Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ob es technisch möglich ist, dass ein Tumor nicht abgebildet wird, kann ich nicht sagen, wobei ich Violetta Valerie Recht geben muss; Du würdest es sonst wohl schon wissen. Sowas wächst ja auch relativ schnell bzw. streut ja auch sicher irgendwann, sodass Du noch weitere Symptome zeigen müsstest, wenn Du überhaupt noch "da wärst". Nicht böse gemeint!


Zum anderen kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Es kommt wirklich auf den Untersucher an, der das Bild auswertet. Ich hatte mal wegen einem Bandscheibenvorfall ein MRT gemacht bekommen (CD wurde mir mitgegeben). Radiologe+noch ein Arzt (keine Ahnung welche Qualifikation) vor Ort sagten direkt, wie meine Schmerzen sind, sagte ich ja so und so hab ich Schmerzen und sie meinten, ja das sieht man auch so auf dem MRT Bild, weil eben genau der Nerv abgedrückt wurde durch die Bandscheibe.

Einige Zeit später zeigte mein "toller" Stiefvater dann einem Bekannten die Bilder, er ist auch Arzt, aber keine Ahnung was für einer, der so "Jaa da ist nichts, die simuliert nur". Ja ist klar, komisch dass der Radiologe+einer von dort und mein Orthopäde sagen, dass es wirklich ein Vorfall war.


Aber so kann, wie schon jemand anders schrieb (sorry weiß den Nickname nicht mehr) die Erfahrung für sowas fehlen. (er schrieb etwas in Klammern, dass er das Gesundheitssystem kritisiert, war relativ am Anfang).


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben