Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich habe den Thread nur überflogen und beantworte nur gezielt die Frage:


Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung ist was, was sich als Jugendlicher entwickelt, um etwas zu kompensieren.

Die Betroffenen haben einen ganz kleinen Selbstwert und werten sich in einer Idelaisierung auf, und andere massiv ab, um das zu kompensieren. Sie fühlen sich dadurch wichtig und mächtig.

Kritik löst regelrechte Krisen aus, da das Selbstbildnis dadurch angegriffen und gefährdet wird.


Persönlichkeitsstörungen generell bilden sich im frühen Jugendlichenalter heraus. Wenn das Gehirn und die Persönlichkeit gefestigt ist, entwickelt sich keine Persönlichkeitsstörung mehr.


Bipolar ist in erster Linie eine neurologische Erkrankung. Im Gehirn besteht ein Ungleichgewicht, das es durch Medikamente wieder ins Lot zu bringen gilt. Es kann durch andere psychische Erkrankungen verstärkt werden, durch viel Stress ausgelöst werden. Aber entweder hat man die Anlage dazu im Hirn oder nicht. In allererster Linie ist das wie Parkinson, Demenz, Schizophrenie, Autismus, AD(H)S - neurologisch.


Das heißt, eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat nichts mit Bipolar zu tun. Denn das eine ist eine Kompensation, die sich manifestiert hat, und das andere eine neurologische Erkrankung.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben