Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="havonni, post: 4649302, member: 130774"]

Mein Fazit bis jetzt, korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden habe: Narzisst kann man nicht werden, aber man kann eine narzisstische Persönlichkeitsstörung entwickeln. Eine narzisstische Persönlicheit ist Veranlagung, liegt in den Genen. eine Persönlichkeitsstörung aber nicht. Soweit so gut.

ich kann als Mutter an einer NP "schuld" sein, für eine Vererbung der Anlage auch ;-), aber dafür kann ich ja nix, das ist Biologie/Genetik. Andere Menschen oder Ereignisse oder Einflüsse können die NP triggern, gute Umstände lassen sie fast verschwinden, jedenfalls nach außen.  Eine NP kann man demnach behandeln oder bearbeiten, aber auch nur selber, wenn man einen Leidensdruck und Krankheitseinsicht hat,  wie man immer so schön sagt. Ein echter Narzisst wird sich darauf nicht einlassen, oder?

Hab ne Menge gelernt durch Eure Beiträge und etliche Denkanstöße bekommen, danke dafür.

Ich möchte den Thread nicht schließen, wünsche mir aber, dass er sich weniger auf meine eigene Situation bezieht. Bin selbst schuld daran gewesen, hab schließlich damit angefangen.


(Im übrigen habe ich alle Rechtschreibfehler eliminiert, ich konnte nicht glauben, dass auch das Adjektiv mit zwei s geschrieben wird, das nur am Rande) Nachtrag vom 4.11.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben