindruck, ist ja auch nur das direkte Resultat einer Emotion.

Wie stellst du dir die Liebe eigentlich vor? Als eine Art Magie? Es ist ein chemischer Prozess mit vielschichtigen aber logischen Ursachen, nicht mehr und nicht weniger.

Dementsprechend kann man sie mit Gedanken (Bewusstsein) durch die Verinnerlichung/Umwandlung in Erkenntnisse (Gedanken die ins Unterbewusstsein übertragen wurden) beeinflussen.

Diese ganze schwammige Definition der Liebe die die meisten haben, besteht aus meinen Augen nur durch eine geringe durchschnittliche Selbsterkenntnis.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alle!!

Ich habe mich vor ca.4 jahren von meiner einst so gro0en Liebe getrennt.Wir haben 2 Kinder zusammen und stehen dadurch im ständigem , positiven Kontakt !
Mir ging es sehr schlecht nach der Trennung,bin in ein Loch geplumpst und ich weiß,daß es ihm genauso ging. Meine Kinder haben unendlich gelitten und tu es teilweise immernoch !!
In dieser Zeit ist mir auch der Gedanke gekommen mit meinem Ex wieder zusammen sein zu wollen.
Es wäre so viel praktischer gewesen, keine Kinder mehr die leiden,nichts alleine durchstehen,keine finanziellen Sorgen etc.
Nur die Liebe, die fehlte!!!
Und ohne Liebe funktioniert eine harmonische Beziehung nunmal nicht!!!
Heute bin ich mir ganz sicher,daß ich die Gefühle,die ich für meinen Ex damals hatte nicht hätte zurückholen können.
Ich denke,es ist die Sicherheit,Geborgenheit,die man am Anfang einer Trennung vermisst aber ich glaube nicht daran,daß man verschwundene Gefühle wieder aufleben lassen kann,es sei denn irgentwo ist noch ein leichtes flimmern!!
l.G.
Sonne
 
Hallo Halleluja,

willkommen im Forum 🙂

Zunächst will ich Dir/Euch mal gratulieren, daß euch die Situation so gut gelungen ist.
Wenn ich das richtig verstehe, seid Ihr getrennt, aber nicht geschieden?
Die Freundschaft zwischen Euch, ist fast spürbar.
Noch dazu bist Du Ihm gegenüber sehr fair.

Folgende Idee hätte ich:
Im Prinzip wart Ihr dadurch, daß Du täglich die Kinder betreust nie richtig getrennt.
Also konntest Du Dich von Ihm auch nicht richtig lösen. Was aber anscheinend nie gewünscht war. 😉
Wenn Ihr es euch leisten könnt bzw. es machbar ist, dann mache doch mal ein, zwei Wochen Urlaub.
Nur du alleine, auch ohne Kinder.
Laß vielleicht auch das Handy zu Hause.

In dieser Zeit kannst Du vielleicht feststellen/erspühren, wie daß ganz ohne Ihn ist.
???
Besser Vorraussetzungen für euere "neue" Beziehung habt Ihr bereits geschaffen...
Versuche Dich nicht unter Druck zu setzen.

Gruß Hajooo

Diese Regelung mit der Kinderbetreuung hatten wir nicht immer, die ersten 6 Monate nach meinem Auszug, dann war ein Jahr Pause, weil mein Mann das nicht mehr wollte. Weils ihm dann aber alles zuviel wurde, hat er mich im August gebeten, wieder zu kommen.
Aber auch in diesem Jahr, in dem ich ihn nicht so oft gesehen hab, hab ich ihn nicht vermisst, nur die Kinder.
Urlaub alleine geht leider nicht, kann ich mir leider nicht leisten.
Die Zweifel, ob das, was ich für meinen Mann empfinde wirklich noch Liebe ist, hatte ich schon ein paar Jahre, ehe ich mich getrennt hab. Aber während dieser Zeit war ich mal für 3 Wochen zur Kur, und damals hatte ich Sehnsucht nach ihm, deshalb schob ich damals meine Zweifel beiseite. Aber irgendwann wurde mir dann klar, daß uns nur noch Bequemlichkeit, Gewohnheit, Vertrautheit zusammenhielt. Und die Verantwortung für die Kids.
Trotzdem danke für den Tip!
 
Hallo an alle ,
ich denke genauso wie sonne - liebe kann man nicht zurückholen ( wenn liebe einmal zerstört wurde , dann ist es zu spät ) - liebe besteht aus vertrauen , verständnis , geborgenheit und vielem mehr und dies kann nicht mehr hergestellt werden - es ist nur eine frage der zeit , wann es das nächste mal kracht wegen der altlasten - da kann man noch so viel reden - reden ist gut , taten sind gold - aber taten folgen meist nie , weil der mensch sich in seinen grundzügen sich nicht ändern wird - fang an , dein leben zu leben auch wenn du immer "allein" sein wirst - du wirst aber glücklicher sein .
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben