Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Savay, post: 4649348, member: 129132"]

Sehe ich nicht so. Narzissten arbeiten sich nach oben, warum sollten sie denn leiden? Nur das Umfeld leidet.


Grandiosität ist ein Schlagwort zur NPS.

Daher ist es eher unwahrscheinlich das jemand nur mit einer NPS einen Therapeuten aufsucht, er sieht sich selbst doch als grandios und fehlerlos.

Eher wird so jemand vom Partner meist der Ehefrau zur Therapie geschickt oder kommt wegen etwas ganz anderem und dann wird die NPS nebenbei entdeckt.


Ich würde solche Diagnosestellungen wirklich einer Fachperson überlassen. Es kursieren viele falsche Behauptungen.

Ich bin wie alle hier, auch nur ein Laie, habe jedoch einige Fachvorträge u.a. zu dieser Störung gesehen. Ich finde das Thema interessant, aber verweise ansonsten echt auf Fachliteratur oder eine Fachperson. Und selbst dann wird niemand eine Ferndiagnose stellen.


Zu den Ursachen auf einer Klinikseite zu lesen:

"Ein Entstehungsmodell der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Die Entwicklung einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung wird oft durch eine Verknüpfung von Leistung und Anerkennung in der Erziehung, fehlende emotionale Wärme in der Familie, materielle Verwöhnung und unzureichende Grenzen begünstigt."

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben