Anzeige(1)

Kann mich das Arbeitsamt zu einer Ausbildung zwingen (ALG I - Bezug)?

Wilbur

Neues Mitglied
Guten Morgen zusammen,

ich möchte euch mal kurz meine Situation schildern: Ich bin 29, weiblich und habe keine reguläre 3-jährige Ausbildung. Gerade die Zeit nach meinem Schulabschluss hatte ich in kurzer Zeit mehrere Todesfälle in der Familie, was mich psychisch so runtergezogen hat, dass ich eine stationäre Therapie brauchte. Danach habe ich irgendwie den Anschluss verloren und bekam nur Absagen auf Bewerbungen. Muss dazusagen dass auch meine Schulnoten nicht berauschend waren.

Nach fast zwei Jahren erfolglosen Bewerbungen und diversen Helferjobs in der Produktion machte ich dann eine zweijährige schulische Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin, schloss diese mit "Sehr gut" ab und ab da ging es dann wirklich bergauf. Ich fand Jobs in großen Firmen als Empfangskraft, Office Managerin oder Sachbearbeiterin, zwar leider meistens befristet, aber es war ein Anfang.
Die Befristungen hatten übrigens rein gar nichts damit zu tun dass ich nicht "vom Fach" war, ich habe dort genug Kollegen gehabt, die teils sogar studiert hatten und ebenfalls nicht übernommen wurden. Das nur am Rande.

Nun habe ich gestern erfahren, dass meine aktuelle befristete Stelle nicht entfristet wird und war nun heute Morgen beim Arbeitsamt. Hierzu muss ich erwähnen, ich habe noch NIE was von denen gewollt, wenn ich mal ohne Job war, habe ich grundsätzlich von meinem Ersparten runtergelebt, und wurde trotzdem sehr unfreundlich behandelt. Ich fühlte mich wie der größte Schmarotzer überhaupt,obwohl ich nur das tat, was ja "Pflicht" ist: unverzüglich beim Amt melden. Ich erschien dort auch nicht wie viele andere in Jogginghosen und mit Bierfahne, sondern eher so, als würde ich zum Vorstellungsgespräch gehen..

Die Dame schaute sich meinen Lebenslauf an und sagte "Wir werden Ihnen dann eine Ausbildung vermitteln, die rate ich Ihnen auch anzunehmen, sonst drohen Ihnen Sanktionen, denn Sie haben ja keine."
Ich sagte dann "naja ich habe ja immerhin die schulische.." Woraufhin sie mir gleich ins Wort fiel "Ja aber das ist keine richtige Ausbildung!"

Nun bin ich total verunsichert. Ich möchte unbedingt im Bereich Büro weiterarbeiten, und ich muss ehrlich sagen, dass meine schulische Ausbildung dafür immer gereicht hat. Das letzte mal arbeitslos war ich vor über 10 Jahren! Würde also demnach jetzt kein Hartz IV bekommen, sondern Arbeitslosengeld I, bei dem das Amt meines laienhaften Wissens nach nicht sofort mit Sanktionen drohen darf, wenn ich etwas ablehne, das für mich keinen wirklichen Sinn macht.

Ich wurde auch in Bewerbungsgesprächen nie darauf angesprochen, dass ich ja keine reguläre Ausbildung besitze und hatte nie Probleme in einem Job, weil mir irgendwelche kaufmännischen Kenntnisse fehlten oder ähnliches. Vielmehr noch, bei eher "anspruchslosen" Arbeiten wie z.B. Empfangsjobs wurde ich sogar zweimal im Bewerbungsgespräch gefragt, ob ich mich dafür nicht überqualifiziert fühlen würde.

Zudem wird man ja eh überall eingearbeitet. Dementsprechend sehe ich einfach keinen Sinn darin, jetzt nochmal 3 Jahre in einer Büroausbildung zu hängen, bei der ich eh nix großartig Neues lernen werde, da ich ja schon seit Jahren in dem Bereich arbeite.

Nun meine Frage, kann ich wirklich dazu gezwungen werden, eine Ausbildung anzunehmen, die mir vorgeschlagen / vermittelt wird? Ich habe am Donnerstag gleich einen Termin bei einer Berufsberaterin aufs Auge gedrückt bekommen, die mir dann dahingehend Infos geben wird. Kann ich dieser dann frei heraus sagen, dass ich im Bereich Büro bleiben möchte und mir auch ziemlich sicher bin, dass ich zeitnah wieder eine Stelle finden werde? Oder muss ich tatsächlich mit Sanktionen rechnen, wenn ich das Ganze ablehne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Spieß umdrehen und fragen, ob sie eine duale Ausbildung mit Studium anbieten. Aldi und Lidl bieten sowas z.b. an. Auch die Bahn, dort hättest du vielleicht als Fremdsprachenkorrespondentin sehr gute Chancen noch Karriere im Nachhinein machen zu können. Vielleicht wäre auch eine Reise Firma etwas oder Landal GreenParks, die suchen immer Leute mit Fremdsprachenkenntnissen.
 
Ich würde den Spieß umdrehen und fragen, ob sie eine duale Ausbildung mit Studium anbieten. Aldi und Lidl bieten sowas z.b. an. Auch die Bahn, dort hättest du vielleicht als Fremdsprachenkorrespondentin sehr gute Chancen noch Karriere im Nachhinein machen zu können. Vielleicht wäre auch eine Reise Firma etwas oder Landal GreenParks, die suchen immer Leute mit Fremdsprachenkenntnissen.

Ein Studium kommt für mich leider nicht in Frage, da ich kein Abitur habe und auch keine Fachhochschulreife, sondern nur einen Fachschulabschluss (ist bei uns sowas wie ein etwas besserer Realschulabschluss). Mir geht es halt hauptsächlich darum, dass ich Angst habe, man will mich z.B. in eine Pflegeausbildung zwingen. Dort fehlen ja an allen Ecken und Enden die Pflegekräfte und ich möchte in diesem Bereich auf keinen Fall arbeiten.
 
[FONT=&quot]Mir geht es halt hauptsächlich darum, dass ich Angst habe, man will mich z.B. in eine Pflegeausbildung zwingen. Dort fehlen ja an allen Ecken und Enden die Pflegekräfte und ich möchte in diesem Bereich auf keinen Fall arbeiten.[/FONT]

Die Befürchtung ist berechtigt. Momentan wird alles auf Altenpflege umgeschult, was nicht bei 3 auf dem Baum ist (und was auf dem Baum ist wird runtergeschüttelt).

Als erstes empfehle ich dir nicht mehr allein zum Amt zu gehen. Einen Zeugen dabei zu haben hilft immer.
Als zweites: unterschreib unter keinen Umständen eine EGV bei ALG 1. Vor allem nicht, wenn darin auftaucht, dass du dich bundesweit bewirbst (das taucht zu 99% drin auf).
Falls man dich dazu zwingen will, nimm die EGV mit nach Hause und lass sie gegenchecken. Die Erwerbslosenhilfe gibt es sicher auch bei dir in der Stadt.

Die Unfreundlichkeit bei "Noch-Nicht-Arbeitslosen" hat System. Früher musste ich auch immer 3 Monate vorm auslaufen meiner Verträge dort hin, die waren immer sehr unhöflich, damit man ja nie wieder kam, sondern sich schnell selbst was neues suchte (oder halt eben den Anschlussvertrag bekam).
 
ALG I ist eine Versicherungsleistung. Im Gegensatz zu ALG II (Hartz) gibt es beim ALG I doch gerade KEINE Pflicht.

Das liest man immer wieder auf diversen Internetseiten falsch, die ALG I und II in einen Pott werfen.

Richtig ist:
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/anspruch-hoehe-dauer-arbeitslosengeld

Es gibt auch keine Kürzungsmöglichkeiten beim ALG I:

https://www.bbx.de/arbeitslosengeld-und-ii-wo-liegt-der-unterschied/

Das Arbeitsamt wird einem ALG I Bezieher Jobangebote und Maßnahmen anbieten und darauf hinwirken, dass dieser wieder Arbeit bekommt, aber ohne Zwang.
Obgleich ich rein taktisch betrachtet, mir alle Angebote anhören würde und stets den Anschein wahren würde Arbeit zu suchen. Auch der Arbeitsamt-Sachbearbeiter ist ein Mensch und kann mal mies gelaubt sein, wenn man den Anschein erweckt, dass sich jemand ein Jahr auf ALG I nur "ausruht". Insofern gilt für beide Seiten, Antragssteller wie Sachbearbeiter: freundlich bleiben.
 
Die Ämter bestehen deshalb auf Altenpflege, weil überall Pflegenotstand besteht.
Das Problem ist eben, nicht jeder kann pflegen und nicht jeder kann Pipi wegwischen und Blut abnehmen.
 
Danke für eure Antworten! 🙂 Ich werde mir bei dem Termin am Donnerstag jedenfalls nichts aufzwingen / aufschwatzen lassen. Was ich mir gut vorstellen könnte wäre eben, auf meiner schulischen Ausbildung aufzubauen, z.B. noch einen Kurs in Buchhaltung zu machen, damit ich darin auch fit bin.
 
Hallo @Wilbur:

Ich kann Dich gut nachvollziehen, da ich eine ähnliche Geschichte habe. Im Übrigen möchte ich ab dem kommenden Sommer auch eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten machen.
Gerne würde ich mich mit Dir austauschen. Leider kann ich Dir erst eine PN schicken, wenn Du fünf Beiträge verfasst hast..
 
Hallo @Wilbur:

Ich kann Dich gut nachvollziehen, da ich eine ähnliche Geschichte habe. Im Übrigen möchte ich ab dem kommenden Sommer auch eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten machen.
Gerne würde ich mich mit Dir austauschen. Leider kann ich Dir erst eine PN schicken, wenn Du fünf Beiträge verfasst hast..

Na dann fehlt mir jetzt nur noch ein Beitrag nach diesem hier. 😀
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben