Anzeige(1)

Kann nicht aufhören an Ex-Freundin zu denken, vermisse sie. Was soll ich tun?

  • Starter*in Starter*in gasthaus100
  • Datum Start Datum Start
G

gasthaus100

Gast
Hallo Freunde der Sonne,

Zunächst möchte ich euch die Vorgeschichte erzählen. Ich habe versucht alles möglichst detailliert und verständlich zu umschreiben, dass ihr die Situation ansatzweise mitfühlen könnt. Ich freue mich über jeden der bis zum Schluss liest und mir in meiner Situation mit einem Rat helfen kann. Nun zu meiner Vorgeschichte:

Ich bin 18 Jahre und habe vor ca. 1 Monat mit meiner momentanen ExFreundin, mit der ich 5 Monate zusammen war, Schluss gemacht. Es war teilweise eine wirklich schöne Zeit mit ihr und für uns beide die erste richtige Beziehung. Es viel mir wirklich schwer mit ihr Schluss zu machen und es tut mir jeden tag, seid dem her, von Herzen leid sie so verletzt zu haben. Aber ich hatte das Gefühl es sei besser für sie und für mich, wenn unsere Beziehung da zu ende sei, da wir uns gegenseitig zu viel Probleme bereiteten.

Der Grund warum ich Schluss gemacht habe war vielseitig. Ich konnte am Ende einfach nicht mehr mit ihr leben. Es war immer so, dass wenn wir uns gestritten haben, sie mich als Bösen und Schuldigen dargestellt hat. Ich war quasi so gut wie immer der Sündenbock zu Geschichten, die in ihrem Kopf entstanden sind. Solche Gesichten sind meist durch ihre Eifersucht entstanden zu irgendwelchen weiblichen freundinnen und dies meistens zu einer guten Freundin von mir die ich schon seit mehr als 5 Jahre kenne.

Das Problem war, dass ich anfangs unserer Beziehung versuchen wollte so offen und ehrlich zu ihr zu sein, wie nur möglich, da für mich Vertrauen und Ehrlichkeit zu anderen Menschen und besonders zum Partner eine große Rolle spielt. Ich habe nun meiner ExFreundin damals am Anfang unserer Beziehung erzählt, dass ich vor 3-4 Jahren mal in diese momentan gute Freundin verliebt war. Da lief aber noch nie was ich war viel zu schüchtern damals...Ich hab ihr halt alles erzählt und sie mir auch alles von ihr. Sie konnte mir anfangs noch nicht richtig vertrauen, weil sie vor mir von anderen jungs nur verarscht oder als Objekt gesehen wurde. Dies habe ich am anfang unserer beziehung schon gemerkt, aber mit der zeit hat sich das mit dem Vertrauen gebessert. Dann kamen aber andere Geschichten, welche sie wieder um ihr vertrauen zu mir zweifeln liesen.

Jedes mal wenn ich was mit Mädchen gemacht habe - besonders dieses "eine" Mädchen in das ich ja mal verliebt war, wurde sie extrem misstrauisch und hat in ihr das Vertrauen zu mir immer weiter zerfallen lassen (mit jedem Mal ist ein weiterer Stein von der Mauer gefallen), obwohl ich ihr immer versucht habe zu zeigen, dass ich nur sie geliebt habe und dass ich schon lange nichts mehr von dieser guten Freundin will. Und für mich wäre es von Grund aus extrem unmoralisch während einer Beziehung mit einer anderen fremdzugehen. Da konnte sie mir auf dauer kein glauben schenken ob wohl ich es ihr immer wieder gesagt und gezeigt habe. Ich habe mir Tipps bei ihren Freundinnen geholt aber das hat alles nichts geholfen um die "Vertrauensmauer" wieder komplett aufzurichten. Dieses Misstrauen und ihr, von Grund aus pessimistische Denken, führte immer öfters zu Diskussionen und Storys. Sie hatte immer eine kleine noch gesunde Eifersucht die zu einer Liebe dazu gehört (was ich leider zuwenig hatte) aber ich merkte Richtung Ende unserer Beziehung, dass das kein kleiner "Funke" von Eifersucht war sondern schon fast ein "Großbrand"..Sie sagte mir sogar einmal am ende eines Streites, als wir uns wieder vertragen haben, dass sie mich am liebsten einsperren würde, dass ich immer bei ihr bin und sie mich kontrollieren kann. Sie las meine Handy Messages von dieser guten Freundin (mit der ich schon fast den Kontakt abgebrochen habe wegen den ganzen Konflikten zwischen meiner ExFreundin und mir) und las Nachrichten, die sie dann einem komplett falschen Kontext zugeordnet hat. Sowas hat sie mir dann verheimlicht und darauf basierten dann weitere Diskussionen. Das waren immer so viel Streitereien die keinen richtigen Grund hatten und da holte sie dann immer neue dinge dazu um mich schlecht darzustellen, weil sie irgendwann bemerkte, dass da wirklich kein Grund war. Und dann war ich am ende trotzdem der schlechte, weil sie sich zu stolz war um sich kritik einzugestehen.

So war quasi der Verlauf eines jeden Streits zwischen uns. Und jedes mal musste ich schauen irgendwie wieder Harmonie zwischen uns aufblühen zu lassen, weil ich eher der optimistische-positiv-Denker bin und kein Streit mag. Aber ich mag auch kein unrecht im Raum stehen lassen und möchte sie verstehen lassen, dass sie das jene falsch verstanden hat und nicht weiterhin was falsches denken soll. Aber so sind bei uns auch die meisten Diskussionen los gegangen. Eigentlich mag sie ja auch nicht streiten, aber sie hat sich irgendwie nie unter Kontrolle gehabt und immer wieder ein Feuer entfachen lassen.


Ab und zu streit in einer Beziehung ist ja in Ordnung und auch notwendig um Unklarheiten auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen aber Richtung Ende unserer Beziehung haben wir uns immer häufiger gestritten..Die Eifersuchtsspirale hat sich immer enger zusammen gedreht und ich finde sie hat am Ende unsere Beziehung nicht mehr wahrgenommen und total aus der Kurve lassen.

An dem Tag wo ich mit ihr Schluss gemacht habe war sie davon überzeugt dass ich sie nicht mehr liebe und deswegen schluss mache. Sie hat mich andauernd gefragt ob ich sie denn noch liebe oder geliebt hab aber ich konnte ihr nicht antworten weil ich es in mir selbst nicht wusste, in dieser situation. Ich wusste nur, dass ich nicht mehr kann und es besser für sie und mich sei, wenn wir an der Stelle Schluss machen. Ich hab ihr einigermaßen versucht zu erklären warum aber ich wurde total transparent und habe nicht alles richtig sagen können. Es hat mich selber mitgenommen und ich musste auch weinen in dem moment. Das traurigste an dem tag fande ich, sie wollte mich nicht los lassen, sie hat mich noch geliebt und konnte mich nicht gehen lassen als ich irgendwann gesagt hab, dass ich sie nicht mehr lieben kann hat sie so sehr angefangen zu weinen dass sie anfing zu hyperventilieren und keine luft mehr zu bekommen. Ich hatte schon angst einen Krankenwagen rufen zu müssen, aber ich konnte sie zum glück beruhigen.

Nun denn.. das war die Geschichte bis zur Trennung. Was nicht sehr schön ist, ist dass wir zusammen in einer Klasse sind aber der Mensch gewöhnt sich ja an alles.

Wir ignorierten uns die meiste Zeit und sie fing an sich extra hübsch zu machen (wahrscheinlich um mir das Gefühl zu geben, sie zurück zu wollen), doch ich blieb konsequent und habe mich nicht beeindrucken lassen.

Nun ist es schon 1 Monat her und ich habe viel drüber nachgedacht. Ich war oft traurig und vermisse sie überall, wo ich Dinge sehe oder an Orten bin, die ich mit besondern Momentan von früher mit ihr verbinde. Wir hatten so viele Gemeinsamkeiten, wie wenig andere sie hatten. Alle Bekannten um uns herum haben am Anfang unserer Beziehung gesagt wie gut wir doch zusammenpassen würden. Doch ich habe mich immer an dem Gedanken aufgebaut, dass es die bessere Entscheidung war. Es waren zu viele contra Argumente.

Aber meine Gefühle sagen mir, dass ich sie weiterhin liebe aber es ist so ein dunkler staubartiger Gedanke in meinem Kopf der der mir die schlechten Seiten immer vor Augen hält. Jetzt ist es immer so ein weiße-Wolke, schwarze-Wolke Gefühl in mir und dieses hin und her lässt mich nicht in Ruhe.

Ich weiß nicht was ich denken bzw fühlen soll ..aber was ich weiß ist auf jeden Fall, dass ich mich mit ihr vertragen möchte ich wünsche mir wieder mit ihr reden zu können aber momentan versucht sie noch ihr leben und den Alltag wieder zu strukturieren und ignoriert mich noch etwas. Aber Ihre Freundin hat mir überraschender weise verraten, dass sich meine Exfreundin mit mir auch wieder vertragen möchte und wieder mit mir reden möchte ohne dass ich irgendwelche andeutungen auf dieses thema gemacht habe als ich diese freundin meiner exfreundin getroffen habe.
Bloß fällt es uns beiden nicht so leicht, besonders da wir eigentlich noch viel klären müssten wegen der Trennung..

Nun ja das ist die Situation wo ich momentan bin und ich habe im tiefen inneren nicht aufgehört sie zu lieben doch es geht leider nicht wenn es sich nicht irgendwas ändert.

Was ratet ihr mir zu tun / nicht zu tun?

Ich danke euch vielmals wenn ihr bis hierher vom Text gekommen seid, aber ich würde euch noch mehr Danken wenn ihr mir noch eure Meinung dazu verrät und mich vlt damit etwas helfen könnt.

Und sorry der Text ist etwas lang geworden, aber ich bin so ein typ der gerne seine gedanken bei jmd. ausschüttet 😀 die person müsste nichtmal zuhören^^


Danke
 
Hey,

also, ich denke, es ist wohl wirklich besser, dass ihr Schluss gemacht habt.
Eine Beziehung beruht auf Vertrauen, und das scheint sie nicht zu Dir gehabt zu haben.

Es ist ganz normal, dass Du jetzt im Nachhinein an Deiner Entscheidung zweifelst, da Du sie ja geliebt hast.
Aber wie sollte das weitergehen ?
Du denkst Dir, wenn sich ihr Misstrauen ändern würde, dann wäre alles perfekt. Das stimmt auch.
Aber wie willst Du an Ihrem Misstrauen etwas ändern ?
Die einzige Möglichkeit ist, dass sie Dich, wie Du erwähnt hast, in einen Käfig stecken dürfte und Du am besten keinen Kontakt mehr zu irgendjemand anderem haben dürftest.
Das wäre die einzige Möglichkeit. Und das ist unmachbar.
Du wirst ihr ihr Misstrauen nicht austreiben können. Du kannst nicht einfach zu ihr sagen, sie solle sich ändern, das funktioniert nicht.
Wenn man seinem Partner nicht vertraut, ist das wie eine Schlinge, die sich langsam weiter und weiter zuzieht.
Das hast Du ja damals erfahren. Und das würde auch wieder mindestens so schlimm sein.
So kann man keine Beziehung führen.
Und ändern wirst Du sie auch nicht können.
Du bist verwirrt momentan, das ist normal, man spielt gedanklich dieses Problem ihres Misstrauens herunter, denkt sich es wäre alles perfekt, wenn nicht diese eine Sache wäre.
Aber genau diese ist es, was eure Beziehung unmöglich macht.

Du warst mit der Beziehung nicht glücklich, deshalb hast Du Schluss gemacht.
Das Problem, wieso Du Schluss gemacht hast, ist nicht zu beseitigen.
Also hatte eure Beziehung keine Zukunft.

Dass Du sie vermisst ist klar, aber eine Beziehung zwischen euch ist wohl unmöglich.
Du hast Dein Bestes getan, es hat nicht funktioniert. Du hast Dir nichts zuzuschreiben.

Eine Beziehung wieder anzufangen, weil man den Expartner vermisst, ist kein Grund, wenn man weiß, dass es genauso wieder laufen wird.

Momentan sind Deine Bedürfnisse stärker als Deine Vernunft.
Versuche wieder klare Gedanken zu fassen und Dich nicht von Sehnsüchten leiten zu lassen.
Dann wirst Du sehen, dass es das Richtige war.

Der Schmerz geht vorbei.
 
Hey,

Großen dank für den guten Rat. Ich finde so hilfsbereite menschen sollten einen preis bekommen. Das ist echt klasse, wegen sowas liebe ich das Internet 🙂.. "Vernunft" war das Wort was ich vergessen habe. Diese "Staub wolke" die ich da genannt habe, das war meine Vernunft die mich auf dem boden hielt. Aber dank dir hab ich jetzt eine wirklich helfende und aufschlussreiche Bestätigung für meine Vernunft. Du hast wirklich recht mit dem was du sagst, es war die richtige Entscheidung von mir.

Nun werde ich ihr das Problem in nächster Zeit, wenn wir uns wieder sehen genauer schildern und ihr sagen woran es lag, damit sie Sich weniger Vorwürfe oder Gedanken über die falschen Dinge machen muss, weil sie das auch sonst von Grund aus viel zu oft tut.

Dank dir weiß ich jetzt wieder was ich denken soll und was das richtige ist.
Vielen dank 🙂

Grüße
 
Du denkst Dir, wenn sich ihr Misstrauen ändern würde, dann wäre alles perfekt. Das stimmt auch.
Aber wie willst Du an Ihrem Misstrauen etwas ändern ?

nun ich wüsste ein paar gute Wege wie man einem Mensch durchaus sein Misstrauen nehmen kann, das hängt aber ganz vom Gesamtpaket ab.

Das wäre die einzige Möglichkeit. Und das ist unmachbar.
Du wirst ihr ihr Misstrauen nicht austreiben können. Du kannst nicht einfach zu ihr sagen, sie solle sich ändern, das funktioniert nicht.
Und ändern wirst Du sie auch nicht können.

natürlich... nichts und rein garnichts lässt sich ändern! Der Mensch ist ein absolut unmündiges hilfloses Geschöpf, gefangen in sich selbst absolut unfähig in irgendeiner Form auf sich oder seine Umwelt einzuwirken.

...denkt sich es wäre alles perfekt, wenn nicht diese eine Sache wäre.
Aber genau diese ist es, was eure Beziehung unmöglich macht.
Das Problem, wieso Du Schluss gemacht hast, ist nicht zu beseitigen.
Dass Du sie vermisst ist klar, aber eine Beziehung zwischen euch ist wohl unmöglich.

unmöglich, ich wiederhole UNMÖGLICH!!!

Es bleibt wohl wirklich nur der Weg der blinden Akzeptanz, ähm ich meine der Vernunft.


Du bist verwirrt momentan, das ist normal, man spielt gedanklich dieses Problem ihres Misstrauens herunter,

natürlich... die Signale die das Gefühlsleben versucht mitzuteilen sind eine Verwirrung. Hauptsache man lernt mit der Zeit die Signale des Gefühls bzw. der eigenen inneren Stimme nicht mehr ernstzunehmen bzw. sie damit von der "Vernunft" überhaupt unterscheiden zu können.


Versuche wieder klare Gedanken zu fassen und Dich nicht von Sehnsüchten leiten zu lassen.
Dann wirst Du sehen, dass es das Richtige war.

Sehnsüchte.... Für was braucht ein Mensch sowas überhaupt?


Der Schmerz geht vorbei.[/QUOTE]

Das stimmt. Der Schmerz der daraus resultiert nicht der Stimme seines Herzens gefolgt zu sein nimmt irgendwann ein solches Ausmaß an, dass man ihn nicht mehr richtig wahrnimmt.
 
Tja Xeenia, ich versteh ehrlich gesagt den ganzen Text von Terroristin nicht 😀

@Terroristion: Ich liebe auch das Internet, gerade wegen solchen Leuten wie Dir 😀
Dein Kommentar war wirklich äußerst hilfreich. Ich kann mich an solchen Beiträgen immer herzlich kaputt lachen.

Und meinen gut gemeinten Beitrag als schwachsinnig hinzustellen, zeigt wirklich von Klasse.
Vielleicht solltest Du lieber mal Deine Zeit mit etwas Sinnvollem verbringen, als hier solche Kommentare zu verfassen.
Das hilft niemandem weiter.
Ich will jetzt auch gar nicht genauer auf Deine blöden Kommentare eingehen.
Schade nur, dass Deine miesmacherische Ader ihre Befriedigung in diesem Forum gefunden hat.
Das hat Gasthaus100 auch sicher sehr geholfen.

Ein herzliches Dankeschön


@ Gasthaus100: Danke, dass ich Dir anscheinend weiterhelfen konnte.
Ich hoffe, dass Du meinen Beitrag nicht genauso lächerlich fandest wie Terroristin.
 
Gut, also muss ich das nicht verstehen.

....Stimme seines Herzens....tz, tz


Gut, also muss ich das nicht verstehen.

....Stimme seines Herzens....tz, tz


es ist eigentlich ganz simpel: Wenn man den Impulsen seiner inneren Stimme bzw. seiner Gefühle regelmäßig nicht folgt (oder folgen kann), hat das auf den Moment bezogen jedesmal Nachteile, die sich vom allgemeinen Befinden her bemerkbar machen. Doch wie es mit allen Dingen ist gewöhnt man sich natürlich mit der Zeit an alles. Doch auch dieses Daran - Gewöhnen führt nun -was hier anscheinend einige nicht wissen- genau dazu, dass man in einer anderen Situation (auch wenn diese mit der Ausgangssituation überhaupt nichts zutun hat!!!) mit bereits deutlich erhöhter Bereitschaft erneut nicht seiner inneren Stimme folgen wird, und diese latente Bereitschaft nimmt genau: mit jeder ähnlich gearteten Situation erneut zu. Ist ja auch klar: Das erfolgreiche Befolgen dieser Impulse lässt mit der Zeit wieder an die Oberfläche kommen was man zwangsläufig erfolgreich verdrängt hat. Das Ganze kann schließlich so weit gehen, dass sich diese Dynamik verselbstständigt und man im Prinzip die Ganze Zeit nur noch das Gegenteil von dem tut was man (eigentlich) will oder ich sag mal besser wollen würde wenn man seinen Impulsen von anfang an gefolgt wäre.

Im Prinzip handelt man also auch nicht nach irgendeiner Vernunft, sondern entwickelt eine Art entgegensetzte Polarisation, eine innere Anti-Stimme, die einem sehr erfolgreich immer wieder in die entgegensetzte Richtung von dem bringt wo man eigentlich hinwollte und zwar zum großen Teil ohne zu merken wie!

Die einzige Ausnahme wäre hier wohl wenn man wirklich in der Lage wäre auf logischen Weg jegliche Situation 100% rational objektiv zu erfassen und 100% (!) danach zu handeln. Da das aber in der Praxis überhaupt garnicht machbar ist unterliegt man noch einer Reihe weiterer Trugschlüsse, die zusätzlich verwirren.

Es passieren aber noch weitere Sachen:

wie schon angedeutet nimmt man mit voranschreitender Zeit zum großen Teil kein Leid und auch keinen Schmerz mehr war (weder bei sich noch bei Anderen) solange man weiterhin dieser Gegen-Stimme folgt.

Es kann aber auch passieren, dass genau das wiederum ins Gegenteil umschlägt und man sucht plötzlich zusätzliche Wege sich zu bestrafen, (ja Leute die SV betreiben tun im Prinzip nicht viel anderes!) da im Extremfall schließlich sowohl das "Herz" als auch das "Anti-Herz" beginnt gegen dich zu kämpfen!

Es passiert aber auch, dass man plötzlich beginnt alles zu vermeiden was einem an solche Impulse erinnert (Situationen, Personen, das was man mit solchen Personen und Situationen verbindet (A1), das was man mit (A1) verbindet (A2) und das was man wiederum mit (A2) verbindet (A3) usw ... Es können hier zum Schluss regelrechte Assoziationsketten entstehen welche stetig anwachsen und schlussendlich ebenfalls durch die Dynamik dieser Anti-Stimme unterlaufen werden.

Außerdem fängst du mit der Zeit an Personen die von Leid betroffen entweder zu hassen, oder als Gegenstück einer weiteren Polarisation, die aber noch von weiteren Faktoren abhängig ist überfürsorglich - überängstlich zu behandeln (Helfersyndrom) bishin zu gefährlichen und nicht kontrollierbaren (!) sadistischen Tendenzen, die im von der betroffenen Person i.d.r nicht erkannt werden.

Im Schlimmsten Fall wirst du irgendwann absolut handlungsunfähig und lethargisch, da irgendwie alles falsch ist, es gibt aber auch nichts richtiges mehr. Die einzige Lebensorientierung geschieht nun durch ein Konstrukt, dass aus einer Kombination aus dem was vermeintlich logisch erscheint und den Resten besagter Anti-Stimme besteht, der du aber irgendwann auch nicht mehr richtig zu Folgen imstande bist, da auch diese sich permanent überschlägt und auch das mit der Zeit beginnt weitere unangenehme Assoziierungen hervorzurufen...

Du hast schließlich nur noch 3 Möglichkeiten zu überleben: Du tust ausschließlich das was andere dir sagen, oder was mathematisch nachvollziehbar ist weil jegliche Selbstorientierung fehlt, das genaue Gegenteil davon (Rebell) oder du knallst dich mit Drogen und Medikamenten weg.

Alle 3 Gruppierungen lassen sich übrigens besonders leicht lenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Terroristin,

Also ich muss sagen, ich habe deine texte gelesen und kann deinen übertrieben komplizierten Gedankengängen nicht folgen..Ich kann deine Botschaft um zu helfen oder die Welt besser zu machen, daraus nicht erschließen.
Das einzige was ich daraus verstanden habe habe ist, dass ich das fühlen und tun soll was mein Herz mir sagt bzw das tun soll wonach ich mich sehne und dass ich diesen Impuls nicht verdrängen soll. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du das damit sagen wolltest.

Nun stellt sich mir die frage: ist das wirklich die Sehnsucht nach nähe und liebe zu ihr?

Oder einfach nur das vermissen der positiven Dinge, der Gewohnheit eine freundin zu haben, die ich fast jedes wochenende und jeden tag in der klasse gesehen habe?..oder vlt auch nur der trieb nach dem regelmäßige guten sex...den ich vielleicht vermisse?...und der verlust von all dem mit dem ich mir schwer tue und den ich vermisse?

...und dabei die negativen Dinge (die oben genannten Probleme), die ich mit ihr hatte aus den Augen verliere und verdränge?

inn3B hat glaube ich eher recht mit seiner/ihrer Hauptthese. Und meine Exfreundin ist eine Person die sich nicht so leicht ändern lässt von ihren persönlichen einstellungen und denkweisen..sie ist ein Gewohnheitsmensch und sehr traditionell.

Naja ich habe mich jetzt einigermaßen mit abgefunden auch wenn ich manchmal sehnsucht nach ihr habe. aber ich weiß dass es einfach nicht mehr funktionieren kann. ich könnte es mir auch nicht vorstellen und sie sich wahrscheinlich auch nicht.

Insofern werde ich vlt höchstens versuchen wieder eine freundschaft mit ihr aufzubauen wenn sie das auch will, weil ich mich mit ihrer person an sich gut verstehe und mit ihr eh noch ein schuljahr in der klasse verbringen muss und weil ich ihr nicht immer aus dem weg gehen will als ob wir uns nie kennen würden...so etwas mag ich nicht besonders weil es mal die person war die ich sehr geliebt habe. Aber mehr wird es nicht.

Vielen Dank für eure Beiträge 🙂

Grüße
 
Hey Leute,

ich habe letzte Woche mit bedauern erfahren, dass sie auf einmal schon einen neuen Freund hat. Nach knapp einem Monat schon. Obwohl sie mich am ende als ich schluss gemacht habe angeblich noch geliebt hat. :'( Als ich das erfahren habe fühlte ich mich sehr traurig und habe zum erstenmal wirklich ein starkes gefühl der eifersucht empfunden und so ein gefühl von "alleine gelassen". Ich weiß ich sollte mir eigentlich bewusst sein, dass ich der war, der schluss gemacht hat und ich mich nicht wundern sollte, aber das problem ist einfach dass da was in mir ist was sie noch wirklich liebt...ich vermisse so vieles an ihr ...so viele kleinigkeiten die ich im alltag sehe, die mich an die zeit mit ihr erinnern. Manchmal fang ich sogar fast an zu weinen beim mittagessen oder wenn ich gerade irgendwo alleine bin und an sie denken muss. ich habe sie bis zum heutigen tag noch nie gehasst. Und das ist einfach so traurig wenn ich daran denke dass sie mich jetzt nicht mehr kennen möchte und ich mir weiter solche gedanken und hoffnung mache, weil ich mir vorstelle dass es irgendwann wieder gehen könnte. Sie antwortet mir seid dem sie mit ihrem neuen Freund zusammen ist auch nicht mehr auf jegliche Nachrichten. Jetzt hat sie einfach so einen 0815 Spanier Freund der extra viel wert aufs aussehen legt..so mein eindruck aus seinem facebook profil (so traurig die heutige welt auch ist)..obwohl sie damals sich noch über solche möchtegern personen lustig gemacht hat...und das bestätigt irgendwie eine Naivität Oberflächlichkeit ihrerseits aus. Das finde ich so schade. Ich dachte nie dass sie so eine Person wäre...

Ich frag mich nur was sie in diesem vergangenem monat für gefühle hatte und wie sie innerhalb von einem monat ihre liebe zu mir abschalten konnte und sich so schnell für jmd neuen für eine neue beziehung öffnen konnte, den sie (glaube ich) gerade neu kennen gelernt hat.

Ich könnte das nicht. Ich kann nicht einfach 5 monate, wo ich einen menschen so geliebt habe mit dem ich so viel zeit verbracht habe und freude aber auch trauer hatte innerhalb von so kurzer zeit auf 0 schalten und meine gefühle dann für einen anderen so schnell wieder auf 100 setzen. Sowas können entweder keine wahren Gefühle gewesen sein, oder sie hat alles einfach exzessiv verdrängt oder sie hat eine neue beziehung angefangen, obwohl sie noch gefühle für mich hatte.

Oder sie hat wahrscheinlich die Gewohnheit einen freund an ihrer seite zu haben sehr vermisst und alles andere und mich einfach verdrängt, weil sie mich in ihren gedanken wahrscheinlich als unerreichbar gesehen hat.. und mich dann wahrscheinlich auf "hassen-modus" und "kontakt-abbrechen" gestellt, damit sie mich aus ihren gedanken entfernen kann um dann freie bahn für neues in ihrem leben zu haben. und dann kam da der neue Typ.

Und ich kann und will irgendwie nicht aufhören sie zu vermissen, weil es mir zeigt dass ich sie liebe...und ich ihr meine liebe geben will obwohl ich mit manchen dingen an ihr nicht zurecht komme...und zwischen durch realisiere ich deprimiert die unerreichbarkeit zu ihr weil sie jemanden anderes liebt, mit mir keinen kontakt mehr haben möchte und ich mir trotzdem weiter gedanken darüber mache, dass sie mich vlt noch lieben könnte und ich zusammen mit ihr einen besseren menschen aus ihr machen könnte, sodass wir eine erfülltere beziehung führen könnten.

Ich würde mir das so sehr wünschen, und ich weiß dass sie mich noch tief in ihrem herzen lieben würde. Bloß sind da zu viel barrieren dazwischen...vlt werde ich es irgendwann in der nächsten zeit schaffen, all diese barrieren zu besteigen um dann vlt wieder ihre liebe zu erreichen. Doch da spricht glaube ich nur mein Wunschdenken und ich weiß nicht ob sie das wert is...sie würde nicht das gleiche für mich tun, weil sie ein viel zu fauler mensch ist um mal von der oberfläche ein bisschen tiefer zu denken..oder sich für dinge wirklich einzusetzen.. an solchen stellen verdrängt sie lieber die dinge als sich damit zu beschäftigen. was eigentlich sehr traurig ist.

ich weiß.. vieles ist nur wunschdenken und schönreden von dingen die nicht sind, aber ich glaube an die flamme im herzen, weil ich sie spühre. Die Flamme im Herzen, die an jedem zeitpunkt egal in welcher situation leuchten kann, die die Liebe, Sehnsucht und Verbundenheit zum anderen herstellt...und ich glaube in ihr brennt immernoch diese eine flamme, auch in der jetzt.

Am liebsten würde ich ihr das alles hier erzählen. Leider geht das nicht so einfach.


Was meint ihr? Was ist euer Rat? was soll ich denken oder tun?

Vielen lieben Dank schon mal für euren gedanklichen Aufwand 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
I Ich kann nicht mehr Liebe 14
C Ich kann meine erste große Liebe nicht vergessen Liebe 73
B Kann nur ich das nicht nachvollziehen? Liebe 90

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben