Anzeige(1)

Kann man Selbstbewusst sein ohne Selbstwertgefühl?

Bandit

Urgestein
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage.
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass man ein großes Selbstbewusstsein hat und trotzdem einen sehr geringes Selbstwertgefühl?

Ich habe mich in meinem Leben sehr oft selbstbewusst gegen alle möglichen Widerstände verteidigt und kann auch in direkten Konfrontationen gut standhalten. Wurde auch oft deshalb von manchen Menschen bewundert.

Im Gegensatz dazu steht mein sehr geringes Selbstwertgefühl.
Dies äußert sich in dem mir meine Gesundheit ziemlich am A**** vorbei geht.
Dass mir viele Dinge die mich betreffen immer in den Hintergrund stelle.
Mein Wunsch nach einem zufriedenen Leben wegen dem geringen Selbstwert nicht in Erfüllung gehen können weil ich mir immer wieder selbst im Weg stehe.

Bandit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher, dass dies nur mit einer Maske geht. Die Grundzüge werden so funktionieren, aber man muss immer wieder auch über sich selbst hinauswachsen. Aber: Vielleicht steigt auch mit dieser Steigerung das Selbstwertgefühl....
 
Ich bin mir sicher, dass dies nur mit einer Maske geht. Die Grundzüge werden so funktionieren, aber man muss immer wieder auch über sich selbst hinauswachsen. Aber: Vielleicht steigt auch mit dieser Steigerung das Selbstwertgefühl....

Das mit der Maske habe ich mir auch überlegt.
Aber ich war schon in manch einer extremen verbalen Konfrontation in der mir eine Maske sicher abhanden gekommen wäre.
Das Selbstwertgefühl steigt aber das ist nicht nachhaltig!
 
Hallo Bandit!

Vorab: DU hast sehr wohl Grund zu einem hohen Selbstwertgefühl! Ich verfolge hier schon lange Deine Beiträge: Du gibst Dir grade zugunsten anderer Menschen und deren Problemen wirklich viel Mühe zu helfen, zeigst so viel Mitgefühl, Menschenverstand und wirkst sehr nett. Nur ein Mensch der einen wirklich guten und klugen Charakter und eine sehr soziale Veranlagung hat, investiert so viel Zeit und Mühe in andere (noch dazu fremde) Menschen.


Ab davon: Die Frage die Du hier stellst beschäftigt mich persönlich auch schon lange. Wo liegt per Definition der Unterschied zwischen Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl, gibt es offiziell einen? Für viele Menschen ist es das selbe. Für mich nicht! Mir geht es nämlich wie Dir! Es gibt Dinge da weiß ich recht klar, dass ich ich behaupten bzw. mir etwas zutrauen kann und in einigem bin ich sogar mutiger als andere... das wäre dann wohl das Selbstbewußtsein. Selbstwertgefühl habe ich aber auch keines. Ich zweifel unendlich daran irgendwem irgendwas wert zu sein, überhaupt liebenswert und gut genug zu sein, usw...

Ich glaube das Problem bei dieser Diskrepanz welche Du ja auch zu haben scheinst, ist vor allem dass Menschen unsere eigentliche Schwäche nicht sehen. Jemand der viel schüchterner und zerbrechlicher wirkend auftritt (also ohne das äußere Selbstbewußtsein) gesteht di Umwelt wohl viel eher zu sich innerlich schwach zu fühlen, umsorgt und mal ermutigt werden zu müssen etc... Wirkt man dagegen an der Fassade stark, trampeln die Menschen eher auf einem herum, stellen Forderungen, verhalten sich rücksichtslos einem gegenüber etc. obwohl man doch innerlich eigentlich schon so verzweifelt oder klein ist...
 
Hallo Kannja,

also zuerst mal vielen Dank für die Blumen, WOW!
Leider ist es definitiv so, dass mein Selbstwertgefühl sehr gering ist. Auch wenn ich mir meine Erfolge und auch wenn ich solche positiven Dinge höre wie von Dir und mir immer wieder ins Gedächtnis rufe, kommt es mir vor wie ein schwarzes Loch das alles in dieser Richtung verschluckt!

Ja, da scheinen wir ähnlich gelagert zu sein.
Habe mir auch die Gedanken gemacht ob man das Selbstbewusstsein und den Selbstwert überhaupt trennen kann. Nach meiner Erfahrung sind diese beiden Dinge zu trennen.
 
Bandit,

ja, ich kann mir vorstellen, dass man ein starkes Selbstbewußtsein hat und gleichzeitig ein geringes Selbstwertgefühl.

Ich könnte mir vorstellen, dass man unbewußt ein Gefühl für seinen Selbstwert hat. Dieses Selbstwertgefühl ist einem aber abhanden gekommen, z. B. durch eine Erziehung mit wenig Liebe.

Ich halte es für therapeutisch äußerst wertvoll, wenn man diesem verloren gegangenen Selbstwertgefühl wieder nachspürt und es aufzubauen versucht.

Ich wünschen Ihnen bei Ihrem Klinikaufenthalt viel Erfolg und alles Gute!
 
Hallo Bandit!

Vorab: DU hast sehr wohl Grund zu einem hohen Selbstwertgefühl! Ich verfolge hier schon lange Deine Beiträge: Du gibst Dir grade zugunsten anderer Menschen und deren Problemen wirklich viel Mühe zu helfen, zeigst so viel Mitgefühl, Menschenverstand und wirkst sehr nett. Nur ein Mensch der einen wirklich guten und klugen Charakter und eine sehr soziale Veranlagung hat, investiert so viel Zeit und Mühe in andere (noch dazu fremde) Menschen.


Ab davon: Die Frage die Du hier stellst beschäftigt mich persönlich auch schon lange. Wo liegt per Definition der Unterschied zwischen Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl, gibt es offiziell einen? Für viele Menschen ist es das selbe. Für mich nicht! Mir geht es nämlich wie Dir! Es gibt Dinge da weiß ich recht klar, dass ich ich behaupten bzw. mir etwas zutrauen kann und in einigem bin ich sogar mutiger als andere... das wäre dann wohl das Selbstbewußtsein. Selbstwertgefühl habe ich aber auch keines. Ich zweifel unendlich daran irgendwem irgendwas wert zu sein, überhaupt liebenswert und gut genug zu sein, usw...

Ich glaube das Problem bei dieser Diskrepanz welche Du ja auch zu haben scheinst, ist vor allem dass Menschen unsere eigentliche Schwäche nicht sehen. Jemand der viel schüchterner und zerbrechlicher wirkend auftritt (also ohne das äußere Selbstbewußtsein) gesteht di Umwelt wohl viel eher zu sich innerlich schwach zu fühlen, umsorgt und mal ermutigt werden zu müssen etc... Wirkt man dagegen an der Fassade stark, trampeln die Menschen eher auf einem herum, stellen Forderungen, verhalten sich rücksichtslos einem gegenüber etc. obwohl man doch innerlich eigentlich schon so verzweifelt oder klein ist...


Mann, irgendwie kriege ich das mit dem Zitieren nicht auf die Reihe. :mad:
Ich wollte eigentlich nur den letzten Absatz zitieren!
Ich bin gerade geschockt!
Leben wir wirklich auf dem gleichen Planeten??
Jemandem, der schüchtern und zerbrechlich wirkt, gesteht man eher zu schwach zu sein und ermutigt werden zu müssen?
Wirkt man dagegen stark, also selbstbewusst, trampeln Menschen eher auf einem herum? 😱
Nein, andersherum ist es richtig!
Wenn Du kein Selbstbewusstsein hast und das ausstrahlt, wirst Du fertig gemacht!
Die Menschen wittern das förmlich und treten noch auf Dich ein, wenn Du schon am Boden liegst!
Du wolltest sagen, dass auf schüchterne und unsichere Menschen Rücksicht genommen wird?
Weit gefehlt oder hast Du das jemals erlebt?
Also ICH nicht!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben