Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Also im Grunde geht es in der Therapie darum zu lernen den selbstwert zu regulieren und zu stärken, genau.


Jeder Narzisst zeigt ja unterschiedliche Baustellen. Bei mir ist zb. Hauptthema selbstwert und die eigenen Emotionen.


Empathie ist auch bei vielen natürlich ein großes Thema was dann endsprechend angegangen wird.


Im Grunde geht es darum die Traumata aufzuarbeiten und ein gesundes Selbstbild auf zu bauen. Anderer umgang mit Kritik ist auch oft Thema.


Von anderen narzissten habe ich gehört das auch oft Zwänge eine große Rolle in der Therapie spielen. Das kenne ich auch, allerdings nicht so stark ausgeprägt.


Großes Thema in Therapie ist auch dissoziation bzw. Das abspalten von sich selbst und das "erträumen" von Realitäten. Narzissten haben eine verschobene Realität und das Gehirn funktioniert nicht richtig. Wie bei anderen trauma Störungen ist es auch hier verändert. Veränderungen sind zb. in der gefühlsverarbeitung und das muss auch in der Therapie besprochen werden. Oft sind Gefühle falsch verknüpft oder können gar nicht "gefühlt" werden.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben